XC70 BJ 2012 Rumpeln der Hinterachse

Volvo XC70 2 (B/P24)

Folgendes Problem bei meinem XC70:
Wenn der Wagen ab 120kmh schnell leicht bergauf fährt merkt man eine unangenehme Vibration aus dem Bereich der Hinterachse.
Sobald der Wagen wieder bergab oder im Flachen fährt ist das Rumpeln weg.

Folgende Dinge könnten lt. Werkstatt das Verhalten hervorrufen:
Altes Öl im Hinterachsdifferential
Defekte Haldexkupplung
Poröse Haldexscheibe (aus Hartgummi) die Vibrationen dämpft.
Defekte Lager im AOC (Hinterachsdifferenzial)
Evtl. Defekte Radlager hinten (ist aber auszuschließen)

Kennt jemand dieses Verhalten?

Es tritt vorwiegend im Teillastbetrieb auf - kaum geht man vom Gas ist es ruhig.
Achja die Laufleistung ist derzeit bei 290000km.
Baujahr ist 12/2011 mit der 215 PS D5 Maschine.

Danke

Beste Antwort im Thema

So gestern war ich beim Getriebespezialisten - einer Firma die sich ausschiesslich mit Differentialen, Haldexkupplungen, etc. beschäftigt.
Da man das Geräusch nur ab 110 km hört tippt der Meister auf einen Lagerschaden im Hinterachsdifferential da erst unter Last die Sache hörbar wird.
Ganz genau weiss man das erst aber wenn man Haldex & Differential ausbaut.
Beide Bauteile werden nun unter die Lupe genommen und das Innenleben saniert. (ja es gibt noch solche Werkstätten)
Übrigens wurde mir gesagt dass eine Haldexkupplung so ausgelegt ist das verscheidene Abrollumfänge abgefedert werden können. (natürlich bis zu einem gewissen Grad sonst entsteht unterschiedliche Abnutzung der Lamellen wenn man die Räder nicht regelmässig von vorn nach hinten bze. umgekehrt montiert.)
Die Kosten belaufen sich hier ca. auf 1000 Euro - verglichen mit dem Neupreis ein Pappenstiel.

Also Leute - wie eet2000 schon geschildert hat immer regelmässig Ölwechsel in diesen Getrieben durchführen lassen auch wenn es nicht im Serviceheft steht (ausser bei Audi - da ist es vorgeschrieben).

Habe mich vor Ort mit anderen Geschädigten unterhalten - das betrifft jede Automarke.
Fahre bis zur Reparatur nur mit Vorderradantrieb - ist schon ein herber Unterschied zu "Allrad" auch wenn es kein Richtiger ist :-)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die Geräusche kommen in der Regel von 4 defekten Kegelrollenlagern im Hinterachsdifferential.

Ein auf und abschwellendes Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit Hört sich so ähnlich an, wie wenn man alte Winterreifen fährt.

Habe das aktuell gerade bei meinem XC60 D5 AWD MY2011 gehabt, bei Km Stand 280.000.
Scheint ein generelles Problem zu sein. Das gleiche HA-Differential ist auch bei Landrover und dem Ford KUGA verbaut.

Der Schaden wurde fachmännisch vom Getriebeinstandsetzer bei mir in der Nähe (Gießen) repariert. Kosten: ca. 1500€ incl. Ein und Ausbau. sowie Wechsel des Haldex Filters; Reparaturdauer 3-4 Werktage.

Nun fährt er wieder perfekt, wie neu!- Kann ich nur empfehlen.

In meinem Fall waren es nicht die Lager im Hinterachsdifferential da die Geräusche erst ab 120kmh da waren.
Trotzdem habe ich im Vorfeld das Diff reparieren lassen da mir auf der Bühne beim Drehen der HA ein unrunder Lauf aufgefallen war, wie von einem rauen Lager.
Reparatur hat 1000 Euro gekostet.
Dort sind jetzt verbesserte Lager drin denn die Originalkegellager sind lt. Instandsetzer von minderer Qualität.
Der wußte Bescheid - war wohl nicht das erste Diff aus der alten FoCoMo Zeit das aufbereitet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen