Xc90 gegen X5 Test

Volvo S60 1 (R)

Nach nunmehr 12 Jahren Volvo und zwei XC90 D5 habe ich jetzt zwei Tage den X5 getestet !Das Auto hat Druck ohne Ende die Automatik ist ein echter Traum .Fahrverhalten einfach klasse ,leider durch das Sportfahwerk ewtwas hart .Besonders zu erwähnen ist das Glasdach was bis zum Ende des Fahrzeugs geht .Aber wo Licht ist gibt es auch Schatten im Vergleich zum Volvo .Ich empfinde im Volvo ein besseres Raumgefühl und das Einsteigen ist deutlich leichter .Außerdem ist der Kofferaum sehr klein wenn man den Volvo gewohnt ist .Das soundsystem im Volvo ist um längen besser und echt konkurenzlos.So werde jetzt raus in den Schnee fahren und weiter testen bin sehr unsicher in meiner Entscheidung .

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Der sonorende 5Zylinder ist für Kinder absolut einschläfernd!

Nicht nur für Kinder 🙁

Gruß

Martin

Irgendwie hängt mein Herz schon an Volvo allerdings ist mein bester Freund bei BMW und würde es gerne sehen das ich mal einen kaufe !Ich werde wohl auf den neuen XC90 mit Rußfilter und 6Gang Automatik warten .Ich habe aber morgen bei meinem Freundlichen noch einen Termin wegen Probefahrt V8 mal schauen ob es mich überzeugt .Wenn nur der Tank größer wäre

Zitat:

Original geschrieben von Cologne D5


.Wenn nur der Tank größer wäre

Zumindest ein best. Tankwart würde sich über deinen regelmässigen Besuch sicher sehr freuen.... 😁

Hallo Andi..... 😉

Gruß
Stefan

ächz

Zitat:

Original geschrieben von Cologne D5


So nun nach meinem zweiten Tag und 500 km im X5 tendiere ich doch sehr zum X5 .

Ich weiss ja nicht wie heute oder morgen deine aktuelle Tendenz ist, aber denke immer dran, mit dem jetzigen X5 hast du demnächst ein altes Modell !! Da warte lieber bis der neue da ist .

Wenn du keine 7 Sitze brauchst und unbedingt keinen Volvo mehr willst (ächz !?) dann denke doch mal über den neuen Range Rover Sport nach, da findet der Technik Freak alles was sein Herz begehrt - einschließlich Gelände-Response-System und starker flüsterleiser Jaguar-Diesel.

rolo

Ähnliche Themen

Re: ächz

Zitat:

Original geschrieben von rolo


findet der Technik Freak alles was sein Herz begehrt - einschließlich Gelände-Response-System und starker flüsterleiser Jaguar-Diesel.

Rolo,

zum Preis von 99.000 Euronen (!!!) bekommst Du den SPORT-RANGE mit dem starken (395 PS)-Motor....hat aber laut neuer AMS aber immer noch nicht die Fahrleistungen des XC90 V8!!!!!! Warum denn 30.000 (!!!) Euro mehr ausgeben für weniger Fun???

Gruss Michael (der den RANGE gefahren hat und ihn zu schwerfällig findet....Schlachtschiff!!!)

nochwas zum Thema: kam aus GB jemals ein zuverlässiges Fahrzeug? Lest mal paar postings aus dem British-Cars-Forum, da stehen einem die Haare zu Berge

Ja mein Mini....

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ja mein Mini....

Gruß Martin

Ich meinte jetzt im speziellen Land Rover Freelander usw. Wenn Range Rover nicht mal ein kleines einfach aufgebautes Auto zuverlässig hinbekommt, wie wollen die das dann mit einem großen Range, der voller Elektronik ist hinbekommen?

@ martin: Dein Mini ist ja auch für GE´s viel zu klein 😉

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ja mein Mini....

Der ist so british, wie die Nissan und Honda, die in England gebaut werden!

Gruß

Martin

Bedenken geteilt

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


für 99.000 Euronen (!!!) bekommst Du den SPORT-RANGE mit dem starken (395 PS)-Motor....hat aber laut neuer AMS aber immer noch nicht die Fahrleistungen des XC90 V8

Stimmt nicht ganz. Du meinst den classic Range ich meine den neuen Sport Range.

Der kostet 76.700,- und zwar mit 395 PS V8-Kompressor incl. Sport-Paket , sprachgesteuertem Navi, Lederausstattung, Bi-Xenon, Luftfederung, Untersetzung, Mittendiff-Sperre, Brembo-Bremsen und 20" LM (und läuft 225 KMh abgeriegelt).

Der "normale" V8 kostet ab 61.800,- und der V6 Diesel mit 195 PS kostet in "S" Version ab 48.600,- also alles Preise irgendwo im XC90- & X5-Umfeld.

Allerdings teile ich die Bedenken, ob Landrover diesen Edelrange wirklich mängelfrei bauen kann, zumal er mit Elektronik für Straße und Gelände vollgestopft ist, die man weder im Touareg noch im Cayenne findet. Also erst mal die Reaktionen auf die ersten 500 Auslieferungen abwarten...

rolo

und Porsche baut jetzt einen Flitzer mit 4-Sitzen! 🙂

Aber er hat dafür trotzdem keinen geräumigen Innenraum!

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss Michael (der es pervers findet, mehr als ein Auto pro Wochentag zu besitzen!! 😉 )

Was will man machen wenn die Aschenbecher immer kleiner werden.....

Rapace

Caschemme ?

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


und Porsche baut jetzt einen Flitzer mit 4-Sitzen! 🙂Aber er hat dafür trotzdem keinen geräumigen Innenraum!
Gruß
Funky

meinste den "Caschemme" ?

Re: Caschemme ?

Zitat:

Original geschrieben von rolo

meinste den "Caschemme" ?

Was ist denn das? Kenn ich nicht!

Porsche bringt einen neuen mit 4 Sitzen, anstatt nur 2 Sitzen und Notsitz auf den Markt. Soll wohl Familien (1 - 2 Kinder) ansprechen, die sportlich denken, fühlen und fahren!?

Gruß
Funky

Ich habe gestern ein voll getarntes nidi-SUV gesehen. Form in etwa so M-klasse/X5 aber ne Idee kleiner. Da fast jeder Hersteller gerade was neues draussen hat oder demnächst bringt müßte es eigentlich ein Audi sein. Würde mal auf noch 1,5-2 Jahre entwicklungszeit tippen.

Weiss jemand ob ein Hersteller eine Vorliebe für Neu-Ulmer Kennzeichen hat?

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen