XC90-D5 mit 22TKM Reifen abgefahren, NORMAL ??

Volvo S60 1 (R)

Hiho zusammen,

habe eben beim tanken einen Blick auf meine Reifen geworfen und mich hat bald der Schlag getroffen. Habe jetzt ca. 22TKM gefahren und die Vorderreifen sind an der Verschleißmarkierung angekommen ?

Und das obwohl ich einen D5 Automatik fahre. Mit dieser Kombination sind reifenmordende Kavalierstarts unmöglich, Gelände war ich noch nie, niemals nicht.
In Kurven hat es bisher auch fast noch nie gequietscht.
Ich fahre zwar flott, aber nicht Materialmordend. (Laut BC 77 KM/h Durchschnitt und 9,7 Liter)

Hatte bisher diverse AWD´s (Opel Frontera, Suzuki 413, Vitara, Rav4 ...), hier hielten die Reifen immer 50TKM und mehr.

Wie ist das denn bei euch ??

Schöne Grüße Blufi

16 Antworten

Nachtrag

.... wenn Ihr das auch habr können wir ja eine Sammelbetellung evtl. auch für Winterreifen organisieren ?

bei zweidreihundert XC90 geht da bestimmt was *sfg*

Grüße Blufi

Hi blufi

das hatten wir doch schon mal... Suche beanspruchen.
Bei mir dasselbe Bild. Habe gerade eben mal 19'000 km runter und die Conti Premium Contact sind praktisch am Ende.
Die Winterreifen Dunlop Grantrek habe ich bereits Bestellt (wobei ich da nochmal über die Bücher gehe, da mir hier im Forum davon abgeraten wurde)
Den Sommerreifen Dunlop SP9000 konnte ich dank DSG's Hilfe auf 280.- Schweizer Franken runterhandeln (ca.190 Euro)
Neulich erzählte mir jemand dass die Erstausrüstungs-Reifen von minderer Qualität seien und deshalb immer schnell abgebraucht sind. Kann mir das zwar nicht Vorstellen, aber man weiss ja nie...

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Ich habe jetzt 23.000 km (fast nur Autobahn) drauf und kann keinen Verschleiß feststellen. Was mache ich falsch?

...ihr habt ja Probleme...

ich rechne mit max. 15000km max bei meinen Pirellis Rosso 18''....*seufz*...

🙂

bei meinem S40 T4 waren auch die Vorderräder eher der Abnutzung unterworfen, insbesondere weil sich mal die "Spur" verstellt hatte. Symptom war dann dass der Rand der Vorderreifen abgefahren waren, in der Mitte aber noch soweit ok... bei meinem XC90 erstaunt Blufis Abrieb (wegen 4x4).

Du beschleunigst zwar scheinbar moderat, aber wie bremst Du? Nicht vergessen: Es sind so 2 Tonnen die jedesmal abgebremst werden müssen....scharfe Stops (ohne Motorbremse) nutzen Reifen (und auch Bremsbeläge) einiges tüchtiger ab....

Und schlussendlich: Die Reifen die drauf sind, sind ja "Erstausrüster" Zubehör. Dort steht die Gewichtung eher auf "Comfort" als auf Härte/Lebensdauer....ich könnte mir vorstellen, dass wenn Du die "Nachfolger" Reifen auswählst es etwas besser wird...(vielleicht aber auch harter + lauter) 😉

Gruss Fredi

Ähnliche Themen

Hallo,
Die neue generation diesel motoren haben sehr viel drehmoment, schon ab wenige umdrehungen und das giebt viel verschleiss am reifen (zb: ungemerkt schieben die reifen ein wenig bei abfahren). Conti Premium Contacts sind sehr gute reifen, die verscheissen oft nog mehr!).
Gute fahrt,
Willy

und nu ?

Hiho zusammen,

jetzt hab ich mich also damit abgefunden und brauche ja dann wohl 4 neue. Anscheinend ist die Größe 235/60R18 aber nicht so gängig. Die Auswahl ist ja erschreckend gering. Was empfehlt Ihr denn für Typen für den XC90 ?? Und vor allem wo bekomm ich die günstig ?

Danke und schöne Grüße Blufi

Hallo Blufi,

wenn bei meinem künftigen XC 90 - Liefertermin übrigens nunmehr avisiert mit 17. Oktober 2003 ... freu freu freu - der erste Satz abgerieben ist, werde ich wohl die Pirelli Scorpion Zero in die engste Wahl ziehen. Die werden bei Reifen-direkt (Internet-Vermarkter) angeboten für € 177,40/Stck. incl. Lieferung bei Abnahme von 4 Stck. Das erscheint mir in Anbetracht des Reifenformats und der relativ geringen Produktionszahl recht günstig.

Meine Empfehlung: schau doch mal auf deren Website, ob in Deiner Nähe ein Montagebetrieb existiert (wäre ein Wunder, wenn nicht), da könntest Du dann die Reifen direkt hinliefern lassen.

Ich habe in der Vergangenheit noch nie bei Reifen-direkt ge-ordert ... würde es aber aufgrund der nicht unbeträchtlichen Preisdifferenz zum Fachhandel vor Ort dann wohl machen.

Morgengruss von

Martin

Oups ....

Korrektur des Preises (habe grade nachgesehen)

Nunmehr € 185,30/Stck.

Gruss

Martin

ZUFRIEDEN !Hi

hiho Martin R,

den versand kenne ich, habe durt unlängst für unseren Sharan Reifen bestellt. Das war mit Abstand der günstigste Anbieter. Habe die Reifen zu einem Montagepartner schicken und dor montieren lassen.
Dieser Montagepartner hatte mir zunächst nach telefonischer Anfrage die Reifen ERHEBLICH teurer angeboten. Erst der Hinweis auf die Webseite brachte den gewüschten Preis zustande (schau schau, man kann´s ja mal versuchen). Aber wir gesagt, super Preis, super Abwicklung, Ruckzuck fertig, wirklich sehr empfehlenswert. (Wir haben über die Firma einen Großabnehmervertrag, selbst dort waren die Reifen teurer)

Ich dachte aber es gäbe eine Alternative zu reifendirekt, weil dort nur ein einziger Sommerreifen angeboten wird. die XC90 scheinen eine seltsame und vor allem seltene Größe zu haben.

Grüße Blufi

NACHTRAG

Zitat:

Original geschrieben von Martin R


Hallo Blufi,

wenn bei meinem künftigen XC 90 - Liefertermin übrigens nunmehr avisiert mit 17. Oktober 2003 ... freu freu freu - .......
Martin

Du wirst Deine helle freude mit diesem Auto haben. VERSPROCHEN !!

Und die Tage sind j anun nicht mehr lang. (vor Allem werden die Tage bis Oktober immer kürzer *sfg*)

Schau mal auf der Volvoseite im IAA Bereich den Webreporter an. hier kannst du online fragen stellen und dir bilder zeigen lassen echt klasse gemacht.

Grüße Blufi

Hallo Blufi,

prima, dass Du schon gute Erfahrungen mit diesem Versender gemacht hast. Freilich werde ich es unter Bezugnahme auf das Angebot bei reifen-direkt auch mal im örtlichen Fachhandel versuchen .. aber wenn keine positive Reaktion: kein Problem, in meinem Wohnort (unweit Wiesbaden, also gar nicht so weit weg von Dir) gibt es einen Montagepartner, der bis 20" montiert.

Im übrigen hast Du recht, die Auswahl bei dieser Größe ist (noch) mager. Außer dem Scorpion Zero gibt es von Pirelli in 235/60 R 18 noch den Scorpion A/T, der aber - wie der Name schon suggeriert - fürs Grobe (all-terrain) ist, sich also für den XC 90 weniger eignet. Daneben gibt es noch für den Winterbetrieb einen Nokian, tja, und natürlich den uns bereits bekannten Conti. Die Crux ist halt, dass die bisherigen Volumenmodelle auf dem europ. SUV-Markt (ML, X 5) nach meiner Kenntnis auf 255er Reifen laufen (oder optional noch breiter bzw. 19" und 20"-Felgen). Die gibt es sicher noch von einigen Herstellern mehr (habs aber nicht nachgeprüft).

In diesem Sinne: gute Wahl !! Und ein schönes Wochenende.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Martin R


Hallo Blufi,

....... in meinem Wohnort (unweit Wiesbaden, also gar nicht so weit weg von Dir) gibt es einen Montagepartner, der bis 20" montiert.....

Hihi, genau bei dem war ich. In MZ-Kastell.

Nach dem ersten Eindruck ist das zwar eine Hinterhofwerkstatt, aber wie gesagt, sehr nett und freundlicher Service und hat mir noch am Winterreifen kostenlos das Ventil gewechslt.

Beste Grüße Blufi

PS: Wohne auch ganz in der Nähe von WI, aber nicht in OF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen