XC60 - Kaffeebraun - oh Freude - da isser
Hallo zusammen,
für alle die es interessiert, stelle ich hier meinen kaffeebraunen XC60 MJ14 vor.
Vielleicht als Entscheidungshilfe ob die Farbe gefällt und natürlich auch um meiner Freude über dieses schöne Stück Technik Ausdruck zu verleihen ;-)
Hier die schnöden Informationen:
Volvo XC60 - Summum - GT
Java Braun-Metallic
LM Felge FENRIR 7,5x19"
Leder Komfortsitze Softbeige / Innendesign Sandstone Beige
Aluminiumeinlage Shimmer Graphite
Lederlenkrad mit seidenmatter Intarsie im 3-Speichen Design
Business Paket
Sicherheits Komfortpaket
Licht Paket
Laderaum Paket
Fahrerassistenz Paket Pro
div. Sonderausstattungen
Da ich mit dem Java braunen Teilchen schon mal 600 km fahren konnte, hier meine ersten Eindrücke:
Also ich hatte ja so meine leichten Bedenken bei der doch etwas "kräftigen" Farbe, da ich es vorher nie in voller Gänze an einem Auto gesehen hatte, aber was soll ich sagen: HAMMER. Gefällt mir sogar besser als gedacht und habe bisher auch nur positives Feedback bekommen. Ok, das Bronze vorher war wohl pflegeleichter, aber das ist bei dunkleren Farben halt immer so dass man Staub und Dreck besser sieht.
Insgesamt kommt mir der Fahrkomfort besser und der Geräuschpegel kleiner vor.
Vorher hatte ich einen XC60 FWD D4 GT, also gleiche Motorisierung, aber Frontantrieb.
Dazugekommen in der Ausstattung zu meinem Vorgängermodell sind auch diverse Fahrerassistenzsysteme, wobei ich für längere Fahrten den ACC mit Bremsassistent tatsächlich nicht mehr missen möchte. Und das nach nur einer Fahrt auf der Autobahn. BLIS scheint mir auch praktisch zu sein, obwohl es mir da fast schon ein bissl zu viel blinkt.
Auch die Rückfahrtkamera ist ein sehr nützliches Teil, wobei ich die Abstandsensoren hinten schon als ausreichend empfinde. Die Kamera ist halt noch ein bisschen mehr Komfort, wobei die hinteren Sensoren (Cross Traffic Alert) beim rückwärts ausparken tatsächlich sehr praktisch sind. Vor allem wenn es den Leuten auf dem Parkplatz mal wieder nicht schnell genug gehen kann und mit den Einkaufswagen noch "schnell" hinterm Auto vorbeigelaufen wird.
Das RTI ist wie in meinem alten Volvo nicht das superoptimale Navi, aber so schlimm wie manche es finden, ist es, glaube ich, nicht. Es funkioniert und bringt mich in 99,8% aller Fälle sicher dorthin wohin ich möchte (gefühlter Wert -) )
Ich mag halt eingebaute Systeme, kein "Kabelgebambel", kein "Akku leer" Problem, kein "... ach jetzt hab ichs liegen lassen..." usw. Aber das ist Geschmacks- und Geldsache. Ich mag auch mein Navigon im iPhone, keine Frage. Auch Googe Maps hat mich schon gut geführt. Es muss also nicht gleich viel Geld kosten.
Da ich vorher noch das XC 60 Modell mit "Radiohutze" oben drauf hatte, finde ich das jetzige Teil wirklich schön integriert, Media mit Bluetooth, USB, iPod Steuerung etc, alles gut.
Nur heute ist mir bei der iPod Funktionalität in Verbindung mit meinem iPhone 4s eine holprige Audio Wiedergabe aufgefallen. Das hatte ich vorher nicht, da hatte ich allerdings auch keine iPod Steuerung, sondern bin über USB gegangen. Die Bluetooth Steuerung scheint mir leider etwas eingeschränkt zu sein. man kann halt nicht in die oberen Verzeichnisse gehen, immer nur weiter oder zurück. (oder ich mache was falsch, habe die Anleitung noch nicht durch).
So, das war vielleicht etwas chaotisch, aber erst mal meine allerersten Eindrücke aus den kurzen zwei Tagen.
Ich hoffe, es war ein bissl informativ und hat auch ein wenig Spaß gemacht es zu lesen. Natürlich ist vieles Geschmackssache und dies hier nur eine sehr subjektive Meinung von mir.
Viel Spaß wünscht euch,
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
für alle die es interessiert, stelle ich hier meinen kaffeebraunen XC60 MJ14 vor.
Vielleicht als Entscheidungshilfe ob die Farbe gefällt und natürlich auch um meiner Freude über dieses schöne Stück Technik Ausdruck zu verleihen ;-)
Hier die schnöden Informationen:
Volvo XC60 - Summum - GT
Java Braun-Metallic
LM Felge FENRIR 7,5x19"
Leder Komfortsitze Softbeige / Innendesign Sandstone Beige
Aluminiumeinlage Shimmer Graphite
Lederlenkrad mit seidenmatter Intarsie im 3-Speichen Design
Business Paket
Sicherheits Komfortpaket
Licht Paket
Laderaum Paket
Fahrerassistenz Paket Pro
div. Sonderausstattungen
Da ich mit dem Java braunen Teilchen schon mal 600 km fahren konnte, hier meine ersten Eindrücke:
Also ich hatte ja so meine leichten Bedenken bei der doch etwas "kräftigen" Farbe, da ich es vorher nie in voller Gänze an einem Auto gesehen hatte, aber was soll ich sagen: HAMMER. Gefällt mir sogar besser als gedacht und habe bisher auch nur positives Feedback bekommen. Ok, das Bronze vorher war wohl pflegeleichter, aber das ist bei dunkleren Farben halt immer so dass man Staub und Dreck besser sieht.
Insgesamt kommt mir der Fahrkomfort besser und der Geräuschpegel kleiner vor.
Vorher hatte ich einen XC60 FWD D4 GT, also gleiche Motorisierung, aber Frontantrieb.
Dazugekommen in der Ausstattung zu meinem Vorgängermodell sind auch diverse Fahrerassistenzsysteme, wobei ich für längere Fahrten den ACC mit Bremsassistent tatsächlich nicht mehr missen möchte. Und das nach nur einer Fahrt auf der Autobahn. BLIS scheint mir auch praktisch zu sein, obwohl es mir da fast schon ein bissl zu viel blinkt.
Auch die Rückfahrtkamera ist ein sehr nützliches Teil, wobei ich die Abstandsensoren hinten schon als ausreichend empfinde. Die Kamera ist halt noch ein bisschen mehr Komfort, wobei die hinteren Sensoren (Cross Traffic Alert) beim rückwärts ausparken tatsächlich sehr praktisch sind. Vor allem wenn es den Leuten auf dem Parkplatz mal wieder nicht schnell genug gehen kann und mit den Einkaufswagen noch "schnell" hinterm Auto vorbeigelaufen wird.
Das RTI ist wie in meinem alten Volvo nicht das superoptimale Navi, aber so schlimm wie manche es finden, ist es, glaube ich, nicht. Es funkioniert und bringt mich in 99,8% aller Fälle sicher dorthin wohin ich möchte (gefühlter Wert -) )
Ich mag halt eingebaute Systeme, kein "Kabelgebambel", kein "Akku leer" Problem, kein "... ach jetzt hab ichs liegen lassen..." usw. Aber das ist Geschmacks- und Geldsache. Ich mag auch mein Navigon im iPhone, keine Frage. Auch Googe Maps hat mich schon gut geführt. Es muss also nicht gleich viel Geld kosten.
Da ich vorher noch das XC 60 Modell mit "Radiohutze" oben drauf hatte, finde ich das jetzige Teil wirklich schön integriert, Media mit Bluetooth, USB, iPod Steuerung etc, alles gut.
Nur heute ist mir bei der iPod Funktionalität in Verbindung mit meinem iPhone 4s eine holprige Audio Wiedergabe aufgefallen. Das hatte ich vorher nicht, da hatte ich allerdings auch keine iPod Steuerung, sondern bin über USB gegangen. Die Bluetooth Steuerung scheint mir leider etwas eingeschränkt zu sein. man kann halt nicht in die oberen Verzeichnisse gehen, immer nur weiter oder zurück. (oder ich mache was falsch, habe die Anleitung noch nicht durch).
So, das war vielleicht etwas chaotisch, aber erst mal meine allerersten Eindrücke aus den kurzen zwei Tagen.
Ich hoffe, es war ein bissl informativ und hat auch ein wenig Spaß gemacht es zu lesen. Natürlich ist vieles Geschmackssache und dies hier nur eine sehr subjektive Meinung von mir.
Viel Spaß wünscht euch,
Alex
15 Antworten
Auch von mir Glückwünsche zum Schoko-Elch! 🙂 Herrliche und mutige Farbkombi fernab vom öden Schwarz. Vor 2 Tagen hatte ich auf der A1 bei Lübeck einen schwedischen XC60 Mj. 2014 in genau dieser Farbe vor mir. Sieht in Natura und in Fahrt herrlich aus. 😎