XC60 Recharge T8 und Standheizung
Hallo XC60 Freunde,
Ich ziehe in Erwägung, demnächst XC60 Recharge T8 zu leasen. Mich interessiert, wie beim Recharge die Standheizung funktioniert. Ich fahre derzeit einen XC60 Momentum Pro (über Care by Volvo bestellt) und freue mich immer, wenn ich über Volvo on Call App die Parking Climate einschalte... Blöd nur, dass es funktioniert, nur wenn das Fahrzeug an der Ladesäule hängt! Aber es gibt in Winter-Paket Pro ja eine Option für "Standheizung (kraftstoffbetrieben)". Wie funktioniert dann das Ganze? Wird dann die elektrische Vorklimatisierung benutzt wenn man lädt und ansonsten kraftstoffbetriebene Heizung? Wäre natürlich schön... Oder kann man den T8 grundsätzlich nicht vorheizen wenn man nicht an Strom hängt?
46 Antworten
Zitat:
@Nightxx schrieb am 10. Januar 2021 um 10:53:41 Uhr:
Ok, also kühlen kann dann nur der PIH und nicht der Mild Hybrid
So ist es, weil beim PIH der Klimakompressor elektrisch betrieben ist und genügend Strom dazu vorhanden ist. Mit der normalen 12V Batterie würde das nicht lange gehen und das Fahrzeug liesse sich später wohl nicht mehr starten.
Danke euch für die Antworten! Dann scheint der Winter-Pro Paket tatsächlich eine sehr nützliche Option zu sein.
Aber wenn der T8 an der Säule hängt dann wird beim "Parking Climate" schon die Elektrische Heizung genutzt (wie auch ohne Winterpaket-pro), nehme ich an?
Wenn ja, dann kann ich die Volvo Engineure nur loben :-)
Zitat:
@Kibab schrieb am 11. Januar 2021 um 01:30:16 Uhr:
Danke euch für die Antworten! Dann scheint der Winter-Pro Paket tatsächlich eine sehr nützliche Option zu sein.Aber wenn der T8 an der Säule hängt dann wird beim "Parking Climate" schon die Elektrische Heizung genutzt (wie auch ohne Winterpaket-pro), nehme ich an?
Wenn ja, dann kann ich die Volvo Engineure nur loben :-)
Nein, auch an der Ladestation wird mit Sprit geheizt. Das ist auch gut so, denn elektrische Heizungen sind äußerst ineffizient. Nur dumm, wenn das Auto in geschlossenen Räumen parkt.
Bitte beachtet aber stets, dass die Benzin-Standheizung nur funktioniert, wenn genug Benzin im Tank ist (nicht unter 50 km Reichweite) und die Hybridbatterie muss auch mindestens 25 % Kapazität haben, oder halt an der Steckdose hängen. . .
Ähnliche Themen
Zum Thema Heizen noch eine Frage:
Wenn ich im Winter Kurzstrecke rein elektrisch fahren will (mit natürlich entsprechend verkürzter Reichweite) - kann ich den Wagen elektrisch heizen, oder muss ich wählen zwischen frieren oder den Benzinmotor starten?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Oliver
Weder noch, ein benzinbetriebener Zuheizer übernimmt.
ok, also die "abgespeckte Variante" einer Standheizung - verstehe, vielen Dank!
darf ich nochmal nachhaken - meine Frau hat "nur" das Winterpaket bestellt, also ohne Standheizung.
Auf der Volvo Seite werde ich nicht wirklich schlau - das heißt sie hat nur den Zusatzheizer Benzinbetrieben zum Heizen bei elektrischer Fahrt bzw. als "Heizungsverstärkung" falls nötig.
Sie kann aber aber damit keine Vorwärmung (Sitzheizung, Lenkradheizung) über Timer oder Fernbedienung einstellen, oder?
Nochmals danke...
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 12. Januar 2021 um 12:21:19 Uhr:
darf ich nochmal nachhaken - meine Frau hat "nur" das Winterpaket bestellt, also ohne Standheizung.
Auf der Volvo Seite werde ich nicht wirklich schlau - das heißt sie hat nur den Zusatzheizer Benzinbetrieben zum Heizen bei elektrischer Fahrt bzw. als "Heizungsverstärkung" falls nötig.
Sie kann aber aber damit keine Vorwärmung (Sitzheizung, Lenkradheizung) über Timer oder Fernbedienung einstellen, oder?
Nochmals danke...
Bei dem Winter-Paket ohne "Pro" ist eine elektrische Zusatzheizung dabei. Damit kann der Innenraum über die Heizung vorgewärmt werden sofern das Fahrzeug an einer Steckdose hängt, ohne ist ein Fernstart nicht möglich. Sitz-, Lenkrad- und Frontscheibenheizung lassen sich unabhängig von einer Steckdose separat starten. In beiden Fällen geschieht der Fernstart über die Volvo On Call App.
Zitat:
Sitz-, Lenkrad- und Frontscheibenheizung lassen sich unabhängig von einer Steckdose separat starten.
Wow, das ist mir neu. Mein jetziger XC60 Recharge (Momentum Pro über CbV) hat nur das Winterpaket (nicht -Pro), muss ich mal versuchen mit der Lenkradheizung, wenn er in TG steht... (Wo wie in 94% deutscher Haushalte keinen Stromanschluss gibt)
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 12. Januar 2021 um 20:55:00 Uhr:
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 12. Januar 2021 um 12:21:19 Uhr:
darf ich nochmal nachhaken - meine Frau hat "nur" das Winterpaket bestellt, also ohne Standheizung.
Auf der Volvo Seite werde ich nicht wirklich schlau - das heißt sie hat nur den Zusatzheizer Benzinbetrieben zum Heizen bei elektrischer Fahrt bzw. als "Heizungsverstärkung" falls nötig.
Sie kann aber aber damit keine Vorwärmung (Sitzheizung, Lenkradheizung) über Timer oder Fernbedienung einstellen, oder?
Nochmals danke...Bei dem Winter-Paket ohne "Pro" ist eine elektrische Zusatzheizung dabei. Damit kann der Innenraum über die Heizung vorgewärmt werden sofern das Fahrzeug an einer Steckdose hängt, ohne ist ein Fernstart nicht möglich. Sitz-, Lenkrad- und Frontscheibenheizung lassen sich unabhängig von einer Steckdose separat starten. In beiden Fällen geschieht der Fernstart über die Volvo On Call App.
Leider habe ich bisher noch nicht rausfinden können wie ich nur die lebkradheizung und Sitzheizung ohne standheizung über die App aktiviere....
Könnte mir das jemand kurz erklären
Zitat:
@zergo-pin schrieb am 12. Januar 2021 um 22:19:33 Uhr:
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 12. Januar 2021 um 20:55:00 Uhr:
Bei dem Winter-Paket ohne "Pro" ist eine elektrische Zusatzheizung dabei. Damit kann der Innenraum über die Heizung vorgewärmt werden sofern das Fahrzeug an einer Steckdose hängt, ohne ist ein Fernstart nicht möglich. Sitz-, Lenkrad- und Frontscheibenheizung lassen sich unabhängig von einer Steckdose separat starten. In beiden Fällen geschieht der Fernstart über die Volvo On Call App.
Leider habe ich bisher noch nicht rausfinden können wie ich nur die lebkradheizung und Sitzheizung ohne standheizung über die App aktiviere....
Könnte mir das jemand kurz erklären
Siehe Bilder
Zitat:
@DonV5 schrieb am 13. Januar 2021 um 06:42:12 Uhr:
Zitat:
@zergo-pin schrieb am 12. Januar 2021 um 22:19:33 Uhr:
Leider habe ich bisher noch nicht rausfinden können wie ich nur die lebkradheizung und Sitzheizung ohne standheizung über die App aktiviere....
Könnte mir das jemand kurz erklärenSiehe Bilder
Sicher dass es so funktioniert? Ich kann angeben, dass bei der Vorklimatisierung Lenkrad, Sitz und Beifahrersitz zusätzlich eingeschaltet werden, dafür muss ich aber trotzdem erstmal die Vorklimatisierung starten.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Januar 2021 um 07:12:30 Uhr:
Zitat:
@DonV5 schrieb am 13. Januar 2021 um 06:42:12 Uhr:
Siehe Bilder
Sicher dass es so funktioniert? Ich kann angeben, dass bei der Vorklimatisierung Lenkrad, Sitz und Beifahrersitz zusätzlich eingeschaltet werden, dafür muss ich aber trotzdem erstmal die Vorklimatisierung starten.
Genau das ist auch mein Problem....?!
Zitat:
@zergo-pin schrieb am 13. Januar 2021 um 07:24:38 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Januar 2021 um 07:12:30 Uhr:
Sicher dass es so funktioniert? Ich kann angeben, dass bei der Vorklimatisierung Lenkrad, Sitz und Beifahrersitz zusätzlich eingeschaltet werden, dafür muss ich aber trotzdem erstmal die Vorklimatisierung starten.
Genau das ist auch mein Problem....?!
Ich hatte das falsch im Kopf. Die Heizungen für Lenkrad & Co lassen sich scheinbar nicht unabhängig von der Vorklimatisierung einschalten.