XC60 - Kunde droht mit Auftrag

Volvo

Ist das bei Volvo derzeit "Stand der Technik", dass sich die Verkäufer tot stellen?

Ich habe dem Verkäufer, mit dem ich seit mehr als 10 Jahren sehr gut zusammenarbeite, - vor inzwischen über vier Wochen - meine Konfiguration mit dem Vermerk "Konditionen wie gehabt, weiteres ggf. telefonisch" geschickt und würde auch gerne bestellen. Einfacher kann man doch eigentlich kein Auto verkaufen und der Verkäufer weiß auf Grund der bisherigen Zusammenarbeit genau, dass das Geschäft innerhalb weniger Minuten erledigt sein kann. Nur leider passiert nichts. Auf meine telefonische Nachfrage ist außer "die bisherigen Konditionen werden schwierig, aber ich habe da eine Idee, werde das durchrechnen und melde mich" nichts mehr gekommen.

Inzwischen vermute ich, dass er die wenigen Fahrzeuge die er bekommt, für seine Leasingkunden braucht, damit die nicht abwandern und für den altmodischen Barzahler gibt es dann halt kein neues Auto.

Grundsätzlich hätte ich schon gerne wieder einen Volvo, aber ich werde auch nicht darum betteln. Wir leben in verrückten Zeiten.

28 Antworten

Ich bekam am 03.01. eine Mail der volvo Zentrale D, das meinem neuen Fahrzeug z. Z. der " letzte Schliff" verpasst wird, seit dem ist Ruhe. Mein Verkäufer wusste nicht mal wo das Fahrzeug gebaut wird.
Das ist die neue Volvo Kommunikation ????

Zitat:

Ist das bei Volvo derzeit "Stand der Technik", dass sich die Verkäufer tot stellen?
...

Zitat:

Das ist die neue Volvo Kommunikation ????

Ich bin immer wieder irritiert, wenn man "Volvo" und den Händler als eine Einheit sieht. Das ist NICHT der Fall! Was kann denn Volvo als PKW-Hersteller dazu, dass sich ein Verkäufer eines lokalen Händlern nicht meldet oder einfach nur zu dumm oder faul ist?

Volvo Händler sind Vertragshändler, die auf eigene Rechnung handeln. Das Gegenstück dazu wären Niederlassungen, die direkt im Namen eines PKW-Herstellers agieren.

Hier bin ich zugegeben etwas dünnhäutig, aber man kann nicht A bashen wenn B Schuld ist.

Seit ihr mit "Volvo" (aber eigentlich dem Händer) unzufrieden: Sucht Euch nen neuen Händler, der Euer Geld gerne annimmt.

OT, aber passt trotzdem irgendwie.

In Deutschland ist der Kunde König,
nur blöd, dass die Monarchie abgeschafft worden ist.

@BANXX
Dem ist nichts hinzuzufügen!!
Danke!!

Aktuell können die Verkäufer markenübergreifend die Fahrzeuge verteilen ohne viel dafür zu tun. Offenbar sind viele Verkäufer mit einer angemessenen Kommunikation der aktuellen Situation überfordert.
Die gute Nachricht ist : auch das wird sich wieder ändern und als Kunde entscheidet man selber wer das Geld bekommt

Ähnliche Themen

Mein problem:
Ich kann mir nur 1x einen Volvo für 70T€ kaufen und bin deshalb auf meinen Verkäufer angewiesen

Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt, ernsthaft über einen Händlerwechsel nachzudenken.

Auch bei einer weniger grossen Summe, würde ich dem Mann nicht nachlaufen.

Du entscheidest wem Du die 70 TEUR überweist
Ich würde mal einen anderen Händler kontaktieren

Händler wechseln und fertig. Wer sich nicht meldet hat Pech gehabt. Es gibt genügend kompetente VOLVO Händler in DE

Die fetten Zeit für Konsumenten sind erstmal vorbei - das wird sich erst in der nächsten Rezession wieder ändern.
Alles, was sich lohnt zu haben, muss man mittlerweile richtig kämpfen um kaufen zu dürfen ... Autos, Häuser, Wohnungen, Handwerker, Kunst, Rolexe etc. ... ist doch beruhigend zu wissen, dass Volvo auch dabei ist :-)

Puh - da kann ich mit meinem Freundlichen nur zufrieden sein.

Meldete sich aktiv, da das Leasingende mit Nov.22 in Sicht ist und sich die Lieferzeiten derzeit erhöhen.
Angebot innerhalb von 10 Minuten per Mail / Kurz nachverhandelt => Auftrag erteilt.

Zitat:

@wendel60 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:03:49 Uhr:


Puh - da kann ich mit meinem Freundlichen nur zufrieden sein.

Meldete sich aktiv, da das Leasingende mit Nov.22 in Sicht ist und sich die Lieferzeiten derzeit erhöhen.
Angebot innerhalb von 10 Minuten per Mail / Kurz nachverhandelt => Auftrag erteilt.

Bei mir leider gerade andere Erfahrungen:

Leasingende Dez. 22, bisher - anders als bei den 5 Vorgängern keine Aktivität des 🙂 erkennbar (Bei den Vorgängern wurde in der Regel schon deutlich vor Leasingende der Wechsel mit einem guten Angebot vorgezogen). Eine Mail von mir von vor einer Woche mit der Bitte um Klärung mit der Leasinggesellschaft, ob noch eine Anpassung des Vertrages wegen erheblicher Minderkm möglich ist, ist bisher ohne jede Reaktion. Wenigstens ein "kümmere mich - dauert" hätte ich erwartet. Aber vlt. ist er ja auch in Quarantäne, im Urlaub oder was auch immer.

Beim 6. Wagen in Folge bin ich aber bei solchen Dingen etwas dünnhäutig "mimimi" 😉

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 16. Februar 2022 um 14:00:02 Uhr:



Zitat:

@wendel60 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:03:49 Uhr:


Puh - da kann ich mit meinem Freundlichen nur zufrieden sein.

Meldete sich aktiv, da das Leasingende mit Nov.22 in Sicht ist und sich die Lieferzeiten derzeit erhöhen.
Angebot innerhalb von 10 Minuten per Mail / Kurz nachverhandelt => Auftrag erteilt.

Bei mir leider gerade andere Erfahrungen:

Leasingende Dez. 22, bisher - anders als bei den 5 Vorgängern keine Aktivität des 🙂 erkennbar (Bei den Vorgängern wurde in der Regel schon deutlich vor Leasingende der Wechsel mit einem guten, aktiv unterbreiteten Angebot vorgezogen). Eine Mail von mir von vor einer Woche mit der Bitte um Klärung mit der Leasinggesellschaft, ob noch eine Anpassung des Vertrages wegen erheblicher Minderkm möglich ist, ist bisher ohne jede Reaktion. Wenigstens ein "kümmere mich - dauert" hätte ich erwartet. Aber vlt. ist er ja auch in Quarantäne, im Urlaub oder was auch immer.

Beim 6. Wagen in Folge bin ich aber bei solchen Dingen etwas dünnhäutig "mimimi" 😉

Zitat:

@Daems81 schrieb am 16. Februar 2022 um 09:38:15 Uhr:


Die fetten Zeit für Konsumenten sind erstmal vorbei - das wird sich erst in der nächsten Rezession wieder ändern.
Alles, was sich lohnt zu haben, muss man mittlerweile richtig kämpfen um kaufen zu dürfen ... Autos, Häuser, Wohnungen, Handwerker, Kunst, Rolexe etc. ... ist doch beruhigend zu wissen, dass Volvo auch dabei ist :-)

Die Aussage ist so pauschal falsch, dass es schon schmerzt. Glaube fast, das sie ironisch gemeint ist.

Es gibt tatsächlich Lieferengpässe bei verschiedenen Produkten (Rolex weiß ich gar nicht, kaufe ich so selten??), auch bei Autos und da bei vielen Herstellern. Teilweise sicher durch zu plötzliche Stornierungen von Chips selbst gemacht, aber ist so.
Hätten wir als Hersteller das mit den Chips in der Situation anders entschieden? Hinterher schlauer zu sein ist ja keine Kunst.

Weiterhin gibt es engagierte Verkäufer oder die Anderen, nicht anders als vor Coronazeiten.

Der Hersteller (hier z.B. Volvo) hat sicher ein Interesse am Verkauf seiner Produkte weil er nur dann Umsatz und Gewinn macht, kann allerdings im Moment die fehlenden Chips nicht herzaubern. Trotzdem müssen Fahrzeuge verkauft werden, auch mit eingeschränkten Funktionen, der Hersteller kann sonst nicht lange existieren. Es muss natürlich offen durch den Händler kommuniziert werden.

Habe selber den Autohändler gewechselt, da das Interesse beim ersten Händler nicht groß genug war. Ein Wechsel hat geholfen (knapp 50 km Entfernung), der XC60 kommt im III.Quartal.

Handwerker haben andere Probleme, da fehlt in einigen Branchen der Nachwuchs. Finde aber immer noch genug Handwerker für Reparaturen am Haus, dauert manchmal länger. Notfälle werden immer noch bevorzugt behandelt.

Pauschale Aussagen helfen da sicher nicht weiter, zumal sie allgemein betrachtet auch falsch sind.

Die hier bereits gemachte Empfehlung zur Differenzierung zwischen Hersteller und Händler ist absolut richtig, da muss man als Kunde eben richtig reagieren.

Habe übrigens noch ein weiteres Fahrzeug (andere Marke) bestellt und natürlich mehrere voneinander unabhängige Händler angefragt und Konditionen verhandelt. Allerdings mache ich das so schon immer, wer macht das nicht?

Ich empfinde die pauschalierten Feststellungen auch als an der Realität vorbeigegangen.

Vor rund 1,5 Monaten habe ich noch einen Volvo geordert (XC40 BEV) und das zu Superkonditionen (LF 0,378, kein Grosskunde). Lieferzeit 6 bis 7 Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen