XC90 Ocean Race D5 - Frage zu Angebot und DPF

Volvo XC90 1 (C)

Hallo allerseits.
Ich habe bis 2009 einen S80 gefahren und habe eher durch Zufall bei einem Händler einen schönen XC90 gesehen der mir gleich ins Auge gesprungen ist.

Was meint ihr zu diesem Angebot:
XC90 D5 Ocean Race, 185PS, Handschalter, Blaumet., Xenon, PDC, Telefon, e. Sitze, Fahrersitz mit Memory, Tempomat, Scheiben hinten abgedunkelt, Niveauregulierung, 5 Sitzer, etc.
EZ: 08/2008, ca. 57.000km, 1. Hd., Scheckheft, macht einen sehr gepflegten - fast Neuwertigen Eindruck. Kosten soll er inkl. neuem TÜV und 1 Jahr Garantie 28.000.-€.

Momentan fahre ich einen Zafira Benziner, da ich mit einem Passat mit DPF arge Probleme hatte.
Eigentlich wollt ich keinen Diesel mehr, aber den XC90 als Benziner wird wohl etwas zu teurer im Unterhalt. 😉

Meine Frage ist nun wie es beim D5(185PS) auf lange Sicht mit dem DPF aussieht, wenn man hauptsächlich nur Landstraße fährt?
Ich habe einen Arbeitsweg von ca. 25km (also 50km am Tag). Nur Landstraße und ein kleiner Teil Stadt.
Autobahn fahre ich recht selten.

Gibt es da bei Volvo evtl. auch probleme mit dem DPF (bei VW gabs da arge probleme mit Zwangsreinigungen und ruckern, Leistungsverlust etc.)?
Bei VW muss nach ca. 150.000km der DPF getauscht werden, ist bei Volvo, speziell XC90, auch ein Wechselintervall des DPF vorgesehen?

16 Antworten

Der V8 ist sicher schön, allerdings ist der von dir gefundene ein Vor-facelift, und somit steckt da einiges mehr an kinderkrankheiten drin.
Beim facelift wurden laut volvo über 2000Teile getauscht, klar ist da auch jede schraube bei aber dennoch beachtlich.

Oh stimmt ja. Hab ich garnicht drauf geachtet. 😉
Ein Facelift wäre natürlich besser. Naja, die Versicherungseinstufung des V8 im Vergleich zum D5 sind natürlich auch nicht ohne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen