XC90 - Design-Paket "Exterior Styling"

Volvo S60 1 (R)

Hallo allerseits,

wir haben uns kürzlich den XC90 mit dem Exterior Styling Design Paket bestellt, allerdings hab ich jetzt ein paar unbegründbare "intuitive" Bedenken.

Habt Ihr schon was von dem Volvo Styling Paket gehört, gibt es ein paar Pro's und Contra's ?? Über ein kurzes Feedback würde ich mich sehr freuen.

12 Antworten

... und noch Ergänzend:

Das Trittbrett ist ja ganz nett, aber der Rest aus dem Paket sind eher Kleinteile die man auch seperat erwerben kann, was ist wenn einem das Paket doch nicht gefällt, kann man es einfach wieder entfernen oder ist dann eine komplett neue Lackierung fällig ??

Moin Moin,
mein Freundlicher hat erzæhlt, das sie nur Probleme mit dem Exterior Styling Design Paket haben, da es nur aufgeklebt wird und dann runter fællt 😰 .
Mfg
Mr.greenPullover

... so oder soähnlich waren meine Bedenken, denn das es nur aufgeklebt wird habe ich auch gehört ....

der Aufpreis ist immerhin 1290 Euronen und nur die Aluminium Trittbretter kämen sicher deutlich günstiger ...

zudem, was ist wenns einem nicht gefällt ??

Frag mal Andixc90 - der aht das. Hat aber nie von solchen Probs berichtet.

saluti
Torsten

Ähnliche Themen

ich weiss auch gar nicht, ob ich die Bestellung noch ummuddeln kann, ....schliesslich soll der Elch ja schon in vier Wochen geliefert werden .... verbleibt also die Frage, kann das Design Paket wieder abgebaut werden, kann man sicher, aber mit welchen, auch finanziellen Aufwand ??

ändern

Zitat:

Original geschrieben von XC90-V8


ich weiss auch gar nicht, ob ich die Bestellung noch ummuddeln kann, ....schliesslich soll der Elch ja schon in vier Wochen geliefert werden

Ich glaube bis 3 Wochen vor Produktion kann man ohne Probleme ändern. Also ich würde die 1200 Euronen für was anderes ausgeben (hast du z.B. Rückfahrwarnpiepser ? Das ist Pflicht !). Und die Trittbretter gibt es auch separat im Zubehhörhandel (dein Freundlicher weiss sicher Bescheid).

Rolo

....die Piepser haben wir sogar für hinten und vorne ....meine Frau parkt nicht so gerne ein :-) und um uns endlich mal die Strafzettel für die zweite Spur zu ersparen auch der Piepser für vorne ...

Naja, ich finde das Design Paket schon ganz nett, besonders in Verbindung mit einer dunklen Farbe (Mag.-Blau) unterstreicht das sicher den massigen Charakter ... nur krieg ich den Kram auch wieder ab, wenns zu plastikmässig kommt ... und was ist mit dem Lack darunter ??

Gibts eigentlich noch ein paar neue Features die man noch nicht in den Zubehörlisten findet ?? "BLIS" zum Beispiel ....irgendein System das dich vor Fahrzeugen im toten Winkel warnen soll ....

Zitat:

Original geschrieben von XC90-V8


...... nur krieg ich den Kram auch wieder ab, wenns zu plastikmässig kommt ... und was ist mit dem Lack darunter ??

Gibts eigentlich noch ein paar neue Features die man noch nicht in den Zubehörlisten findet ?? "BLIS" zum Beispiel ....irgendein System das dich vor Fahrzeugen im toten Winkel warnen soll ....

Also meines Wissens wird das Stylingpaket nicht ab Werk sondern vom 🙂 verbaut, zumindest steht es in der CH-Preisliste so drin.

BLIS wird seit Sept. in die Fahrzeuge eingebaut und ist für die CH bereits bestellbar. Für D weiss ich es nicht!?

Grüsse S60T5

Passt das denn überhaupt zusammen

Zitat:

Original geschrieben von XC90-V8


....die Piepser haben wir sogar für hinten und vorne

wenn du die Piepser auch für vorne hast, dann hast du doch (meines Wissens) automatisch die "Design-Stoss-Fänger vorne" - siehe Link unten.

Passt das denn überhaupt zusammen mit dem sonstigen Styling-Paket ?

Rolo

http://www.volvocars.de/Showroom/XC90/

....

Re: XC90 - Design-Paket "Exterior Styling"

Zitat:

Original geschrieben von XC90-V8


Hallo allerseits,

....Habt Ihr schon was von dem Volvo Styling Paket gehört, gibt es ein paar Pro's und Contra's ?? Über ein kurzes Feedback würde ich mich sehr freuen.

Hallo,

ich war nach blinder Bestellung etwas enttäuscht, da die "Schutzplatte" hinten sich als pure Plastikverzierung im Alulook entpuppte. Da hatte ich die Beschreibung nicht genau gelesen, die natürlich eine Aluplatte (wie vorne) suggeriert. Die Trittbretter sehen sehr edel aus und sind auch absolut sinnvoll, wenn man die Dachbox beladen will. Sonst kann man sich nämlich eine Stufenleiter anstellen oder sich in die geöffnete Türe stellen und dabei den Einstieg verkratzen. Der zum Paket ebenfalls gehörende Lastenträger "professionell" macht einen sehr soliden Eindruck und ist sehr pfiffig konstruiert (im Handumdrehen abnehmbar). Die Dachschutzleisten machen natürlich auch Sinn, wenn mal andere Dachlasten zu transportieren sind und nicht gleich das Dach verkratzt werden soll. aber auch von diesen war ich zunächst enttäuscht: Wie schon beschrieben sind diese nur selbstklebend auf die "Rillen" aufgelegt und waren bis zur ersten größeren Sommerhitze auch nicht fest. Bei jeder Handwäsche hatte ich eine in der Hand, die sich aber problemlos wieder festdrücken ließ. Jetzt sind sie aber ohne Nachkleben und Eingriff des Freundlichen festgebacken (nach 5 Monaten!). Die ebenfalls zum Paket gehörenden Schmutzfänger sind sinnvoll, da sonst die Fahrzeugseiten bei Regen und Matsch stark verunreinigt werden.

Fazit:

Bis auf die Plastikplatte hinten zwar sinnvoll, aber überteuert!

Beste Grüße

ullus

Zitat:

original geschrieben von ullus:


Der zum Paket ebenfalls gehörende Lastenträger "professionell" macht einen sehr soliden Eindruck und ist sehr pfiffig konstruiert (im Handumdrehen abnehmbar).

Habe die Dinger auch. Pfiffig, solide, leicht abnehmbar stimmt schon, aber die Krux dabei ist die Krümmung.

Wer Fahrräder darauf montiert, stellt mit Erstaunen fest, dass diese V-förmig zueinander stehen. Das Gewicht der Räder ist nicht senkrecht auf der Reifenschiene, sondern geht voll auf die Befestigungsvorrichtung der Radträger.

Nach 100 km Fahrt war mir ein Rad aus der Schiene gehüpft und baumelte quer zur Fahrtrichtung auf dem Dach. Ich habe darufhin die durchgestylten Dachträger in die Ecke gestellt und die guten alten Thule Vierkantträger montiert - die nächsten 1900 km der Urlaubsfahrt verliefen problemlos.

Grüße

bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen