XC90 D5 Billig-Tuning?
Moin!
Ich weiss, über das tunen vom D5-Motor ist hier schon viel geschreiben worden. Auch mein Händler bietet mir für 750.- Euronen ein mehr von 33 PS an. Jetzt seh' ich aber bei EBAY eine Firma "amh-booster.de" für fast alle Commonrails eine Tuningbox zum "Sonderpreis" von 129.- Euro (!!!) anbieten, die angeblich die Leistung auf 204 PS und das Drehmoment auf 442 NM steigert. Clou: per Fernbedienung kann man während der fahrt vom innenraum aus die leistung frei nach Gusto variieren, von minimal bis maximal. Die Firma wirbt damit, dass ihre Box keinerlei vom Hersteller vorgegebene Limits verletzt....! leichter Selbsteinbau, jederzeit wieder zu demontieren. Klingt ja erstmal nach Bauernfängerei, aber die haben beinahe 500 positive Bewertungen!!!!! So viel kann man garnicht faken, oder?? Ich meine, 129.- Euros ist nicht soo viel Geld und falls man dann doch irgendwann "kalte Füsse" kriegt wegen des Tuning, kann man bei Ausbau den Verlust leichter verschmerzen als 750.- Euro!!!!
Was meint Ihr?? Hat jemand mit der Firma und dem Produkt Erfahrung???
habe mit Suchfunktion nix gefunden......
Lasst hören!! danke
Michael
22 Antworten
Re: Tuning
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Wenn Dir die paar Hundert Euro das Risiko zum Motorschaden wert sind, bitte. Mir wäre mein Elch zu schade für nen Bastler.
Gruss gute Fahrt und viel Spass
Hobbes
Hallo Hobbes
Du bringst es auf den Punkt, danke!! Normalerweise predige gerade ich im Freundes- und bBekanntenkreis, dass man bei bestimmten Dingen nicht sparen sollte ("Billig gekauft ist zweimal gekauft!"😉 und habe so manches Lehrgeld auch dafür bezahlt (4 mal einen Satz Billig-Schraubendreher im Supermarkt (Quängelware) gekauft, die alle weicher waren als die Schrauben, die sie drehen sollten, bis ich dann endlich eine "richtigen" satz gekauft hab!!). Warum sollte ich da plötzlich anfangen, solche Risiken einzugehen, die am Ende in die tausende gehen können!!...
Also werd' ich erst mal gucken, wie der Grosselch überhaupt auch OHNE Tuning läuft und falls das wirklich nervt, such ich einen der renommierten Schrauber auf!!!!
Ciao und danke an Alle, die dazu was gesagt haben....
Michael
@EierFanta
Etwa so http://www.motor-talk.de
oder, guckst du hier
Puhh, und das so früh am Morgen.
Vielen Dank @all.
Gruß
Stefan
(der immer noch skeptisch ist, was das Chip-Tunen betrifft, aber ersteinmal abwarten will wie sein V70 fährt, wenn er in 14 Tagen kommt)
Hat den schon mal einer so was ausprobiert?? Ist diese Box vom Prinzip anders als andere Boxen für die modernen CDI´s??
die verkehrsrechtliche Seite....
Ob Chip oder Box - drei Dinge sind gewiss:
1.) der Wagen verliert zunächst mal seine verkehrsrechtliche Zulassung ! Erst wenn ein Gutachten dabei ist, das vom TÜV akzeptiert wird, kann man die Zulassung wieder bewirken (seriöse Tuner nehmen diesen Vorgang dem Kunden ab, wer bei eBay ne Box kauft muss sich selber drum kümmern).
2.) bei manchen Versicherungen verliert man seinen Versicherungsschutz oder muss höhere Prämien zahlen. Auf jeden Fall sollte man seine Versicherungspolice durchlesen was da so drin steht !
3.) die Herstellergarantie verfällt - es sei denn, der Tuner übernimmt sie oder der Hersteller stimmt ausdrücklich zu.
Richtig ist auch , dass Common-Rail-Diesel zwar technologisch auf der Höhe aber auch empfindliche Kisten sind. Und richtig ist leider auch, daß der D5 von Volvo nicht der temperamentvollste sein soll.
ROS
Muss noch einen Nachtrag machen: Also meinen eigenen XC90 D5 finde ich gar nicht lahm, auch kein sogenanntes Turboloch - habe wohl eines der temperamentvolleren Exemplare erwischt - deshalb ist Chip oder Box für mich sowieso kein Thema.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mit Einbau einer Box oder fremden Chip erlöscht die allgemeine Betriebserlaubnis. Beim Tüv kann man mit Hilfe von TÜV-Teilbescheinigungen eines seriösen Tuners diese wieder erhalten. Bei Einbau eines dieser Teile erlischt im Prinzip auch die Herstellergarantie, es sei denn der Volvohändler baut oder läßt diese unter seiner Verantwortung einbauen. Die Versicherung rechnet nach Typklassen ab - der Einbau eines Tuningteils hat keine Auswirkung auf die Versicherungsleistungen oder -prämien.
Der Vorteil einer Box ist, dass sie jederzeit in Kürze ein- bzw. ausgebaut werden kann und dann das Fahrzeug im ursprünglichen Zustand ist. Ein Chip verändert nachhaltig durch vorgegeben Daten das Motormanagement, was jederzeit von einer Fachwerkstatt nachgewiesen werden kann. Der Chip bringt in der Regel jedoch mehr Leistung.
Mein künftiger XC 90 erhält für 850 Euro vom Händler selbst eine Leistungssteigerung via Box.
Diese Leistungssteigerung ist im Kauf- und Leasingvertrag eingetragen - erfolgt also mit Einverständnis von Volvo. Alle Gewährleistungen bleiben erhalten.
@bildchef
Nach dem Du Dich bereits mit Volvo Pro beschäftigt hast und auch die anfallenden Kosten für ok hälst, solltest Du beim Thema Tuning nicht an der falschen Stelle anfangen zu sparen.
Im übrigen, der D5-Motor ist beileibe kein temperamenloser Antrieb - so lange man ihn im V70 oder darunter fährt. Im XC 90 läßt er sich bei Überholvorgängen bspw. schon ein bißchen viel Zeit. Deswegen scheint auch Volvo selbst gewisse Leistungssteigerungen via authorisierte Händler großzügig zu zulassen.
Grüße
bkpaul
Tuning 2.0T
Hallo Gianni,
wie funktioniert denn eine Bestellung über Dich? Ich habe mir die Seite mal angesehen, mir ist aber nicht klar wie der Einbau vor sich geht. Kannst Du mir dazu weitere Infos geben oder sagen wie ich das rauskriegen kann ?
Mein Elch ist mit dem 5 Zylinder 2.0 T ausgestattet (132 kW/180 PS).
Danke
Grüsse
Claus
Zitat:
Original geschrieben von DSG
oder auch schon ab 510 euronen (599 abzgl. 15% rabatt über mich) bei www.digitaltuning.ch.
dazu kommt noch, dass hier drin ausser mir auch schon andere erfahrungen damit berichten können. meiner hat knappe 58tkm drauf, und alles ist immer noch in bester ordnung.
@all
habe mir die Mühe gemacht und bei diesem eBay Anbieter der AMH-Booster in den Bewertungen gesucht ob hier ein Volvo vertreten ist. Und tatsächlich habe ich einen "mutigen" V70 2.4D gefunden.
Habe Ihn denn auch angemailt wie er denn zufrieden sei.
Antwort: Simpler einbau, allerdings war wohl die einstellung der Leistuzngssteigerung via Poti recht mühsam bis es gestimmt hat. Die erste längere Wochenendtour ca. 900KM hatte er schon hinter sich.
Ergebnis: Motor (O-Ton) ist im der Beschleunigung und im Durchzug nicht mehr so pflegmatisch. Keine Russbildung! Er schätzt die Leistung seines 2.4D auf ca. 150-155 PS also etwas unterhalb des D5.
Insgesamt sei er sehr zufrieden.
Was mich immer noch von einem Kauf abhält ist, leidet der Motor nachhaltig von diesem Tuning?
Gibts hier Leute die schon mehr Erfahrungen mit dieser Box haben?
Gruß Ralph
Hallo Kollegen,
durch die ganzen Vermutungen (schon über Monate)
hab ich auch den Eindruck gewonnen als wenn der
Chip, aus besagten Gründen, "sicherer" ist wie die Box.
So richtig bestätigen kann das aber keiner, oder??
(Nicht vermuten bzgl. vorgaukeln und so > fakten von Profis!!)
Ich denke auch über das Tunen nach, da der D5 zwar nicht schlecht ist (zwischen 2000- 3200 Turen)
aber dann Dieseltypisch einbricht und sich "quält".
Ich werde das jedoch erst machen lassen wenn eh keine Werksgarantie mehr vorhanden ist.(zwei Jahre?)
Dem Punkt mit "Was nix kost is auch nix" stimme ich grundsätzlich zu, bei solchen elektronik Schnick-Schnack, wo die Hardware nur ein par Cent kostet bin ich mir jedoch nicht so sicher.
Bzgl. der Garantie nach dem Tunen.
Soweit ich weiss haben die seriösen Tuner auch eine Versicherung bei welcher die sich absichern; eventuell kann man die ausfindig machen und mal hören ob die so'n "e-bay Tuning" auch versichern.
Gruß
Flodder