XC90 Fahrwerk: Sehr, sehr "straff"
Liebe XC90-Freunde,
ich habe meinen XC90 D5 seit Ende Mai und stelle mittlerweile fest, dass die - wie auch in der MOT festgestellte . "etwas straffe" Fahrwerkabstimmung mehr einem ausgewachsenem Rumpeln ähnelt. Jeder Kanaldeckel und jeder Fahrbahnflicken wird mir gnadenlos mitgeteilt - teilweise wackelt das ganz Auto. Das kann doch bei einem Reiseauto wie diesem nicht gewollt sein, oder?
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus.
Grüsse
kurtguitar
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtguitar
Ich habe heute nachmittag einen Termin bei der Volvo Werkstatt, da kann der gute Mann mal nachschauen. Ich werde ihn auf eine Runde um den Block mitnehmen, damit er es selbst spürt.
Übrigens: Mittlerweile habe ich ein neues "Problem": Die Scheiben quietschen fürchterlich, wenn sie runtergelassen werden....
XC90D5 7-Sitzer:
Schätze, wir haben da Zwillingsbrüder! Denn genau das ist mir auch schon aufgefallen, mir tat im Urlaub das Genick weh, vom vielen Kanal- und Löcherdrüberfahren. Zudem fingen plötzlich die Seitenscheiben beim Runtelassen zu quietschen an, mir tun jetzt noch die Ohren weh...
Liegt vielleich an den Temperaturschwankungen?
Mal Regen, mal heiße Sonne, dann wieder Regen?
Muß er also schon wieder zum Freundlichen, lohnt sich diesesmal - kleiner Auffahrunfall auch noch. 🙁
Gruß
funky moose
Es liegt übrigens an den "Härchen" die auf der Gummilippe sind bei den Seitenfenstern. Sollen zuwenig darauf sein, deshalb quietscht es.
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
XC90D5 7-Sitzer:
Schätze, wir haben da Zwillingsbrüder! Denn genau das ist mir auch schon aufgefallen, mir tat im Urlaub das Genick weh, vom vielen Kanal- und Löcherdrüberfahren. Zudem fingen plötzlich die Seitenscheiben beim Runtelassen zu quietschen an, mir tun jetzt noch die Ohren weh...
Liegt vielleich an den Temperaturschwankungen?
Mal Regen, mal heiße Sonne, dann wieder Regen?
Muß er also schon wieder zum Freundlichen, lohnt sich diesesmal - kleiner Auffahrunfall auch noch. 🙁
Gruß
funky mooseEs liegt übrigens an den "Härchen" die auf der Gummilippe sind bei den Seitenfenstern. Sollen zuwenig darauf sein, deshalb quietscht es.
Naja, das Genick tut mir (noch) nicht weh, aber hart ist er schon....
Wie gesagt, die Scheiben sind nach der Schmierung (was auch immer das bedeutet) leiser denn je, haben auch Temperaturschwankungen von 40C (Italien) bis 12C (Tirol) ohne Quietschen überstanden.
Hoffentlich ist nicht zuviel kaputt nach dem Auffahrunfall?
Grüsse
kurtguitar
Zitat:
Original geschrieben von mercedesgrau
hallo andi,
wie ich lese bist du begeistert von deinem WKR chip,
wie hoch ist der verbrauch zur serien motor,
wie waren die kosten, bemerkst du das bei der endgeschwindigkeit der chip bei 185-190 abregelt,
(BEI AUTOBAHN SENKUNGEN)
gruß
mercedesgrau
Hi,
der Verbrauch hat sich nicht wesentlich verändert, trotz wesentlich flotterer Fahrweise. Die Endgeschwindigkeit beträgt laut Tacho 199. Da ist er definitiv abgeriegelt, es hilft auch kein noch so starkes Gefälle.
Kosten:Chip 890€, 3 Jahre Garantie bis 100000km weitere 220€.