XC90 R-Design US Model!!!

Volvo

Hallo zusammen,
ich weiss das die US-Model Fragen hier schon öfter diskutiert wurden, aber zu meiner Frage habe ich hier keine Antwort gefunden. Vielleicht kennt sich ja jemand aus???

Ich wohne zur Zeit in den USA und habe mir letztes Jahr einen 2012 XC90 R-Design mit 3,2l AWD gekauft........super Auto!!!

Natürlich ist bei dem Wagen alles in Englisch(Meilen, Temperatur, etc.).........Jetzt habe ich gehört, das es mit Navigationssystem per update möglich sein soll, alles auf die gewünschte Sprache umzustellen, hört sich für mich erstmal komisch an, aber kann ja gut sein>..........

Und zu den Frontscheinwerfern(Xenon mit adaptivem Kurvenlicht) habe ich auch eine Frage.............sind die beim deutschen Model auch aus Kunststoff und haben die irgendwo ein E-Zeichen????

Oder ist das für den TÜV nicht unbedingt notwendig????

Die anderen Teile(Rücklichter,Scheiben) haben alle ein E-Zeichen, vorne nur SAE und DOT............

Danke schon mal für eure Hilfe

Mario

Beste Antwort im Thema

to do list

du benötigst für den TÜV:
*ein Abgasgutachten (bekommst du von der DEKRA Ost - Dessau)
*ein Datenblatt von Volvo Car Germany
*Scheinwerfer mit E-Kennung und eine Bescheinigung das die Scheinwerferhöhenverstellung nicht nachrüstbar ist
ein Tipp der dir viel Geld erspart bei den Scheinwerfern: entferne die weißen kleinen Volvoaufkleber auf dem Scheinwerfer oben drauf, da drunter findest du die E1 Kennzeichung :-))))))))))
*2 neue rote EU Rückstrahler im Stoßfänger ( bei dein US fehlen gewisse Kennnnummern )

für dein RTI:
es gibt eine Änderungssoftware für das MMM (Kartenlesemodul) - dann kann die EU Karte aufgespielt werden
ein EU Karten DVD Set - die erste DVD muss dann drin bleiben als Lizenzschlüssel
RTI wird nicht so einfach möglich sein

für dein Tacho:
es gibt eine Software die alles auf Deutsch ändert

für dein Radio:
auch Software, sonst kannst du nur unrunde Zahlen nach Komma einstellen 99,9/103,1/...
nach der Software kannst alle speichern

falls du RSE hast: es kann per Tastenkombination der Regionalcode geändert werden

besorg dir noch Sommer und Winterreifen und genieße die Spritpreise :-)

Hoffentlich holt dein Volvohändler nicht die Verantwortung für dein Wagen nach Deutschland, dann verlierst du die US 4 Jahresgarantie. Also falls er sowas sagt: "lass mal lieber sein" sagst du dann
er hat ja schließlich auch was davon wenn er 4 Jahre bis 50.000Mls alles auf GA machen kann.
Deine freien Service kannst du auch hier in Anspruch nehmen (7.500/15.000/22.500/30.000)

Gruß der Fuchs

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich muss mich korrigieren, denn es kann auch ein TMC-Empfänger eingebaut werden/sein...........zumindest laut dem hier:

http://esd.volvocars.com/.../...lvo-Navigation-Manual-C30-C70-XC90.pdf

SEITE 23!!! So wie es aussieht als Option erhältlich.........

Hi,

bitte kläre die Möglichkeit des Kartentausches beim Volvohändler genau ab.

Mein Land Rover LR4 kommt ebenfalls aus den USA, damit das Festplattennavi auf Europa gebracht werden konnte, musste die komplette Navieinheit (bei LR inkl. Display) getauscht werden - rund 3.200 € - und TMC hat es dann immer noch nicht, da gar keine Antenneneinheit dafür verbaut ist.

Ich erinnere mich "dunkel" über einen Thread, dass das bei Volvo nicht so ist, bin mir aber nicht sicher, dass es schon hier um ein Festplattennavi ging.

Ergo: Klär es mit dem 🙂 gesichert ab, alles, was hier bisher geschrieben wurde, waren nur Vermutungen - oder gab es dabei reale Erfahrungen? 😕

Schönen Gruß
Jürgen

Wossiusa muss in Deutschland so oder so zum 🙂 für den Deutschkurs des Elchs. Das steht ja schonmal fest und das ist auch zu 100% so 😉

Und wie geschrieben: meines Wissens (nicht gleich = das stimmt so 😉 ) muss nicht das komplette Navi getauscht werden, sondern auch dies ist mit einer Softwarelösung zu erledigen. Aber selbst wenn nicht, muss beim Volvo ziemlich sicher nicht das komplette Navi getauscht (inkl. Bildschirm) werden. Wieso auch? Der Bildschirm ist ja nicht in die eigentliche Hardware des Navis integriert wie bei den Range's 😉

Aber hast ja schon recht... Ab zum 🙂 zum Deutschkurs und dann kann man sich gleich eine definitive Antwort vom Händler einholen 😉

In diesem Sinne schöne Grüsse 🙂

to do list

du benötigst für den TÜV:
*ein Abgasgutachten (bekommst du von der DEKRA Ost - Dessau)
*ein Datenblatt von Volvo Car Germany
*Scheinwerfer mit E-Kennung und eine Bescheinigung das die Scheinwerferhöhenverstellung nicht nachrüstbar ist
ein Tipp der dir viel Geld erspart bei den Scheinwerfern: entferne die weißen kleinen Volvoaufkleber auf dem Scheinwerfer oben drauf, da drunter findest du die E1 Kennzeichung :-))))))))))
*2 neue rote EU Rückstrahler im Stoßfänger ( bei dein US fehlen gewisse Kennnnummern )

für dein RTI:
es gibt eine Änderungssoftware für das MMM (Kartenlesemodul) - dann kann die EU Karte aufgespielt werden
ein EU Karten DVD Set - die erste DVD muss dann drin bleiben als Lizenzschlüssel
RTI wird nicht so einfach möglich sein

für dein Tacho:
es gibt eine Software die alles auf Deutsch ändert

für dein Radio:
auch Software, sonst kannst du nur unrunde Zahlen nach Komma einstellen 99,9/103,1/...
nach der Software kannst alle speichern

falls du RSE hast: es kann per Tastenkombination der Regionalcode geändert werden

besorg dir noch Sommer und Winterreifen und genieße die Spritpreise :-)

Hoffentlich holt dein Volvohändler nicht die Verantwortung für dein Wagen nach Deutschland, dann verlierst du die US 4 Jahresgarantie. Also falls er sowas sagt: "lass mal lieber sein" sagst du dann
er hat ja schließlich auch was davon wenn er 4 Jahre bis 50.000Mls alles auf GA machen kann.
Deine freien Service kannst du auch hier in Anspruch nehmen (7.500/15.000/22.500/30.000)

Gruß der Fuchs

Ähnliche Themen

Respekt von mir an Plastikfuchs!😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen