XC90 D5 : 550,- Inspektionskosten und Range Rover Sport zum Test
Mein XC90 D5 war in der Werkstatt: 60.000er Inspektion, Oelwechsel und Bremsbeläge vorne, zusammen 550,- Euro, das ist ne Menge Holz finde ich – was hab Ihr bezahlt ?
Allerdings kriege ich vom Freundlichen auch nach 3 Jahren
immer noch kostenlos einen Ersatzwagen, diesmal einen Range Rover Sport V6 Diesel (siehe Bild).
Vor einiger Zeit hatte ich mit dem Auto ja schon mal ne kurze
Probefahrt - und mein Eindruck von dem Auto ist immer noch positiv. Er fährt sich mit seinen 190 PS (6-Zylinder- Diesel) ungefähr so wie mein XC90 D5 mit 165 PS. In der Spitze ist der XC90 aber schneller (da macht dem RR Sport sein hohes Gewicht zu schaffen). Und der leichtere XC90 verbraucht gut 2 Liter Diesel weniger.
Gut gefallen mir beim RRS die Sitze, geben etwas mehr Seitenhalt als im XC90. Nicht so gut gefällt mir das Navi, unpraktisch zu bedienen und seltsame Meldungen, ausserdem spiegelt der Touch-Screen etwas.
Die Beifahrersitzlehne lässt sich gar nicht umlegen, die Rücksitzlehnen ja, aber die Sitzbank muss hochgestellt werden (fast so unpraktisch wie im Touareg, ML und Cayenne) das verschwendet Platz. Also das kann der XC90 besser. 7 Sitze gibts beim RR Sport gar nicht.
Die verwendeten Materialien im Innenraum und die Verarbeitung wirken ordentlich, das Cockpit ist im Vergleich zum XC90 etwas „zerklüftet“ (manche mögen das sicher). Die Mittelkonsole ist sehr hoch und breit und man fühlt sich
etwas beengt.
Aber das Auto macht auch Spaß . Es hat so zeitgemäße Sachen wie Luftfederung und Kurvenlicht und ein ausge-
tüfteltes OffRoad-Paket mit Untersetzung und Sperre und was man sonst noch dazu braucht. Ausprobiert habe ich es nicht.
So wie ich ihn haben möchte, würde er rund 62.000,- Euro kosten. Ein entsprechender XC90 Executive oder Inscription läge bei 55.000,- Euro. Ob die Differenz von 7.000,- Euro durch Luftfederung, Kurvenlicht, OffRoad-Paket und V6 gerechtfertig sind...?
Ich denke das ist nicht nur eine Rechenaufgabe, sondern auch , was man gerne möchte und schön oder praktisch findet.
Rolo
hat jetzt seinen XC90 zurück und findet, der ist auch schön und besonders praktisch und hält (fast) jeden Vergleich stand...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Sagt mal, wie gaga ist diese Welt eigentlich?
Wie kommt ihr eigentlich auf die 2,7 Tonnen ?
Wenn das das Leergewicht wäre, könnten emkay oder ich gar nicht mehr damit fahren ohne den Briten auflasten zu lassen 😰
Die Mühle wiegt laut www.landrover.de um die 2.455 KG - bzw. bis zu 2.5irgendwas KG.
Aber egal, ist'n Mords-Trümmer 😎
saluti
Torsten
Leergewicht 2530 KG bis 2701 je nach Ausführung
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Wie kommt ihr eigentlich auf die 2,7 Tonnen ?
Siehe unten, je nach Ausführung stimmen die !
Maße und Gewichte lt. Prospekt:
Länge 4788 mm
Breite 1983 mm (ohne Spiegel)
Höhe 1762 bis 1812 mm
Bodenfreiheit 172 bis 227 mm
Wattiefe 700 mm
Leergewicht 2530 KG bis 2701 je nach Ausführung
zuläss. Gesamtgewicht 3070 KG bis 3125
Anhängelast gebremst 3500 KG
Wendekreis 11,60 m
Re: Leergewicht 2530 KG bis 2701 je nach Ausführung
Zitat:
Original geschrieben von rolo
...
(ohne Spiegel)
...
beeinflusst das das Gesamtgewicht ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von rolo
...
Gesamtgewicht 3070 KG bis 3125
...
Wie geht das ?
Als was wird der angemeldet ? Wie andere SUVs und PKW auch - oder als "Kombinationskraftfahrzeug" ?
saluti
Torsten
Re: Re: Leergewicht 2530 KG bis 2701 je nach Ausführung
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
"Kombinationskraftfahrzeug" ?
Ein PKW Kombi
istein Kombinationskraftfahrzeug, aber wenn Du auf die Gewichtsbesteuerung anspielst - die ist passé. Solange man nicht mit Trennschott und verblechten Scheiben den Finanzamts-Beamten davon überzeugt, vor einem LKW zu stehen, wird der Range als PKW besteuert (mal davon abgesehen, daß die steuerrechtliche und die zulassungstechische Einstufung nicht identisch sein müssen...). Ab 3,5 Tonnen aufwärts sieht das dann wieder anders aus... 😉
Erwähnte ich schon, daß da im ungünstigsten Falle eine geradezu beschämend niedrige Zuladung übrig bleibt? Und die "Unschlagbarkeit" im Gelände darf angesichts des bleiernen Gewichtes und der Straßenbereifung auch angezweifelt werden... 😉
Gruß
Derk, der heute vor 'nem H3 gestanden hat. Ist ja fast schon niedlich...
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Leergewicht 2530 KG bis 2701 je nach Ausführung
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
... aber wenn Du auf die Gewichtsbesteuerung anspielst - die ist passé. S.....
Genau die meinte ich. Aber mir war bislang nicht bewussst, dass man PKW auch über 2,8 t zulassen kann. Ist mir jetzt aber klar.
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
....Und die "Unschlagbarkeit" im Gelände darf angesichts des bleiernen Gewichtes und der Straßenbereifung auch angezweifelt werden... 😉
Gruß
Derk, der heute vor 'nem H3 gestanden hat. Ist ja fast schon niedlich...
Ich war mit dem RR Sport schon im Gelände - zwar das Promotion-Gelände in Wülfrath - aber die Mühle hat sich wacker geschlagen - da gab es keine Aus- bzw. Aufsetzer.
saluti
Torsten
Re: Re: Re: Re: Leergewicht 2530 KG bis 2701 je nach Ausführung
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Genau die meinte ich. Aber mir war bislang nicht bewussst, dass man PKW auch über 2,8 t zulassen kann. Ist mir jetzt aber klar.
Ich war mit dem RR Sport schon im Gelände - zwar das Promotion-Gelände in Wülfrath - aber die Mühle hat sich wacker geschlagen - da gab es keine Aus- bzw. Aufsetzer.
saluti
Torsten
Die werden das Gelände doch bestimmt passend geshaped haben...
...ansonsten wären die doch schön blöd.
Aber habt Ihr Euch das Werkstattnetz einmal angesehen???
mager, mager, mager
für mich das KO-Kriterium
aber geil finde ich den auch!!
Gruß Marc
Re: Re: Re: Re: Re: Leergewicht 2530 KG bis 2701 je nach Ausführung
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Die werden das Gelände doch bestimmt passend geshaped haben...
....
mit meinem wär ich da nicht durch !
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
@eMKay=Stimmt das, wirklich "überall"? ;-))))))
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (wenns kein Volvo wird, vielleicht ein Rover? ;-)
Hm - naja - fast vielleicht !? 😛