XC90 ll bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC90 2 (L)

Hi an alle zukünftigen XC90 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
 
Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo spartako

Bin noch in Göteborg, haben kein wifi!
War heute Morgen alle drei Modelle fahren! Ein geniales Fahrzeug, super Straßenlage, trotz des Gewichts im Dynamic-Modus fast keine karosseriebewegungen! Der Komfort ist grandios, die Bedienung über den Touch Screen sehr intuitiv. Das Soundsystem ist unglaublich, qualitativ wie preislich! Der T6 läuft sehr gut, der Motor im Hintergrund! Überrascht hat mich der t8, welcher im Power-Modus abgeht wie Schmidt"s Katze! Der Diesel läuft fast so ruhig wie der T 6, das Drehmoment empfand ich super, mindesten so gut wie im T6!
Mehr berichte ich später noch!
Gruß müma

7461 weitere Antworten
7461 Antworten

Nö - das ist unfair einen Verschreiber unsichtbar zu machen. 😉 Lass doch stehen, du hast als Normaluser geschrieben, die können das auch nicht. 🙂

Ich denke, wir werden alle abwarten müssen, bis im Mai die ersten Wagen auf der Straße sind, um zu sehen, wie die Verkehrsführung funktioniert. 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 18. Januar 2015 um 22:21:52 Uhr:


Hallo Jürgen,

was haben denn deine Intellisafe-Features mit der Echtzeitverkehrsführung ("a la TomTom"😉 zu tun?

Es geht hier darum, dass in der alten Preisliste im Bereich des Sensus Navis stand "Dynamische Zielführung mit Echtzeit?Verkehrsinformationen" und in der neuen nur noch "Dynamische Zielführung".

Schönen Gruß
Jürgen

Eben, Jürgen, genau darum ging es mir - gibt es denn für dieses Fehlen eine Erklärung? Gibt es dieses Feature nun doch nicht?

Danke und Gruß aus HH

Seht Ihr Euren XC 90 mit Lieferzeit und Extras in My Volvo?
Danke

Ich habe heute mit einem 🙂 telefoniert, die Aussage bezüglich LT (zumindest für Österreich) lautet: Fix ist nix, wann bestellte Fahrzeuge tatsächlich ausgeliefert werden steht noch nicht einmal ansatzweise fest, Volvo selbst nennt keine belastbaren Termine.

Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen ein Fahrzeug blind mit einem vollkommen unbestimmten LT zu bestellen. Meine Frage an die Besteller: Ist euch das egal?

Ähnliche Themen

Zitat:

@khkrb schrieb am 19. Januar 2015 um 17:23:59 Uhr:


Meine Frage an die Besteller: Ist euch das egal?

Ja, mir ist das egal, aber aus einem besonderen Grund:

Aufgrund Wandlung meines Q5 brauche ich einen neuen Wagen. Lieferzeiten haben alle und ich glaube, der XC 90 ist der Richtige für mich. Mein Händler hat mir außerdem bis zur Lieferung einen 2014er XC90 zur Verfügung gestellt, der die Wartezeit sehr gut überbrückt.

Das ist natürlich nicht unerheblich. In NL bekommen wir eine hohe Subvention auf der T8 bis 31.12. Dieses Datum ist ja wichtig 🙄

Und oh, ich habe ein Festpreis einschließlich meines Fahrzeugs 😉

Danke für die Antworten, in beiden Fällen ist die Bestellung für mich nachvollziehbar.

Zitat:

@ErklärbärHH schrieb am 19. Januar 2015 um 17:21:28 Uhr:


Eben, Jürgen, genau darum ging es mir - gibt es denn für dieses Fehlen eine Erklärung? Gibt es dieses Feature nun doch nicht?

--->

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Januar 2015 um 16:29:02 Uhr:


Ich denke, wir werden alle abwarten müssen, bis im Mai die ersten Wagen auf der Straße sind, um zu sehen, wie die Verkehrsführung funktioniert. 😮

**********************

Zitat:

@steven1904 schrieb am 19. Januar 2015 um 17:23:22 Uhr:


Seht Ihr Euren XC 90 mit Lieferzeit und Extras in My Volvo?
Danke

Ja, bei mir wird KW38 angezeigt. Das heisst: Mein Fahrzeug hat einen fest geplanten Produktionsplatz. Die Extras wiederum werden erst nach Auslieferung in MyVolvo angezeigt, das ist schon immer so.

**********************

Zitat:

@khkrb schrieb am 19. Januar 2015 um 17:23:59 Uhr:


Ich habe heute mit einem 🙂 telefoniert, die Aussage bezüglich LT (zumindest für Österreich) lautet: Fix ist nix, wann bestellte Fahrzeuge tatsächlich ausgeliefert werden steht noch nicht einmal ansatzweise fest, Volvo selbst nennt keine belastbaren Termine.

Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen ein Fahrzeug blind mit einem vollkommen unbestimmten LT zu bestellen. Meine Frage an die Besteller: Ist euch das egal?

... diese Aussage des 🙂 halte ich für sehr fraglich, gilt allenfalls für jetzt frisch bestellte Fahrzeuge. Aber es gibt eben auch schon Fahrzeuge mit Produktionsplatz (s.o.). Ich würde das noch mal bei einem anderen Händler verifizieren.

Allerdings sollte man sich bei einem ganz neuen Modell bewusst sein, dass sich da Verschiebungen ergeben können - und wenn das im Sinne der Qualität des Fahrzeugs ist, habe ich da nichts gegen. Bei mir ist es allerdings auch bis Oktober 2016 egal, denn erst dann würde mein V60 regulär auslaufen. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Gestern hat mich mein Volvohändler angerufen: Die Sportsitze in schwarz Leder sind erst ab Woche 47 lieferbar. Somit ist mein Auto nicht wie geplant im Juni verfügbar. Ich konnte aber die Konfiguration noch verändern. Also bekomme ich nun die Komfortsitze mit ele. Bein und Seitenwangen. Jetzt kommt er doch noch im Juni.

Ebenso hatten wir noch über Apple Car Play und Android Auto gesprochen. Beide Systeme werden auf dem XC90 laufen und können als Softwareupdate jederzeit, auch nachträglich aufgespielt werden.

Die Serienproduktion start am 26.1.15.

Viele Grüße aus Köln

Bestellte D5 und T6 haben einen Liefertermin und kommen zum Großteil zwischen Mai und Juni...

Lediglich die T8 (Vll mit wenigen Ausnahmen) haben laut Volvo keinen Liefertermin, sollen aber noch Ende des Jahres geliefert werden....

Zitat:

Bestellte D5 und T6 haben einen Liefertermin und kommen zum Großteil zwischen Mai und Juni...

Wenn nicht gerade "R-Design" drauf steht 😉

@khkrb: Welche Motorvariante käme bei dir in Frage?

Schönen Gruß
Jürgen
mit T8-Produktionsplatz.

T8, wobei ich das Fahrzeug ohnehin vor Bestellung fahren will, restlos überzeugt mich die PiH Lösung nicht, da gibt es einige Dinge, die ich mir noch durch den Kopf gehen lassen muss, um mir aber wirklich ein Urteil bilden zu können muss ich das Fahrzeug erst einmal fahren können.

Folgende Punkte betrachte ich für mich persönlich skeptisch:

1. Am Weg von meinem Haus in meinen Betrieb gibt es zwei Kreuzungen, bei denen ich anhalten und dann bergauf wegfahren muss, ist das rein elektrisch einigermaßen sinnvoll machbar, eine der Kreuzungen ist nämlich mit einem Stoppschild versehen und die Strasse, in die ich links einbiegen muss, ist stark befahren, d.h. gar so zögerlich wegfahren ist dort im Berufsverkehr kaum möglich, sonst steht man nämlich ziemlich lange (und es bricht ein Hupkonzert aus). Wenn dort und an der anderen Bergauf-Kreuzung (durch Ampel geregelt, aber tendenziell rot) jedes Mal der Benziner einspringen muss, dann ergibt das auf 5 km Fahrstrecke zwei Kaltstarts, das muss dann aber auch nicht sein. Ein Ausweg wäre den Benziner im Save-Modus warmzufahren, aber dann brauche ich gleich keinen PiH mehr, grob geschätzt 2-3 km warmfahren, den Rest auf die 5km elektrisch ist sinnfrei.

2. Wie hoch ist der Verbrauch des Benziners bei österr. Autobahntempo wenn die Akkus leer sind?

3. Was passiert eigentlich wenn man eine längere Strecke mit dem Benziner fährt, der Turbo entsprechend heiß ist (Turbolader sind bei Ottomotoren mit bis zu knapp 1000 Grad Celsius Abgastemperatur konfrontiert) und dann im Elektromodus weiterfährt, wie sieht es da mit der Schmierung/Kühlung des Laders aus?

Zitat:

@khkrb schrieb am 20. Januar 2015 um 12:20:11 Uhr:


T8, wobei ich das Fahrzeug ohnehin vor Bestellung fahren will

Dann wirst du wohl erst Mitte/Ende 2016 einen neuen XC90 T8 vor der Haustüre stehen haben 😛

Sehe ich auch so, lässt sich aber nicht ändern, bis dahin sind dann die Kinderkrankheiten auch behoben, ich bestelle ohnehin äußerst ungern vollkommen neue Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen