xc90 als 7 Sitzer für 5 köpfige Familie

Volvo XC90 2 (L)

Hallo werte Gemeinde,

eigentlich hatte ich vor 4 Wochen meinen V60 beim Händler bestellt, Lieferzeit momentan unbekannt wegen MJ Wechsel 2020, und somit noch nicht in Auftrag gegeben. Sollte eigentlich ein vernünftiges Familienmobil für 2 Erwachsene+2 Kinder (3 und 5 Jahre) sein.

unsere Familiären Umstände haben sich jetzt geändert...der Klapperstorch hat zugeschlagen, und bekommen nochmal Nachwuchs! *Yihaaaa

naja hinten wird es dann jedenfalls mit 3 Kindern im V60 bissel eng (sofern es keine Zwillinge werden 🙂)

nach verdauter frohen Bootschaft, hab ich den Händler angerufen. Wir wollen die nächsten Tage mal den V60 mit unseren Kindersitzen probieren (Babyschale für den kleinsten, vollwertiger Kindersitz für Nr.2, und Sitzerhöhung für Nr.3) Kinder sind 5,3,0 Jahre alt.

der Händler hat mir evtl vorgeschlagen den XC90 als 7 Sitzer zu probieren (geht natürlich auf Kosten verkürztem Kofferraum und Beinfreiheit im Fond?)

was meint ihr dazu??? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@karismasen schrieb am 7. März 2019 um 16:21:34 Uhr:


Wir wollen die nächsten Tage mal den V60 mit unseren Kindersitzen probieren (Babyschale für den kleinsten, vollwertiger Kindersitz für Nr.2, und Sitzerhöhung für Nr.3) Kinder sind 5,3,0 Jahre alt.
was meint ihr dazu??? 🙂

Sorry, aber den Weg/Test kannst du dir sparen. 3 Kinder(sitze) in einen V60, NO WAY.

Haben auch 3 Kinder (3 1/2, 7 und 9) und haben am Montag unseren neuen XC90 abgeholt und selbst da ist es nicht so einfach die 3 nebeneinander in der 2 Reihe anzuschnallen. das war im Vorgänger (2xSharan) alles ein bisschen komfortabeler. Aber alles noch im Grünen Bereich.

Habe mich lange mit dem Thema 3 Kinder nebeneinander beschäftigt und da gibt es nicht soviel Auswahl. Da kommen eigentlich nur Q7, LR Discovery, Sharan/Alhambra, Touran, S-MAX/Galaxy, Multivan, V-Klasse, Espace, 5008 und eben der XC90 in betracht.

Aber Mittelklasse, und selbst Oberklasse Kombis kannst du knicken.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Klar, damit wollte ich verdeutlichen geht nicht größer geht nicht in dem Sektor, nur Suburban, Escalade....

Moin zusammen!

Den Sharan gibt es nur noch für kurze Zeit mit 1,4 l Benziner / 150 PS „Motörchen“.
Dann wird sich VW aus dem Segment verabschieden.
Die Kombination von Motor und 2 t Auto ist für mich nicht praktikabel.
Wenn man keinen Bus fahren möchte gibt es eigentlich neben dem XC90 nur Fahrzeuge aus dem US Markt oder eben die bekannten Q7 /X7 / GL / Range oder Defender - Geräte.
Wir sind eine vierköpfige Familie und nutzen einen Sharan 7-Sitzer (Firmenwagen) und einen V90. Der Sharan wird aus Mangel an Alternativen und Vorgabe der Firmenwagenrichtlinie demnächst durch Tiguan Allspace ersetzt.
Für normale Ausfahrten zu viert ist der V90 absolut ausreichend, zu fünft wäre mir das auf Dauer zu eng.
Daher könnte ein Nachfolger dafür bei uns der XC 90 sein.

Gruß, JHJ

Definitiv nicht, für eine so große Familie würde ich keinen XC90 nehmen, da bist du mit einem V-Klasse oder VW Bus 6.1 oder 7er besser bedient. Freunde standen vor der gleichen Entscheidung und der Volvo ist schlichtweg zu klein für so eine Familie

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 27. April 2022 um 06:49:39 Uhr:


Definitiv nicht, für eine so große Familie würde ich keinen XC90 nehmen, da bist du mit einem V-Klasse oder VW Bus 6.1 oder 7er besser bedient. Freunde standen vor der gleichen Entscheidung und der Volvo ist schlichtweg zu klein für so eine Familie

Definitiv doch, wir sind auch 5 und der XC90 ist mehr als ausreichend. Allerdings bin ich vom Bus auf SUV erst wieder umgestiegen, als die Kinderwagen weggefallen waren. Ich denke, das muss jeder selbst ausprobieren, was passt. Im letzten Urlaub ging auch ein Peugeot 308 als Mietwagen für uns 5 für ein paar Tage (ok, war schon eng, selbst für mich als Fahrer).

Ähnliche Themen

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 25. April 2022 um 12:18:25 Uhr:


Gleich groß Q7
Größer Sharan/Galaxy, T6, Transit,

5 Sitze plus mega Kofferraum

Der Q7 wäre die einzige vergleichbare Alternative, die vergleichbare Platzverhältnisse hat.
Sharan und Galaxy sind definitiv 10cm kürzer und haben somit weniger Platz!

T6 und Transit sind Transporter bzw. Busse.

Ich frag mich wirklich wie es manch 4köpfige Familie mit einem Golf oä rein platztechnisch nur schaffen kann, ich seh die auch in Urlaub fahren 😕

Natürlich haben ein T6 oder eine V-Klasse nochmal mehr Platz. Aber ich erkaufe mir diesen Vorteil mit einer Fahrposition und einem Fahrgefühl, das nur noch wenig mit einem PKW zu tun hat.
Zu behaupten, ein XC90 wäre für eine 5-köpfige Familie zu klein ist schon ziemlich daneben. Wir hatten (ohne Dachbox) noch keine Situation, in der der XC90 nicht gereicht hätte.

Zitat:

@nobbiz schrieb am 27. April 2022 um 08:48:13 Uhr:



Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 25. April 2022 um 12:18:25 Uhr:


Gleich groß Q7
Größer Sharan/Galaxy, T6, Transit,

5 Sitze plus mega Kofferraum

Der Q7 wäre die einzige vergleichbare Alternative, die vergleichbare Platzverhältnisse hat.
Sharan und Galaxy sind definitiv 10cm kürzer und haben somit weniger Platz!

T6 und Transit sind Transporter bzw. Busse.

Sharan und Galaxy sind Mini-Vans und haben aufgrund der Bauform mehr nutzbaren Kofferraum, obwohl sie kürzer sind. Wobei der XC90 schon sehr gut ist mit ca 2m Ladefläche bei umgeklappten Sitzen.

Meine Frau fährt einen Sharan, ich einen XC90. Im Sharan hast du mehr Platz! Der ist wesentlich familienfreundlicher, schon bei nur zwei Kindern (3 und 9).

Der XC90 geht auch für 5 Personen und Gepäck, Ski dann in die Dachbox. Aber ja, ein T6 hat mehr Platz und man sitzt gefühlt bequemer (ich bin recht groß und am besten saß ich in meinem Voyager)

Der Sharan ist ein perfektes Familienauto und so lange noch Kindersitze benötigt werden konkurrenzlos. Der XC90 macht aber viel mehr Spaß und hat auch sehr viel Platz. Natürlich ist alles viel hochwertiger. Bei 3 Kindern gibt es aber gerne Diskussionen darüber, wer auf den mittleren Platz muss, der weniger komfortabel ist.

Zitat:

@karismasen schrieb am 7. März 2019 um 16:21:34 Uhr:


Hallo werte Gemeinde,

eigentlich hatte ich vor 4 Wochen meinen V60 beim Händler bestellt, Lieferzeit momentan unbekannt wegen MJ Wechsel 2020, und somit noch nicht in Auftrag gegeben. Sollte eigentlich ein vernünftiges Familienmobil für 2 Erwachsene+2 Kinder (3 und 5 Jahre) sein.

unsere Familiären Umstände haben sich jetzt geändert...der Klapperstorch hat zugeschlagen, und bekommen nochmal Nachwuchs! *Yihaaaa

naja hinten wird es dann jedenfalls mit 3 Kindern im V60 bissel eng (sofern es keine Zwillinge werden 🙂)

nach verdauter frohen Bootschaft, hab ich den Händler angerufen. Wir wollen die nächsten Tage mal den V60 mit unseren Kindersitzen probieren (Babyschale für den kleinsten, vollwertiger Kindersitz für Nr.2, und Sitzerhöhung für Nr.3) Kinder sind 5,3,0 Jahre alt.

der Händler hat mir evtl vorgeschlagen den XC90 als 7 Sitzer zu probieren (geht natürlich auf Kosten verkürztem Kofferraum und Beinfreiheit im Fond?)

was meint ihr dazu??? 🙂

Um nochmal zurück zum Themeneröffner zurückzukommen. Es war die Frage nach einem 7-Sitzer. Bei kleinen Kindern mit 0, 3 und 5 Jahren würde ich definitiv einen 7-Sitzer empfehlen. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung.
Ein Sharan hat einen großen Vorteil, er hat auf der 2.Sitzreihe 3 vollwertige ISO Fix Sitze. Aber… aus meiner Erfahrung raus ist es fast unmöglich 3 kleine Kinder auf längeren Fahrten nebeneinander sitzen zu lassen. Es gibt definitiv “Krieg“, spätestens wenn die Zöglinge 7, 5 und 2 sind 😉
Ein weiterer Punkt sind die Kindersitze. Zwei Vorwärtssitze und ein Reboarder mögen noch einigermaßen nebeneinander passen aber drei vorwärts gerichtete Kindersitze sind für das An- und Abschnallen ein Horror.
Komme ich nun zu den Abmessungen. Ja der Sharan ist riesig in Bezug auf Kofferraum bei zwei Sitzreihen. Da schlägt er um Längen nahezu alle Mitbewerbe im gleichen Segment. Wenn man jedoch eine dritte Sitzreihe einbaut, sieht es mau aus. Man hat zwar einigermaßen Beinfreiheit auf der dritten Reihe aber absolut kein Kofferraum mehr. Ist aber auch kein Wunder. Der Wagen misst in der Länge nur 4,85m und der Radstand 2,92m.
Demgegenüber ist der XC90 II mit seinen 4,95m 10cm länger. Das merkt man definitiv am Kofferraum bei drei Sitzreihen. Der Radstand ist mit 2,98m ganze 6cm länger.

Ob man 7 Sitze braucht oder nicht, hängt auch vom Nutzungsprofil ab. Wir (2 Erwachsene, 3 Kinder) nutzen 7 Sitze gelegentlich, wenn doch mal Freunde oder Oma und Opa auf einen Ausflug mitfahren. Und auf längeren Urlaubsfahrten mit Wohnwagen war die Belegung 2+2-1. In der 2. Reihe ist mehr Platz und in der Mitte die Becherhalterung nutzbar. Und hinten neben dem 5. Sitz ist die Kühlbox zur Versorgung der Mannschaft. Einzig, dass hinten nur 2 USB-Ports sind, ist nicht schön. Da nutze ich eine Mehrfachsteckdose für den 12V-Anschluss, um Kühlbox und Ladekabel anzuschließen.
Mein Kollege mit 2 Kindern übrigens ist vom XC90 auf XC60 umgestiegen und bereut es manchmal.

Meine Kinder sind nun älter und haben mittlerweile ein Handy, was auf längeren Fahrten genutzt werden kann, da gibts keinen Streit und war früher auch nie ein Problem. Also "definitiv" würde ich da nicht verallgemeinern.

Zu Kindersitzen. Als wir damals vom Bus auf SUV umgestiegen sind und 3 Kindersitze in eine Reihe passen sollten, sind wir in einen Fachmarkt gefahren, haben einige Modelle mit zum Auto genommen und haben ausprobiert, was passt. Einer musste wegen Wachstum eh getauscht werden und wir haben eine gute Kombi gefunden, wo die äußeren Sitze mit Isofix befestigt waren, man aber trotzdem gut an das Gurtschloss rankam, da das Modell in dem Bereich etwas schmaler war. Zur Not den alten Sitz bei EBay reinstellen und anderen besorgen. Wenn man aber das Auto passend zu vorhandenen Kindersitzen wählen will... Ich machs lieber andersrum. 😁

Hallo zusammen,

als jemand der gerade von einem S-Max auf einen XC90 BJ19 umgestiegen bin - kann ich aus Erfahrung sagen, dass der S-Max das deutlich bessere Familienfahrzeug ist. Nicht nur was die Raumausnutzung ist, sondern auch der Komfort in der 2ten und 3ten Sitzreihe - auch ist der Kofferaum deutlich größer. Als 5-köpfige Familie kann ich von einem XC90 nur abraten - wir sind 4-köpfig unterwegs. Ich glaube es sollte auch erwähnt werden das der S-Max 3 vollwertige KIndersitze in der 2ten Sitzreihe nebeneinander bekommt, und es trotzdem möglich ist die Kinder bequem anzuschnallen, ohne sich dabei zu verrenken.

Natürlich ist der XC90 deutlich mehr "premium" Fahrzeug und ich möchte das Auto nicht missen - trotzdem muss man auch "ehrlich" sein, dass es praktischere Autos mit einer besseren Raumnutzung gibt.

Grüße

Der XC90 ist kein Van. Korrekt. Platz für 5 hat er trotzdem ausreichend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen