ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 besser 19" statt 18" Felgen

XC90 besser 19" statt 18" Felgen

Themenstarteram 13. Dezember 2008 um 22:34

N'Abnd Forum,

mal eine Frage an die Dickelch-Fahrer mit schon längerer Erfahrung mit dem XC90.

Im Moment fahre ich 17" Winterreifen (Dunlop D3 - fühlen sich etwas"seifig" auf dem XC90 an)

Im Sommer werde ich die 18" Felgen wohl aufziehen, jetzt denke ich darüber nach diesen noch neuen

Felgensatz abzugeben und direkt auf 19" zu gehen.

Dazu die Frage ob die Fahreigenschaften des Dickelches durch einen größeren

Felgendurchmesser positiv beeinflußt werden können?

Bin nicht unzufrieden mit der Fahrdynamik, aber man merkt den Unterschied zum XC70 natürlich schon.

Es geht also weniger um die Optik, zu große "Wagenräder" finde ich z.B. nicht unbedingt schön, aber

ich wüßte gern ob man die Straßenlage des XC90 damit noch positiver gestalten kann?

Gruß aus EN

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo!

Möglicherweise liegt es auch an den Reifen und/oder dem Reifendruck, dass sich der Wagen "seifig" anfühlt.

Im Sommer habe ich auf meinem XC 90 18" mit Pirelli, zuvor Conti. Im Winter sind es 17" mit Pirelli.

Ich empfinde das Fahrgefühl mit keinem der Radsätze als "seifig". Vielmehr merke ich eigentlich kaum einen Unterschied zwischen SR und WR, außer bzgl. des Fahrgeräusches.

Gruß,

M.

am 14. Dezember 2008 um 8:04

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

Dazu die Frage ob die Fahreigenschaften des Dickelches durch einen größeren

Felgendurchmesser positiv beeinflußt werden können?

Nicht bei einem D5. Bei einem Rennelch mag das für hohe Geschwindigkeiten gelten. Mit größerem Felgendurchmesser geht auch meistens ein breiterer Reifen einher, der im Spurrillennachlauf nachteilig ist.

Hi,

ich habe kürzlich von 19" Sommerreifen mit 255ern auf die eigentlich sehr guten 18" Pirelli Scorpion Ice&Snow gewechselt.

Bei hohen Geschwindigkeiten (ab 180) ist der Wagen eindeutig unruhiger zu fahren. Im Geschwindigkeitsbereich bis dahin ist der Unterschied nur bei sehr gering bemerkbar.

Schönen Gruß

Jürgen

Also ich empfinde es geanu so. Bin froh wenn die 17"er mit den Pirelli WR wieder runter kommen. Das Fahrgefühl ist mir eindeutig zu schwammig, v.a. bei höheren Geschwindigkeiten. Hab auch schon den Luftdruck kontrolliert, welcher allerdings OK ist... Bin am überlegen, ob ich mir nächstes Jahr auf die originalen 18" WR montieren lasse und mir für´n Sommer einen Satz 19"er gönne:confused:

Grüße

Patrick

Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 20:23

N'Abnd Forum,

Danke für Eure Antworten und Ratschläge.

Den Reifendruck der WR hab ich gecheckt. Vorne 2,6 Bar,hinten 2,5 Bar. Meiner Meinung nicht zu wenig - aber andere sind Meinungen willkommen.

Habe es dabei belassen. Es entspricht auch dem Reifendruck den ich beim XC70 fuhr. Da allerdings überall gleich, 2,5 Bar.

Ich muß sagen, ich habe eigentlich mehr die Geschwindigkeiten auf der Landstraße und das Fahrverhalten in Kurven gemeint.

Auf der AB bin ich nur ganz kurz bis 200 km/h (nach Tacho) gefahren und fand es vom Fahrverhalten unproblematisch.

Habe heute für meine Elch einen Termin beim :) gemacht. Es geht, unter anderen, um den Check des Allradantriebes, wegen einer Tendenz zu durchdrehenden Reifen. Vielleicht ist ja auch da etwas im argen.

Der Tausch von 18" auf 19" (Vulcanis) ist (wen wundert es) eine Frage des Geldes, kann mein :) einen Satz mit Sommerreifen im Austausch (mit realistischen Aufschlag) gegen die Original-Camulus besorgen, kann es was werden. Sonst eben nicht.

So, das war es - sollten in der Werkstatt noch neue Erkenntnisse auftauchen werde ich sie posten.

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

Habe heute für meine Elch einen Termin beim :) gemacht. Es geht, unter anderen, um den Check des Allradantriebes, wegen einer Tendenz zu durchdrehenden Reifen. Vielleicht ist ja auch da etwas im argen.

Hi,

seit dem man mir mein DSTC repariert hat, habe ich diese Tendenz auch. Bisher habe ich das auf meinen Gasfuß in Kombination mit der von mir gewählten Motorisierung geschoben... ;)

Berichte daher doch mal, was die Untersuchung beim :) gebracht hat!

Schönen Gruß

Jürgen

Hi Jungens,

ihr könnt im 17-Zoll Radsatz locker 3bar rundum fahren. Das hat drei Vorteile,

1. Reifen fahren sich nicht am Rand ab

2. Das Fahrgefühl ist steifer

3. Der Verbrauch sinkt um einige Zehntel

Weiters gebe ich die Empfehlung meines Volvomeisters in interessierte Ohren:

Je größer der Radsatz, desto früher sterben sie Radlager...

Mit vorweihnachtlichen Grüßen,

dorsel

VolvoPro.

Schönen Gruß

Jürgen

Ich hätte noch nen Satz neuwertiger Felgen in 8,5X 19 von Wetterauer abzugeben.Natürlich inkl. Gutachten auch für den XC 90.

Pulverbeschichtet in Grau Metallic,ideal für alle helleren Fahrzeuge.

Auf Wunsch auch mit Reifen.

Die Felgen alleine gehen für VB 450 Euro weg.

 

Gruß,Martin

Themenstarteram 30. Dezember 2008 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

Habe heute für meine Elch einen Termin beim :) gemacht. Es geht, unter anderen, um den Check des Allradantriebes, wegen einer Tendenz zu durchdrehenden Reifen. Vielleicht ist ja auch da etwas im argen.

Hi,

seit dem man mir mein DSTC repariert hat, habe ich diese Tendenz auch. Bisher habe ich das auf meinen Gasfuß in Kombination mit der von mir gewählten Motorisierung geschoben... ;)

Berichte daher doch mal, was die Untersuchung beim :) gebracht hat!

Schönen Gruß

Jürgen

N'Abnd Gemeinde,

heute kam der Dicke nach 2 Tg :)-Check back.

Es wurden zwei Steuergeräte getauscht. Eines für die Sitzheizung, welches auch einen Teil der Lüftung im Fußraum steuert.

Wurde fällig, weil auch ich das bekannte Zugluftproblem (bei diesen Temperaturen) bemerkte.

Laut :) wurde auch eine neue Software zu Steuerung der Lüftungsklappen

aufgespielt. Irgendwie glaube ich noch nicht ans zugfreies Innenraumklima.

Im Bezug auf meine Geartronic gab es auch eine neue Software, dafür ist aber wohl alle paar Wochen ein neues Update da.

@Gseum

Hi Jürgen,

Ein Steuergerät + Softwareupdate gab es auch bezüglich der von mir bemerkten Tendenz zu durchdrehenden Reifen.

Mechanisch wohl alles i.O, aber die Elektrik war wohl unpässlich.

Welches Softwareupdate (Nr.) und Steuergerät gewechselt wurde, hab ich leider nicht gesagt bekommen.

Ich werde beobachten ob es nun besser ist und ggfs. posten wenn es was gibt.

Gruß aus EN und guten Rutsch (falls Ihr noch kein neues Steuergerät habt) ins neue Jahr

Hi,

ich werde wegen des Problems Anfang des Jahres auch noch mal die Steuergeräte prüfen lassen.

Ich würde mich freuen, wenn du weiter berichtest, ob es "was" gebracht hat.

Guten Rutsch

Frohes Neues!

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen