XC90 Inscription
die ersten Bilder der Inscription Reihe in einem XC90
So schafft Volvo den Sprung in die Premiumklasse!
Grüsse aus dem BEO
Stephan (V8 infisziert)
16 Antworten
Das rot ist vielleicht nicht die glücklichste Wahl - vor allem mit nur sehr wenigen Außenfarben sinnvoll kombinierbar. Aber die Idee an sich ist klasse und es gibt ja auch schönere Farben.
Erinnern sich eigentlich noch einige von euch an die schon fast zahllosen Farbkombinationen, die Volvo zu Beginn im C70 anbot? In 2001 konnte man sich zwischen 15 verschiedenen Varianten entscheiden - verteilt auf 4 verschiedene Materialien. Damals gab es auch noch die tolle Alcantara-Leder-Kombination. Die würde ich auch wieder gerne im Programm sehen.
Hallo Stephan!
Ja ja, die Schweizer stehen mal wieder auf der Sonnenseite des Lebens...nicht nur, dass Ihr Kräuterbonbons in der Sauna lutscht, jetzt habt Ihr auch noch Iscription vor dem Rest der Welt!!
Das Rot find ich toll zu Schwarz oder Titangrau, das Toscana-Terracotta passt sicher nur zu einem schönen dunklen Blau....
BTW: Du schreibst immer noch, dass Du "V8 infiziert" bist, aber nicht, wann Du den Elch bestellst!! Wie lange wird denn die "Inkubationszeit" andauern?? 😉
Grüsse ins BEO, wird jetzt im Frühling sicher von Tag zu Tag schöner, odrr??
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ja ja, die Schweizer stehen mal wieder auf der Sonnenseite des Lebens...
Laut Volvo Magazin, gibts diese Ausstattungslinie für den XC90 erst ab MY 06 😉 Also noch nix mit "Sunnyside of Life" 😉 Aber vielleicht können wir CH'ler besser lesen 😁 Volvomagazine Frühjahr 2005 auf Seite 47 😁
PS: Ich nehm mal an, dass nicht nur wir Schweizer das Magazin bekommen oder :?
Ähnliche Themen
heißt das dann das die inscription serie doch früher nach deutschland kommt?
hab auf der volvo.ch seite mir mal alle möglichkeiten angesehen, tolle farben dabei !
was ist eigentlich dabei zu beachten wenn ich mir einen elch aus den ch bergen zu uns in die tiefebene holen möchte ?
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
was ist eigentlich dabei zu beachten wenn ich mir einen elch aus den ch bergen zu uns in die tiefebene holen möchte ?
Dass Du den Gross Elch aus seinem angestammten Revier raus nimmst 😉
Ich denke zu zahlst n paar Teuros/Franken mehr, als wenn du in bei Dir kaufst 😕
dafür kann man dann auf die schönen ausstattungs details zurückgreifen die es ( bisher) nur in der schweiz gibt.
ich versteh die freundlichen in deutschland auch nicht- warum hier so lange damit gewartet wird.
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Toscana-Tan-Bild
Dieses Bild ist doch nur ein Fake:
1. War nur das rot/schwarze Interieur (also das auf deinem ersten Bild) in der Auto Illustrierten abgebildet.
2. Gibts Toscana Tan/Schwarz garnicht als Farbkombination für den XC90, sondern nur Toscana Tan alleine, ohne schwarz.
Christoph
Inscription sagt mir nix
Also mir gefallen die Inscription-Farbkombis nicht, daran sieht man sich irgendwann leid. Und hochwertig wirken die glatten plastikähnlichen Flächen auch nicht, da würde ich schon eher auf die Executive-Möbel zurückgreifen.
Volvo sollte lieber etwas an der technischen Ausstattung tun, also z.B. Luftfederung , Kurvenlicht und bessere Schlechtwegetechnik anbieten (wenigstens als Option Bergabfahrhilfen oder Untersetzung). Immerhin will der XC90 ein SUV sein und nicht irgendein VAN-Verschnitt. Und RPF und stärkerer Diesel sollten obenan im Pfichtenheft stehen.
Die Konkurrenz ist da schon einen Schritt weiter.
Rolo
@ Rolo
Sorry, nimms nicht persönlich, aber was soll ich mit Geländeuntersetzung die ich vielleicht 2 x im Jahr gebrauchen könnte? Das Interieur sehe ich jeden Tag. Das Inscription ist im übrigen ein sehr edles und hochwertiges Leder.
Bei der Luftfederung stimme ich Dir allerdings zu 100% zu. (Kann ja auch auf den XC90 adaptierte 4C Lösung sein)
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Mein nächster Elch wir sicher mit Inscription aufgerüstet. Soll einen Aufpreis ab 2'850.- CH Franken sein
Re: Inscription sagt mir nix
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Also mir gefallen die Inscription-Farbkombis nicht, daran sieht man sich irgendwann leid. Und hochwertig wirken die glatten plastikähnlichen Flächen auch nicht, da würde ich schon eher auf die Executive-Möbel zurückgreifen.
Volvo sollte lieber etwas an der technischen Ausstattung tun, also z.B. Luftfederung , Kurvenlicht und bessere Schlechtwegetechnik anbieten (wenigstens als Option Bergabfahrhilfen oder Untersetzung). Immerhin will der XC90 ein SUV sein und nicht irgendein VAN-Verschnitt. Und RPF und stärkerer Diesel sollten obenan im Pfichtenheft stehen.
Die Konkurrenz ist da schon einen Schritt weiter.Rolo
Ich stimme Dir voll zu! Gerade die EXEC. Variante finde ich doch bedeutend schöner als die Farbcombis.
Das mit besserer Schlechtwegetechnik wird jedoch solange ein Traum bleiben, bis Volvo das Antriebskonzept der XC-Modelle "hecklastiger" gestaltet. Als Option angeboten stellt sich die Frage, ob ein größerer Prozentsatz der XC Fahrer auch bereit wäre, die in dem Fall recht hohen Entwicklungskosten für die "Kleinserie" zu tragen. Als Serie produziert, würde es wahrscheinlich genügen, wenn man den Preis pro Fahrzeug um ca. 5000€ erhöht. Damit bewegt sich Vovo dann aber schon im BMW- und DB-Bereich, was den momentanen Kundenkreis m.E. doch um einiges einengen würde.
Gruß JJ
Re: Re: Inscription sagt mir nix
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
wenn man den Preis pro Fahrzeug um ca. 5000€ erhöht.
Naja, wie du ja selbst schon feststellst, ist dieser Preisrahmen für Volvo utopisch. Schon beim V8 finde ich derzeit den Preisabstand zu den Deutschen ziemlich knapp. Immerhin bieten die deutschen Hersteller doch einige Technikfeatures mehr an (wenn auch manchmal nur als Option).
Ich denke insgesamt, dass Volvo derzeit schon ziemlich den maximalen Preisrahmen ausschöpft, den Produkte im Zusammenhang mit Marktstärke und Image hergeben.
über den Zaun schauen
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
...was soll ich mit Geländeuntersetzung die ich vielleicht 2 x im Jahr gebrauchen könnte? Das Interieur sehe ich jeden Tag. Bei der Luftfederung stimme ich Dir allerdings zu 100% zu.
Genau wie bei "Inscription" denke ich auch bei der Schlechtwegetechnik an Optionen (gegen Aufpreis im Angebot). Aber Volvo bietet es gar nicht an. Touareg, ML, X5, Landrover usw. bieten aber für den den, der es haben möchte, entsprechende Zusatztechnik (BMW allerdings nur die Bergabfahrhilfe und zwar serienmäßig - aber immerhin!). Wenn ab 2006 die neuen Konkurrenzangebote da sind (und BMW mit 7 Sitzen), wird meineserachtens für Volvo die Luft dünner und sie müssen dagegenhalten - ob da "Inscription" ausreicht wage ich zu bezweifeln.
Rolo
der an seinem XC90 bisher auch keine Untersetzung brauchte, aber eben auch mal über den Zaun schaut was denn andere Hersteller für ähnliches Geld so bieten...
Inscription-Preise
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Mein nächster Elch wir sicher mit Inscription aufgerüstet. Soll einen Aufpreis ab 2'850.- CH Franken sein
Genau. CHF 2850 für den S60/V70 und CHF 3300 für den XC90 5-Sitzer, bzw. CHF 4300 für den 7-Sitzer. Zudem ist Inscription nur bei Summumausstattung erhältlich (bei der man ja bereits für das normale Leder bezahlt hat); der Aufpreis ist also stolz und braucht sich nicht vor den Aufpreisen deutscher Premiumherstellern verstecken. Dafür bekommt man auch ein wirklich (optisch und haptisch) schönes Produkt.
Grüsse
Christoph