XC90: Empfehlung Konzentrat Wischwasser?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

kann jemand ein Konzentrat zum Nachfüllen des Scheibenwischwassers empfehlen?

Vielen Dakn und Gruß, Christian

16 Antworten

Pril Citro Spülmittel Konzentrat

Hi!

Hab da schon einiges ausprobiert.
Mittlerweile leg ich aber mehr Wert auf den Duft/Gestank des Mittels. Die Reinigungskraft ist ja fast eh gleich bei allen.
Aber so ein Chemieduft nach dem Sprühen kommt einfach nicht so gut wie Waldbeerenduft :-)

Gruß
Ralph

Irgend ein leckeres Spülmittel mit Brennspiritus (im Winter als Frostschutz min. 1:4) und Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Irgend ein leckeres Spülmittel mit Brennspiritus (im Winter als Frostschutz min. 1:4) und Wasser.

Spiritus ist genau der Grund, warum ich bei der Inspektion darauf hinweise, man möge doch

kein

Waschwasser nachfüllen, da der Gestank ja unerträglich ist und von keinem noch so "leckeren" Spülmittel überdeckt wird!

Als Alternative würde ich Isopropanol empfehlen, gemischt mit einem (gutriechenden) Allzweckreiniger.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Hm....
Also nur mal angenommen, ich wollte nichts selber zubereiten, gibt's auch einen Empfehlung für ein kommerzielles Produkt?

(-: xiris

DIY ist doch kein Problem

Na komm, xiris, sooo schwer ist vdas mit dem Selbermischen doch nicht ;-) Und für ein "Fertigprodukt" wirst Du natuurlich auch ein mehrfaches zahlen müssen!

w/kind regs (Roland, Elchdompteur)

Allzweckreiniger ist o.k. - man sollte nur darauf achten, daß das Zeug nicht so schäumt .......

.. für die olfaktorischen Sensibelchen : könnt ja ein bischen Latschenkiefernöl dazutun ........

empfielt der eMkay

o.k. der brennspiritus ist vergällt (wenn mich nicht alles täuscht) und riecht nicht wirklich toll, aber ich mach mir das mit spüli lecker :-)

die fertigmischungen hauen mich oft weder von der reinigungskraft, noch vom geruch um. vom antifrostfaktor ganz zu schweigen.

stelo
p.s. palmolive citrus ist übrigens wohl am stärksten geruchsüberlagernd (nach 35 jahren testen)

Bei manchen Tankstellen gibt es inzwischen auch gut-riechendes Konzentrat mit Zitrus- oder Pfirsichduft. Ich verwende das immer und finde die Reinigungskraft mehr als ausreichend.

Tach,

also im Sommer tut es unter Umständen auch mal Spüli mit Wasser.
Wobei ich natürlich auch gerne die üblichen Mittel an meiner Tanke verkaufe......

Im Winter, wenn der Frostschutz eine Rolle spielt:

Spiritus nutzt zwar als Frostschutz, weist aber auch mit Spüli keine überzeugende Reinigungswirkung auf. Zudem greift der Spiritus die Scheibenwischergummis an. Die Lebensdauer verkürzt sich sehr deutlich.
Von den üblichen Frostschutzmitteln kann ich nach meiner jahrelangen Erfahrung mit diesen Reinigern eigentlich immer nur wieder Sonax Frostschutzkonzentrat empfehlen. Ich bekomme von diversen Anbietern immer wieder Proben um es selbst auszutesten. Für mich ist und bleibt im Winter Sonax unübertroffen. Die Reinigungsleistung stimmt, der Gefrierschutz ist bestens, keine Schlieren und wenige Wischzyklen.
Dies wird auch durch unabhängige Test bestätigt. Sonax ist nicht gerade billig, aber was nützt mir im Winter ein Mittel, was Schlieren zieht, ich doppelt sooft wische, und mir eventuell noch einfriert. Dann ist der günstigere Preis dahin und man ärgert sich. Zudem leidet die Sicherheit.
Testet mal zum Spass eine Füllung Spiritus mit Spüli und anschließend Sonax Frostschutzkonzentrat. Den Unterschied sieht man sofort. Allerdings spürt man ihn auch beim Preis.

Gruß Andi

Ach so:

im Sommer gut:

Dr.Wack 1:100 und Sonax Extreme 1:100.

Beides Hochkonzentrate mit super Ergebnissen.
Beide in der 250ml Flasche mit praktischer Dosiervorrichtung. 25ml reichen für 2,5l Wischwasser. Preis leider auch sehr hoch: meist zwischen 7 und 8€.

Gruß Andi

Re: XC90: Empfehlung Konzentrat Wischwasser?

Zitat:

Original geschrieben von xiris


kann jemand ein Konzentrat zum Nachfüllen des Scheibenwischwassers empfehlen?

Ja, ARAL/Sonax. Bei diversen Tests immer vornweg.

Gibts als Sommer und Wintervariante und ist beliebig mischbar.

Noch besser ist im Sommer das Produkt von Dr. Wack 1:100. Allerdings nicht beliebig mit frostsicheren Mitteln zu mischen. Es kann hier zu Ausfällungen kommen welche die Pumpe/Düsen verstopfen.

Spiritus ist nicht zu empfehlen, da es auf Dauer das Gummi angreift.

Kann ANDIXC90 nur zustimmen.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Testet mal zum Spass eine Füllung Spiritus mit Spüli und anschließend Sonax Frostschutzkonzentrat. Den Unterschied sieht man sofort. Allerdings spürt man ihn auch beim Preis.

Das kommt aber nur daher, dass die meisten zuviel Spülmittel (od. Reiniger) einfüllen und zuwenig Alkohol (Spiritus oder Isopropanol).

Für die Schlieren ist einzig und allein der Reiniger zuständig!

Gruß

Martin

Wenn der Elch eine selbstausfahrende Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage hat (z.B. XC 90 mit Xenon), dann sollte man schon vorsichtig sein, was man da einfüllt. Der Mechanismus wird in einer Gummidichtung geführt. Diese Dichtung kann auf bestimmte Mittel unvorteilhaft reagieren. Wenn sie aufquillt, bewegt sich der Kolben nicht mehr, undichtigkeiten können ebenso auftreten.

Daß manch einer das Geld für das originale Reinigungsmittel nicht ausgeben will, ist nachvollziehbar, man sollte aber immer im Hinterkopf haben, was Experimente mit sich bringen können. Hinterher wird dann wieder auf die miese Qualität der Elche geflucht......

ebondazzar

Deine Antwort
Ähnliche Themen