XC90 D5 - Mehrleistung mit Superdiesel?

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Elch-Gemeinde,

obwohl ich es noch immer nicht geschafft habe, einige Fotos von meinem XC90 einzustellen (kommen noch, aber dann richtig), möchte ich um Eure Erfahrungen bitten. Seit gut vier Monaten fahre ich einen XC90 D5 R-Design. Ich habe nun öfters die Superdiesel-Variante an der Tanke ausprobiert - und, mag ich es mir einbilden, es ist eine spürbare Mehrleistung da. Ich kenne den Vergleich mit einem "normalen" Summum-XC90 mit der D5-Maschine, also ohne Sportfahrwerk und Doppelauspuff, der Durchzug ist dort wesentlich schlechter. Es könnte auch am Doppelauspuff liegen, wie ich schon einmal vermutet habe.
Ich vermute jedoch eher, dass die an den Tankstellen versprochene Mehrleistung von 4% bei den momentan (noch) bezahlbaren Dieseltypen als Supershell oder Aral-Ultimate, begründet liegt.

Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen mit der teueren Dieselvariante? Oder gibt es jemanden im Forum, der ein 2009er Modell als R-design fährt.

Besten Dank!
Gruss,
bende68

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IntensiveCare


Also ich tanke nur Ultimate Diesel bei Aral. Habe jetzt schon öfters mit dem Tageskilometerzähler ausprobiert, womit ich weiter komme... Mit den "Supersprit" komme ich ca.200km weiter! Ich weiß nicht ob das bei 10 Cent Mehrkosten profitabel ist, aber da ich da ich eh nichts für den Sprit bezahle(Tankkarte von Daddy), mache ich das eigentlich nur weil es wohl etwas besser für den Motor ist. Das mit dem weniger Rußen kann ich übrigens bestätigen. Von Mehrleistung merke ich nichts.

MfG, Chris

Hallo Chris,

Und da wollte ich meinem Sohn (der Papas XC fast ständig fährt) gerade eine Kreditkarte auf mein Konto ausstellen lassen.

VIELEN DANK FÜR DIE WARNUNG - bezahlt ja der Alte ....

Also ich tanke den "Gewinnmaximierer" der Ölkonzerne nicht, weil mein Papa Rentner ist und ich die Kohle allein verdienen muß.

Nichts für ungut Chris,

mußte mal einfach mal raus .

(Ich weis,mein Sohn fährt für sein Alter ein viel zu großes,unökologisches Auto und er wird finanziell versaut)

Ich stehe ,genauso wie Chris sein Dad dazu ! ( Mein Sohn,2,03 m groß , wollte übrigens einen Smart, wurde von mir abgelehnt.

Gruß

Torsten

der sich trotzdem fragt, ob Chris Supersprit tanken würde, wenn es seine eigene Kreditkarte wäre.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hi,

es gibt hier mehrere Threads zu dem Thema. Die meisten Posts und auch Tests von Autozeitschriften und ADAC attestieren dem Super Diesel allenfalls eine etwas bessere Laufruhe - Mehrleistung und weniger Verbrauch i.d.R. nicht.

Weitere Details und ellenlange Diskussionen findest du mit der Suche. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
kommt aus der Werbung und findet das Markting genial - Shell hats sogar noch perfektioniert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bende68


Hallo liebe Elch-Gemeinde,

obwohl ich es noch immer nicht geschafft habe, einige Fotos von meinem XC90 einzustellen (kommen noch, aber dann richtig), möchte ich um Eure Erfahrungen bitten. Seit gut vier Monaten fahre ich einen XC90 D5 R-Design. Ich habe nun öfters die Superdiesel-Variante an der Tanke ausprobiert - und, mag ich es mir einbilden, es ist eine spürbare Mehrleistung da. Ich kenne den Vergleich mit einem "normalen" Summum-XC90 mit der D5-Maschine, also ohne Sportfahrwerk und Doppelauspuff, der Durchzug ist dort wesentlich schlechter. Es könnte auch am Doppelauspuff liegen, wie ich schon einmal vermutet habe.
Ich vermute jedoch eher, dass die an den Tankstellen versprochene Mehrleistung von 4% bei den momentan (noch) bezahlbaren Dieseltypen als Supershell oder Aral-Ultimate, begründet liegt.

Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen mit der teueren Dieselvariante? Oder gibt es jemanden im Forum, der ein 2009er Modell als R-design fährt.

Besten Dank!
Gruss,
bende68

Hi Bende68,

ich konnte nix feststellen und glaub mir ich hätte gern mehr Leistung von meinem D5 zur Verfügung.
Allerdings nicht 4 % sondern 40 % 😁
Spritverbrauch sank auch nicht (im Gegentum)
Also fahr ich wieder was kommt. Hauptsache günstig, denn billich willich.

Gruß aus EN

calagodXC707 (der immer noch die ihm vom 🙂 genannten HEICO-Preise verdauen muß)

Einbildung ist manchmal auch Bildung, oder doch nicht???

Weder im Doppelblindtest noch durch Messungen ließ sich bisher auch nur der geringste Vorteil der "super-Sprits" bestätigen! Der einzige Vorteil liegt wohl im Reibach für die Ölindustrie, etc.!

Einen realen Vorteil wirst du generell nur erzielen können, wenn du deinen Motor perfekt auf einen bestimmten Sprit (inkl. Hersteller) einstellen läßt, optimierst! Dann darfst du aber auch nur noch dort tanken, und mußt darauf vertrauen, daß der Hersteller ja nix ändert... 😉

...dann hilft wohl doch nur der Doppelrauspuff😉

Grüße
Patrick

Ähnliche Themen

Ich habe mal im Urlaub mit meinem D5 Gt von 2004 in Tirol nur den "Premium" Diesel getankt. War noch billiger als der normale in Deutschland.
Mein subjektiver Eindruck war, keine "Mehr"leistung, sondern gerade in den Bergen, wenn beim Automatik der Kickdown reingeht, hat er nicht so viel gerußt. Wie gesagt, kann ich nicht nachweisen. Hier in D tanke ich das teure Zeug auf gar keinen Fall.

Lejockel

Also ich tanke nur Ultimate Diesel bei Aral. Habe jetzt schon öfters mit dem Tageskilometerzähler ausprobiert, womit ich weiter komme... Mit den "Supersprit" komme ich ca.200km weiter! Ich weiß nicht ob das bei 10 Cent Mehrkosten profitabel ist, aber da ich da ich eh nichts für den Sprit bezahle(Tankkarte von Daddy), mache ich das eigentlich nur weil es wohl etwas besser für den Motor ist. Das mit dem weniger Rußen kann ich übrigens bestätigen. Von Mehrleistung merke ich nichts.

MfG, Chris

Es gibt 2 Gründe die Edelplörre beim XC90 zu tanken:

1. die Standheizung qualmt und/oder die Nachbarn beschweren sich über zuviel Lärm

2. die Karre raucht zuviel wegen Chip und fehlendem DPF

Habe deshalb ca. jede 3. Tankfüllung Ultimate getankt. Nur Ultimate bringt nicht mehr und auch nicht weniger Verbrauch.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von IntensiveCare


Also ich tanke nur Ultimate Diesel bei Aral. Habe jetzt schon öfters mit dem Tageskilometerzähler ausprobiert, womit ich weiter komme... Mit den "Supersprit" komme ich ca.200km weiter! Ich weiß nicht ob das bei 10 Cent Mehrkosten profitabel ist, aber da ich da ich eh nichts für den Sprit bezahle(Tankkarte von Daddy), mache ich das eigentlich nur weil es wohl etwas besser für den Motor ist. Das mit dem weniger Rußen kann ich übrigens bestätigen. Von Mehrleistung merke ich nichts.

MfG, Chris

Hallo Chris,

Und da wollte ich meinem Sohn (der Papas XC fast ständig fährt) gerade eine Kreditkarte auf mein Konto ausstellen lassen.

VIELEN DANK FÜR DIE WARNUNG - bezahlt ja der Alte ....

Also ich tanke den "Gewinnmaximierer" der Ölkonzerne nicht, weil mein Papa Rentner ist und ich die Kohle allein verdienen muß.

Nichts für ungut Chris,

mußte mal einfach mal raus .

(Ich weis,mein Sohn fährt für sein Alter ein viel zu großes,unökologisches Auto und er wird finanziell versaut)

Ich stehe ,genauso wie Chris sein Dad dazu ! ( Mein Sohn,2,03 m groß , wollte übrigens einen Smart, wurde von mir abgelehnt.

Gruß

Torsten

der sich trotzdem fragt, ob Chris Supersprit tanken würde, wenn es seine eigene Kreditkarte wäre.

Zitat:

Hallo Chris,

Und da wollte ich meinem Sohn (der Papas XC fast ständig fährt) gerade eine Kreditkarte auf mein Konto ausstellen lassen.
VIELEN DANK FÜR DIE WARNUNG - bezahlt ja der Alte ....
Also ich tanke den "Gewinnmaximierer" der Ölkonzerne nicht, weil mein Papa Rentner ist und ich die Kohle allein verdienen muß.
Nichts für ungut Chris,
mußte mal einfach mal raus .
(Ich weis,mein Sohn fährt für sein Alter ein viel zu großes,unökologisches Auto und er wird finanziell versaut)
Ich stehe ,genauso wie Chris sein Dad dazu ! ( Mein Sohn,2,03 m groß , wollte übrigens einen Smart, wurde von mir abgelehnt.

Gruß
Torsten
der sich trotzdem fragt, ob Chris Supersprit tanken würde, wenn es seine eigene Kreditkarte wäre.

Mein Vater ist auch nicht verrückt und bezahlt das von seinem Privatvermögen...

Es ist so: Mein Vater ist Selbstständig und wenn ich ein bis zweimal im Monat tanke fällt das bei fast siebenstelligen Kosten nicht auf. Das ist glaub ich echt nicht klug eine Kreditkarte für seinen Sohn anzumelden. Würde ich auch nicht tun. Aber in Anbetracht der Dinge ist mein Handeln nicht ungerecht würde ich sagen...

Chris

Hallo Chris,

auch ich bin selbstständig .
War ja auch kein Gemecker, eher mit einem "grins"

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen