XC60 (V40,S60,V60,XC70, V70) Retrofit Box Erfahrungen?
Moin,
Mein 2016er XC60 hat alles was ich so brauche und fährt sich wunderbar, aber eines fehlt und das wird mir jedes Mal wieder bewusst wenn ich mit dem 2019er Fabia meiner Frau unterwegs bin, der dieses Feature hat: Android Auto bzw. Carplay. Da ich bei meinem v50 (Vorgängerfahrzeug) mit Hilfe einer Box (Mr12volt) erfolgreich Bluetooth nachrüsten konnte und ich mit der Qualität aus China, sowie dem Support sehr zufrieden war, dachte ich mir schaust du Mal was die Kollegen sich zu dem Thema ausgedacht haben. Für das Vorfacelift Model gibt es zahlreiche Lösunge aber für meinen war nichts auffindbar. Kurz bevor ich meine Suche beenden wollte, bin ich allerdings hier drauf gestoßen:
https://a.aliexpress.com/_mtbXVJH
Passend dazu die Installationsanleitung, die auch Funktionalität zeigt: https://youtu.be/PReyX7qDVx8
Schaut zu gut aus um wahr zu sein. Selbst das Original Volvo Interface ist erreichbar, indem man am Lenkrad einige Zeit die Exit Taste drückt und die rückwärtskamera schaltet sogar automatisch, wie gewohnt, ein selbst wenn man im Android Auto Modus ist. Das Ganze liegt bei 250€ (beim bestellprozess werden aktuell aus Gründen 50€ abgezogen)plus ggf. Einfuhrkosten und ist demnach, wenn es denn funktioniert, eine für mich vertretbare Investition. Da man es im Falle von Kinderkrankheiten oder fehlenden Funktionen nicht so einfach zurückschicken kann, wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand zufällig das o.g. oder gerne auch etwas vergleichbares verbaut hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann. Mein Einsatzzweck für Android Auto ist übrigens zum Großteil das Navi, also Google Maps. Natürlich wird auch Spotify und co genutzt, aber das klappt ja über Bluetooth auch heute schon gut.
435 Antworten
Als baldiger XC70 Neubesitzer und iPhone-User habe ich diesen Thread sehr interessiert gelesen. Eine Frage ist für mich aber nicht beantwortet (vermutlich habe ich es überlesen):
Wie genau verhält es sich mit der Audio-Verbindung im CarPlay-Modus der Box: Ist immer die von der Box aktiv, wenn deren Display aktiviert ist? Oder hängt die Audio-Ausgabe ausschließlich vom der im Auto-Menü gewählten Wiedergabequelle (Aux==Box/Carplay) und nicht vom angezeigten?
Danke für die Aufklärung ??
Löbbster
Bei mir sind Display und Audio unabhängig. Audio richtet sich nur nach der gewählten Wiedergabequelle.
Frohe Weihnachten
erde9
Zitat:
@loebbster schrieb am 20. Dezember 2023 um 21:03:02 Uhr:
Als baldiger XC70 Neubesitzer und iPhone-User habe ich diesen Thread sehr interessiert gelesen. Eine Frage ist für mich aber nicht beantwortet (vermutlich habe ich es überlesen):Wie genau verhält es sich mit der Audio-Verbindung im CarPlay-Modus der Box: Ist immer die von der Box aktiv, wenn deren Display aktiviert ist? Oder hängt die Audio-Ausgabe ausschließlich vom der im Auto-Menü gewählten Wiedergabequelle (Aux==Box/Carplay) und nicht vom angezeigten?
Danke für die Aufklärung ??
Löbbster
Ich verstehe die Frage nicht. Carplay funktioniert wie auch Android Auto: mit der Box verbinden und Ton bekommst du dann, wenn im Auto aux gewählt wurde, da dieses die Audioverbindung zur Box ist (es sei denn es gibt da mittlerweile eine neue Version die das anders macht). In der Box musst du nichts umstellen wenn du in carplay bist. Beantwortet das deine Frage?
Btw hat die Box kein eigenes Display, es wird das OEM verbaute verwendet und nur optional mit einem durchsichtigen Touch overlay erweitert, das Bild kommt aber weiterhin über das Volvo Display
Ähnliche Themen
Danke, die Antworten haben es geklärt. Normal schaltet die Auswahl der Audio-Quelle halt auch immer das Display mit. Aber die Box legt ihre Anzeige dann anscheinend einfach nachträglich „drüber“.
Löbbster
Falls jemand Sich die Retrofitbox auch einbauen will - meine steht zum Verkauf. (Sensus ohne Connect)
Habe das Audioproblem mit einem Filter behoben - den kann ich beilegen.
Einen nagelneuen optionalen Touchrahmen (wurde nie gebraucht) hätte ich auch noch.
Hat bis zum Ausbau problemlos funktioniert.
@miba12 PN retour
Als Fazit muss ich sagen: Die Retrofitbox funktioniert im Alltag problemlos und ist den Invest wert.
Jedoch kommt es darauf an mit welchem Smartphone sie betrieben wird. (mit Android getestet)
Eine direkte Kabelverbindung habe ich dann doch im Alltag vorgezogen, da die kabellose Variante so ihre Tücken hatte.
Aber das konnte ich immer auf das Telefon zurückführen.
Zusätzlich würde ich diese Box immer so installieren wo eine Luftzirkulation ist.
Im Betrieb kann das Teil schon recht warm werden. Der vorgeschlagene Einbauort an der Beifahrerseite beim Sicherungskasten ist meiner Meinung recht blöd, da dort die Box den Innenraumluftfilterwechsel blockieren könnte.
Ich hatte sie hinter dem ICM eingebaut. Dort ist selbst mit einem Centerlauptsprecher genug Platz.
Eine zusätzliche Luftabfuhr hat da einen guten Dienst erwiesen.
Da das ICM sowieso ein System für die Luftabfuhr hat (der schwarze Gummischlauch) ist das vom Einbau recht praktisch gewesen.
Ist halt eine Bastelei die sich nicht jeder antun will.
In der Zwischenzeit habe ich auf ein völlig anders System gewechselt da ich nicht immer mein Telefon im Auto dabeihaben will. Aber das ist eine andere Geschichte.
@Dreamfish:
Darf man fragen, welches System Du jetzt nutzt? 😉
@volvocarl
Eine eigenständige Android Head Unit im Ersatz zu ICM & IAM. Ist aber noch nicht 100%ig fertig weil die Integration vom LIN-Bus (Lenkradfernbedienung) noch nicht so läuft wie ich mir das vorstelle. CAN läuft soweit.
Ist aber ein eigenständiges Projekt was nicht in diesen Thread passt.
Zitat:
@Dreamfish schrieb am 9. Februar 2024 um 10:00:31 Uhr:
@volvocarl
Eine eigenständige Android Head Unit im Ersatz zu ICM & IAM. Ist aber noch nicht 100%ig fertig weil die Integration vom LIN-Bus (Lenkradfernbedienung) noch nicht so läuft wie ich mir das vorstelle. CAN läuft soweit.
Ist aber ein eigenständiges Projekt was nicht in diesen Thread passt.
Dann halte uns mal auf dem laufenden. 😉
Hochinteressant...
Hallo in die Runde, ich kenne dieses Thema eigentlich seit beginn von 2021 und habe ständig überlegt ob ich mir so ein Radio auch einbaue. Mal ja, dann mal wieder nein, weil ich vielleicht doch das Auto verkaufen will. Nachdem ich jetzt über gute 2000€ ins Auto gesteckt habe, werde ich ihn jetzt doch noch ein ganzes Stück fahren und würde mich jetzt gerne mal auf den aktuellen Stand bringen lassen, was sich in der ganzen Zeit, bzgl. Retrofit getan hat. Ja sorry, ohne jetzt die letzten 20 Seiten durchzulesen.
Ich benutze ein IPhone und hätte gern ein TouchRadio mit DAB+ und vielleicht Kamera. Was ist da jetzt aktuell auf dem Markt was man sich da kaufen kann? Es muss jetzt nicht das aller-allerneueste sein.
@reaver1988 du bist glaube ich mein richtiger Kontakt dafür oder?
Edit: ich fahre einen v60 aus dem Jahre 2012, die Lenkrad-FB sollte natürlich weiterhin funktionieren und ich habe das etwas bessere Soundsystem (Premium?) verbaut, dass sollte natürlich min. im selben Klang weiterhin ohne Abstriche sein Dienst verrichten können.
Ohne Abstriche wird es nicht gehen, da die Boxen intern über aux (also analog) eingebunden werden. Über Bluetooth hast du einfach eine bessere Qualität. Die Soundqualität ist aber mehr als nur in Ordnung, sondern sehr gut. Kannst du heute testen, indem du einfach ein Handy/mp3 Player an den aux Anschluss anschließt und Musik abspielen lässt. Tatsächlich bin ich bei deinem Fahrzeug etwas überfragt, da ich mich selber nur mit den neueren Varianten (sensus mit Weltkugel) auseinandergesetzt habe. Schau mal bei AliExpress, was es da für dein Baujahr aktuell gibt. In der Regel sind die Boxen sehr generisch.
Ich selber habe aber seit einem halben Jahr ein neues Fahrzeug (V60 t6 twin Engine 2021) und die Entwicklung daher nicht mehr verfolgt
Ach schade, ich dachte ich bekomme jetzt hier den ultimativen und erhofften Vorschlag, inkl. Link :-)
Richtig meiner hat das Radio ohne Weltkugel.
Na da muss ich mal schauen, hatte gestern schon gestöbert bei aliexpress. Man wird ja regelrecht überflutet von den angebotenen dort.
Dennoch Dankeschön