XC90 oder XC70 aus den USA importieren. Tipps erbeten
Ich würde mir gerne einen neuen XC90 oder XC70 aus den USA importieren. Die Nettopreise scheinen beim derzeitigen $ fast nur 1/2 so hoch zu sein, wie bei uns. Ich habe mich beim Zoll erkundigt, der verlangt 10% Zollgebühren für Anschaffungskosten (Verschiffung wird hinzugerechnet). Dazu noch die üblichen 19% Einfuhrumsatzsteuer. - Habt ihr Erfahrung, an welchen Händler man sich wendet, bzw. wer für einen die Verschiffung vom Händer/USA zum Hafen übernimmt bzw. beauftragt werden kann? - Weiters scheint ein Problem zu sein, dass man in den USA normalerweise keinen Fahrzeugbrief/-schein bekommt, sondern, dass sie irgendwas an die Scheibe kleben. Das reicht aber bei der dt. Zulassungsstelle nicht. - Würde mich freuen, wenn mir jemand behilflich sein könnte, wie das ein oder andere Problem zu lösen ist... Dafür besten Dank, Thomas
34 Antworten
An cluehunter,
und der Belastingdienst will wirklich keine Luxussteuer von dir, obwohl du das Fahrzeug in NL anmeldest?
Das ist interessant.
Von allen Steuern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich steh wohl auf der Leitung... 😉
Wenn Sirius über Amerika schwebt, Plastikfuchs aber in D lebende Amis mit einem Update glücklich macht, was bewirkt dieses Update? Den Empfang von Sirius in D? Oder den Sat-Empfang per Astra/DAB/wasauchimmer? Oder einfaches analoges Radio, indem der Sirius-Teil lahmgelegt wird?Gruß
Markus
letzteres ist richtig, der AMI kann dann BR3, Antenne Bayern, WDR3 und alles andere empfangen was in ukw von den Sendemasten kommt.
A8 4e