1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 Motortuning Aber wie? was nimmt man beim D5 ?

XC90 Motortuning Aber wie? was nimmt man beim D5 ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo

Würde gern meinen Motor ein bischen mehr Dampf machen, aber wie ?

Hatte mal für einen Tag eine "Black Box" eingebaut vom freundlichen. Sollte um die € 750 mit Einbau kosten.

Wie siehts mit Heico aus ? Oder wer kann was empfehlen ?
was für kosten kommen auf mich zu ? Spritverbrauch höher ? Garantie von Volvo ?

Was bringt das Tuning ? wieviel mehr PS ? Höchstgeschwindigkeit ? Beschleunigung ?

Gruß
Skywalker

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

das kommt erst mal darauf an wie viele km deiner schon runter hat aber ich denke mal es hält sich noch in grenzen. nach den vielen berichten hier über chiptuning gibt es nur eine sichere alternative und die ist wie du schon geschrieben hast HEIVO.
es ist dort bestimmt doppelt so teuer wie das was du hattest aber man bekommt garantie usw und heico ist ja auch von volvo komplett anerkannt.

ich wollte meine D5 auch aufschippen, da er aber schon über 120tkm runter hat hat mir HEICO fairer weise abgesagt.

laß dir von HEICO ein Angebot mailen, sie antworten sehr schnell und äußerst professionell.

mfg Marco

Re: XC90 Motortuning Aber wie? was nimmt man beim D5 ?

Zitat:

Original geschrieben von XC90_skywalker


Hatte mal für einen Tag eine "Black Box" eingebaut vom freundlichen. Sollte um die € 750 mit Einbau kosten.

Warst Du nicht zufrieden damit?!

Ich fand das nicht so prickelnd, sollte angeblich um die 32 PS gebracht haben. Naja, wirklich gemerkt hat man es nicht

Zitat:

Original geschrieben von XC90_skywalker


... sollte angeblich um die 32 PS gebracht haben. Naja, wirklich gemerkt hat man es nicht

Habe gestern eine Box am BMW 320 auf dem Prüfstand gehabt. Viele Boxen halten nicht das Versprechen. Besonders deshalb, weil keine Änderungen an Kennfeldern erfolgen wie z.B. Drehzahlbegrenzung etc. Die Angabe für meinen D5 liegt bei 194PS, ich werde heute mal testen was das bringt.

Gruss Thorsten

Ich habe seit 6 Monaten die P-Box (www.pbox-deutschland.de) in meinem XC90 D5 eingebaut, von 163 auf 193 PS, das Drehmoment von 340 auf 400NM. Ich merke den Unterschied gewaltig, Fahrzeug zieht ab wie eine Rakete, überholen dank der besseren Beschleunigung auch sicherer, die Anfahrschwäche so gut wie ausgebügelt. Den Unterschied merkt sogar meine Frau, und die hat für Tuning nichts am Hut. Ich kann für meinen Teil das Ding nur empfehlen, habe aber nie ein Chip Tuning gefahren, kann daher zum Unterschied nichts sagen. Der Einbau erfolgte durch einen Volvo Fachbetrieb (auch wichtig für die Garantie), der Preis so um die 780,- Euro incl. Einbau. Allerdings brauchte ich einen neuen Fahrzeugbrief da die Endgeschwindigkeit von auf 195Kmh gestiegen ist, ein Termin beim Tüv zur Abnahme war voraus gegangen.

Re: XC90 Motortuning Aber wie? was nimmt man beim D5 ?

Ich habe bei Volvo Theis in Fürstenfeldbruck den Ladedruck erhöhen lassen, das Steuergerät lässt sich jederzeit rausnehmen, um ein Softwareupdate vorzunehmen, danach wird es wieder eingebaut.
Kostenpunkt 300 Euro, ca 193 PS jetzt und ein halber Liter weniger auf 100 km, lt. Bordcomputer 8,8 Liter

Grüsse
Freeman

Ladedruckerhöhung

Hallo Freeman !

Mir ist VOLVO THEISS durchaus ein Begriff. Kannst Du mir genau erklären was die gemacht haben um 193 PS zu bekommen. Oder hast Du das Heico-TUNING drin.

Danke für eine konstruktive Antwort

Robert

für den Betrag sicherlich kein Heico-Tuning.

Generell-zu diesem Thema ist ja mittlerweilse in diversen Beiträgen viel geschrieben worden-auch von mit.Ich habe mich intensiv damit befasst für meinen XC90 D5,alles durchgespielt usw.Habe mich jetzt entschieden und einen termin bei HEICO gemacht-warum?
-ich habe mir den Laden angeschaut,machen auf mich einen seriösen,professionellen Eindruck

-haben Erfahrung mit Volvo.

-haben mir plausibel den Unterschied zwischen Billig-und professionellem Tuning erklärt(Kennfelder,Datensätze etc.)

-gehen nicht bewusst nicht ans Limit(was hast du von 440 Nm,wenn die Haltbarkeit darunter leidet)

-habe verschieden Tuning D5 gefahren-Heico ist mit Abstand am harmonisten bzgl.Anfahrtschwäche und Leistungsabgabe über ein breites Drehzahlband

-mache das ganze mit TÜV-die Zeit,wo man mit frisierten Mopeds ohne Zulassung rumgefahren ist liegt nun mal länger zurück

-so habe ich einfach ein gutes Gefühl,bin froh mich entschieden zu haben,da ich lange gehadert habe.

Dies meine Meinung.............

Re: Ladedruckerhöhung

Also die haben eine Quelle aufgetan, die günstiger ist als Heiko und ich hab Garantie drauf.
Das Steuergerät wird bei Heico komplett ersetzt meines Wissens. Dies hat den Nachteil, dass ein werkseitiger Softwareupdate sehr umständlich ist.
Bei mir wird das Kästchen rausgenommen , Volvoupdate durchgeführt und dann das Kästchen, welches den Ladedruck um ein halbes Bar erhöht, wieder eingesetzt. Mir wurde empfohlen erst einmal ca 10 000 km zu fahren, damit der Motor sich einläuft und dann haben die das eingebaut. Widerum musste ich 500 km fahren, wobei ständig die Kennwerte ausgelesen und mit dem Steuergerät abgeglichen wurden. Dann wurde alles softwaremässig abgespeichert und seitdem läuft es gut. Früher hatten die Heico und jetzt (keine Ahnung, wie die Firma heisst) eben die günstige Variante.
Der Wagen zieht besser und braucht weniger Sprit.
Manchmal habe ich aber den Eindruck, das er zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ein wenig unruhig wird. Ich habs testen lassen, aber die Diagnose war O.K.
Ich denke , das grösste Plus ist der verminderte Dieselverbrauch von ca dreiviertel Liter.
Auch das Drehmoment von 400 Newton (193 PS) merk ich schon etwas.
Ich werde morgen mal nachsehen, wie die Firma heisst, und das dann hier veröffentlichen.
Am einfachsten ist es aber, sich bei der Volvo Theis Niederlassung Fürstenfeldbruck zu informieren.

Grüsse
Freeman

Ladedruck

Hallo zusammen!

die Firma heisst Sunpower und beliefert die Fa. Volvo theis seit ca 1 1/2 Jahren, und der Vorteil gegenüber Heico ist nicht nur , dass es günstiger ist, sondern eben auch beim Softwareupdate von Volvo keine Probleme bereitet, da das Steuergerät von Volvo nicht ausgebaut werden muss.
Es handelt sich hier nicht um ein "Ebay Billig Produkt" welches den Ladedruck u.s.w. schamlos überhöht und dem Motor schadet.
Ich habe dieses Chip tuning auch das letzte Jahr im S 80 eines Freundes immer wieder erlebt.
Der Wagen geht tierisch ab (Automatikgetriebe).
Beim XC 90 gehts halt gemächlicher, die 2.3 Tonnen merkt man leider sehr.

Grüsse
Freeman

Zitat:

Original geschrieben von steve BMW


...haben mir plausibel den Unterschied zwischen Billig-und professionellem Tuning erklärt(Kennfelder,Datensätze etc.)

...Leistungsabgabe über ein breites Drehzahlband

wäre interessant darüber etwas zu lesen. (Was soll denn besser sein und einen hohen Preis rechtfertigen? Orakeln die noch zusätzlich???) Fast jeder nimmt für sich in Anspruch besser zu sein. Ich habe die Fahrzeuge auf einem Bosch Rollenprüfstand und wundere mich nur....

Die von mir derzeit im D5 gefahrene Box beeindruckt nicht, wenn man sie mit einem modifizierten Chip vergleicht. Kann sie auch nicht, aber der Vorteil der Box liegt an der einfachen Anwendung. Die Werte sind i.O. jedoch kann ich nur sagen, dass man eine Anfahrtschwäche besser durch Kennfeldveränderung beseitigt. Die Leistung wird durch eine Box über den gesamten Drehzahlbereich angehoben. (Raildruckerhöhung)

Mein BC meldet geringeren Verbrauch, ich bin nicht sicher ob die Berechnung stimmt. (aktueller Verbrauch Tempo 120 mit Tempomat -10% )

Zitat:

Original geschrieben von V70-Technik-BE


wäre interessant darüber etwas zu lesen. (Was soll denn besser sein und einen hohen Preis rechtfertigen? Orakeln die noch zusätzlich???) Fast jeder nimmt für sich in Anspruch besser zu sein. Ich habe die Fahrzeuge auf einem Bosch Rollenprüfstand und wundere mich nur....

Die von mir derzeit im D5 gefahrene Box beeindruckt nicht, wenn man sie mit einem modifizierten Chip vergleicht. Kann sie auch nicht, aber der Vorteil der Box liegt an der einfachen Anwendung. Die Werte sind i.O. jedoch kann ich nur sagen, dass man eine Anfahrtschwäche besser durch Kennfeldveränderung beseitigt. Die Leistung wird durch eine Box über den gesamten Drehzahlbereich angehoben. (Raildruckerhöhung)

Mein BC meldet geringeren Verbrauch, ich bin nicht sicher ob die Berechnung stimmt. (aktueller Verbrauch Tempo 120 mit Tempomat -10% )

Dem kann ich nur beipflichten, Durchzug ist besser und Verbrauch weniger, aber mit dieser Box von Sunpower wird die Anfahrschwäche nicht behoben.

Dafür ist das Handling besser (siehe meine Zeilen zu diesem Thema)

Freeman

BSR

Hallo zusammen,

das Thema läßt mich auch nicht so recht ruhen. Den Heico Preis finde ich heftig und das mit den Problemen beim Update schreckt mich auch etwas ab. Ich hatte ein Tuning per PPC über die OBD-Schnittstelle in Erwägung gezogen (www.bsrab.se).
Das gefällt mir vom Prinzip sehr gut. Nur hat man mir gesagt, daß BSR in Schweden nur wenig Erfahrung mit Dieseln hat, da die dort überwiegend Benziner fahren...
Nun weiß ich nicht so recht. Die Tuning-Methode, die Software selbst einspielen zu können und jederzeit für den Freundlichen-Besuch wieder auf die Originalversion zurückzukönnen ist meines Erachtens das Beste - so wie es BSR anbietet.

Hat jemand von Euch da schon Erfahrungen sammeln können? Würde mich brennend interessieren.

Ich hatte auch mal zwei Boxen zum Test - beide brachten nichts - absolut gar nichts ! (Preis wäre um die 700 Eu gewesen - reine Geldverschwendung)
Da die Dinger an der Raildrucksensor angeschlossen werden, kann man sich ausmalen was diese Kisten tun.

Grüße,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von spicerecords


Dem kann ich nur beipflichten, Durchzug ist besser und Verbrauch weniger, aber mit dieser Box von Sunpower wird die Anfahrschwäche nicht behoben.
Dafür ist das Handling besser (siehe meine Zeilen zu diesem Thema)

Freeman

Ich möchte noch hinzugfügen, dass der sunpower chip identisch ist mit MR Schweden, nur dass die dafür das doppelte verlangen.

Lt. meiner Volvo Werkstatt gab es nur Ärger bei heico, wenn neue software draufzuspielen war.

Da mussten die das Kästchen erst mal wieder zu Heico schicken, dort wurde es modifieziert u.s.w.

Das dauert zu lange!

Freeman

Deine Antwort
Ähnliche Themen