XC90 '07: Premium- vs. High-Performance-Sound

Volvo S60 1 (R)

Hi,

ich will mal hier eine Ketzer-Frage stellen:

Wie einige sicher mitbekommen haben, lebe ich schon seit einem Jahr mit einem "Rausche-iTrip"-FM-Transmitter und höre damit über den iPod Musik im XC90. Daran sieht man: So sehr anspruchsvoll bin ich bzgl. Soundqualität nicht... 😉

Nun bastele ich ja immer wieder an der Konfiguration für meinen nächsten XC90 Sport und stolpere heute über die Position "Premium-Performance-Sound" für 1800 Euro inkl. 6-fach-Wechseler...

Da ich z.Zt. einen S80 mit High-Performance-Sound fahre als Leihwagen komme ich auf den Gedanken: Eigentlich reicht das. 1800 Euro ist ne Menge Holz...

So und nun: Feuer frei - schreibt mal eure Erfahrungen zu den beiden Anlagen im XC90, vorrangig ab MJ2007!

Schönen Gruß
Jürgen
noch nie die Soundcheck-CD getestet mit Premium-Sound im derzeitigen XC90... 😉

19 Antworten

Richtig, in dem S80 mit Dynaudio-Anlage gab es unter Radio nur 3CH. Bei CD konnte dann PLII gewählt werden.

Ich bin trotzdem verwirrt, jetzt wurde in der Vergangenheit die PLII-Anlage ohne Dynaudio gegen AUDI Bose-Soundsystem getestet und hat sogar gewonnen und jetzt gibt es augenscheinlich keinen Unterschied zwischen Premium und High-Performance. D.h. die 4x40Watt Brot und Butter-Anlage mit 8 normalen Volvo-Lautsprechern hält in Dynamik und Klang mit 5x130W, 12xDynaudio-LS-PLII mit. Das ist ein Ding.

Ich habe mich jedoch bei der Konfiguration an die Worte meines ehemaligen Hifi-Händlers gehalten. "Wenn Du das Beste nimmst, dann weist Du, dass die Musik so auf der CD ist, wie sie rauskommt. Wenn Du das zweitbeste nimmst, überlegst Du Dir vielleicht bei jedem Klassik-Stück oder Basslauf ob da nicht doch irgend etwas fehlt." Hat er m. E. Recht. Und da das Ding im Executive-Paket drin ist, mit noch so vielen Dingen, die nicht lebensnotwendig sind, war die Entscheidung dann doch nicht so schwer. Zumindest wenn man etwas "angefressen" ist von diesem Thema.

Grüße
Langer02

p. s.: Trotzdem ist 1.800€ Aufpreis natürlich ein Hammer, wenn er so alleine im Raum steht.

1:1 vergleichen kann ich nicht, aber XC90 High-Performance mit Subwoofer und XC70 Premium Sound:

XC90 High-Performance ist eine sehr gute Anlage! Aber auch hier hört man schon rechte Unterschiede ob Radio oder CD.
Bei Premium Sound ist es dasselbe. Wer viel Radio hört kann sich das Geld für die Dynaudio sparen.
Da ich in Sachen Musik im Auto aber sehr heikel bin, höre ich fast nur CD. Und wenn man wie S60R schon geschrieben hat, einmal die Dire Straits mit Dynaudio gehört hat, weiss man was Dynamik und Klangvolumen bedeutet. Für mich Persönlich ist die Dynaudio im nächsten Volvo ein MUSS!

Gruss Stephan

Der Preis ist natürlich heftig. Aber da muß wirklich jeder für sich beurteilen, ob es ihm das wert ist. Testhören unumgänglich!
Im Vergleich zu meinem HU 603 fand ich das High-Performance-System im neuen S80 auch schlechter. Bevor ich mich beim Neuen entscheide, wird ausgiebig testgehört.

Für alle Testhörer kann ich diesen Fred dringendst empfehlen!!!!!!!!! 🙂

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Langer02


und jetzt gibt es augenscheinlich keinen Unterschied zwischen Premium und High-Performance.

Hi,

DAS hat hier niemand gesagt - ich erst recht nicht. Premium-Sound mit Dynaudio ist sicher absolute Sahne - aber der Sound bei High-Performance ist auch echt passabel (ist ja auch nicht die Brot- und Butter-Anlage... gibt ja noch eine drunter 😉) und je nach Nutzung und Hörgewohnheit macht der Riesenaufpreis (1450,- Premium + 350,- Wechsler) bei einigen halt keinen Sinn.

Obwohl DireStraits schon ein Bombenargument ist... 😁

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

...
Obwohl DireStraits schon ein Bombenargument ist... 😁

Gruß
Jürgen

Joo! Definitiv! Schöne Grüße an alle Straits und MK-Fans im Forum! (Okay ist OT...Aber die Vorlage konnte ich nicht durchlassen, sorry)

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen