XC60 - eine (Händler)Enttäuschung...was nun?

Volvo XC60 D

Liebe Freunde!

Der eine oder andere wird es mitbekommen haben - ich suche ein neues Auto, das eine höhere Sitzposition hat.
Ich habe bereits einen S60 D5 (noch mit 163PS aus 2003) und habe mir bei meinem Händler mal den XC60 D5 (MJ2011a - also noch mit Hutze) angeschaut und diesen Wagen auch mal Probe gefahren.
Dass das Auto - entgegen der Erstauskunft vom Händler, der erst von einem MJ2010 gesprochen hat - nun doch ein 2011er ist, habe ich heute in Erfahrung bringen können.
Nun gut, der Wagen ist toll und hat mir bei der Probefahrt imponiert.
Es ist - wie ich heute auch erfahren habe - ein XC60 D5 Momentum mit Automatik und Parkhilfe hinten und hat noch das Winterpaket extra. Der Händler meinte noch letzte Woche, dass er mir da einen guten Preis machen könne und sprach von einem Neupreis von 48000 Euro (ich bin aus Österreich) und einem Verkaufspreis von 42000 Euro. Nach etwas oberflächlichem Verhandeln meinte der Verkäufer des Händlers, dass ich den Wagen für 40000 Euro bekommen kann - und ich dachte, dass da noch mehr drin wäre.
Nun denn. Ich hab mir mal einen XC60 D3 Momentum zusammenstellen lassen und kam dann mit meiner Konfiguration (nur Grundfarbe, Automatik, Parkhilfe vorne und hinten und Winterpaket) auf 49000 Euro, wofür ich 8% angeboten bekam. Das alleraller äußerste Angebot waren da dann 10% und da meinte er, dass das nur deswegen sei, weil ich schon Kunde sei und das sonst niemand bekommen würde.
Da war ich das erste Mal wirklich etwas verwundert.
Nun gut. Ich hab dann noch die Zusammenstellung vom von mir gefahrenen Probewagen ausdrucken lassen und da stand plötzlich ein Endverkaufspreis von 50700 Euro.
Auf meine Nachfrage, was dann da jetzt also mein Preis sei, hat er gesagt, dass er mir für den Probewagen (das ist das MJ2011a) nur 10% anbieten kann - ich hab dann nachgefragt, was mit dem Preis von den genannten 40000 Euro sei....er erwiderte nur, dass er sich dabei "vertan" hätte.
Okay, DAS hat mich dann schon mal sehr verwundert. Ich hab dann meine Verwunderung auch kundgetan und hab höflich nachgefragt, ob das denn wirklich so sei, wie ich das gerade verstanden habe: 10% Rabatt für den Vorführer?
Der Verkäufer nickte. Ich hab dann gesagt, dass ich das schon sehr traurig finde, für einen Vorführwagen aus einer alten Modellreihe nur 10% zu bekommen. Da erklärte er, dass das Auto eigentlich kein Vorführwagen sei - er sei noch nie gefahren und hätte 0 KM.
Das machte mich wieder stutzig, weil ich ja ein paar Hundert KM schon auf der Uhr sah, wie ich eingestiegen war und außerdem bin ich ja selbst etwa 15 KM damit gefahren. Nun, da das Auto noch nie zugelassen war, könne er die KM wieder auf "0" stellen und dann sei das Auto neu. Zugegeben, da habe ich mal leer geschluckt.
Offenbar ist dem Verkäufer das aufgefallen und er hat nachgelegt und erklärt, dass das von VOLVO aus schon okay sei.
Nachdem der Verkäufer dann bemerkte, dass ich das Angebot sehr schlecht finde, hat der Händler mit dem Chef des Autohauses geredet - schließlich wollte man mir (nachdem ich keinen alten Wagen drangeben würde) 12% und einen Satz Reifen mit Felgen mitgeben. Überzeugen konnte mich das nicht mehr.

Ich habe dann nur angedeutet, dass das so nichts wird und ich mir eben dann doch den Mitbewerb genauer anschauen muss - und ich habe dann noch ein letztes Mal gefragt, ob das wirklich das letzte Wort sei. Es wurde nur genickt und gesagt, dass ich ein "Spitzenangebot" hätte, das sonst niemand bekommen würde.
Puh, ich bin seit 8 Jahren wegen jedem Service und jedem Check bei dem Händler gewesen und hab alles dort machen lassen und nie irgendwie nach Rabatt oder sonstwas gefragt - aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich diese Art und dieses schlechte Angebot EXTREM enttäuscht hat.
Mag sein, dass ich ein uninteressanter Kunde bin, weil ich nur alle 6-8 Jahre ein Auto kaufe....aber dass ich bei MEINEM Händler so billig abgespeist werden würde, hätte ich mir nie erwartet.

Zwischendurch - als ich mal ungläubig nachfragte, ob das alles denn tatsächlich das Ende der Fahnenstange sei - sagte der Verkäufer mal, dass der Händler von VOLVO "eins auf den Deckel" bekommen würde, wenn er mir mehr als 10% Rabatt geben würde und sie deswegen als äußerstes Angebot immer nur 8% geben würden. Außerdem murmelte er etwas von einem Händler, der einem Kunden 19% gegeben hätte und der würde jetzt Schwierigkeiten mit VOLVO kriegen.

Kurzum: für den Moment bin ich einfach nur fassungslos, was ich da heute erlebt habe.
Das ist in 30 Jahren automobiler Fortbewegung bei mir das desaströseste Händler-Erlebnis, das ich je hatte.
Eigentlich wollte ich es nie andenken - aber ich werde jetzt sehr konkret über einen England-Import nachdenken und vor allem hier auch noch weiter den Mitbewerb (Audi Q5 und BMW X1) unter die Lupe nehmen.
Offen gesagt hätte ich sehr gern wieder einen Volvo gekauft. Aber unter diesen Umständen nicht.

Ich fühle mich verarscht, vielleicht sogar ein wenig "über den Tisch gezogen". Ein ungutes Gefühl. Gerade dann, wenn es um rund 50000 Euro geht, die ich übrigens in Bar zur Verfügung habe.

Was würdet ihr tun?

Beste Antwort im Thema

[Der Händler hat wirklich nur EINMAL die Gelegenheit, den Tacho beim Neuwagen auf Null zu setzen. Dabei darf das Fahrzeug nicht mehr als 99km auf dem Tacho haben. Diese Tacho-Rückstellung ist immer die letzte Arbeit, bevor der Neuwagen an den Verkäufer zur Ablieferung abgegeben wird. Damit, wenn der Kunde es abholt, dann auch nur ein paar bescheidene km's drauf sind. ]

Diese Aussage kann und will ich nicht verstehen. Ich habe immer das Tacho als eine Art von Urkunde (im übertragenen Sinn) angesehen. Wenn nun mir einer erzählen will, das hier die Möglichkeit besteht die Kilometer "vorsätzlich" zu manipulieren, bin ich ziemlich verwirrt. Somit hätte ein Händler ja auch die Möglichkeit gebrauchte Fahrzeuge zu manipulieren. (ja ja nur einmal!!!)😉

Ich dachte dieser Vorgang ist generell strafbar! Haben Autohäuser Sonderrechte?? 😰

35 weitere Antworten
35 Antworten

Es lohnt sich bei Volvo mehrere Händler "auszuprobieren". Bei mir meinte auch einer: "Mehr als 10% sind sowieso nicht drin, basta!" Wobei ich vor allem das "basta" toll fand, das mir signalisiert hat vielleicht doch einen Autohaus mit weniger forschem Auftreten zu suchen. Ist BMW beim X1 eigentlich derzeit noch so stringent? Letztes Jahr noch hatten die Verkäufer wohl strengste Auflagen vom Werk, nicht über, ich glaub´es waren damals 8% Nachlass zu gehen (auch nicht für einen Stammkunden, der bei dem Autohaus schon 3 Neuwagen in Folge gekauft hatte). Allerdings war der X1 da schon aus anderen Gründen aus der "kommt in Frage Liste" gefallen.

Die Entäuschung kann ich klar nachvollziehen (man glaubt ja gar nicht, was man auf der Suche nach einem Auto alles erleben kann 😰 ). Jedoch würde mich das nicht zwingend zum Markenwechsel treiben. Der X3 gefiel mir z.B. extrem und wäre (wenn nicht etwas zu teuer für mich) eine Alternative zu einem XC60, ABER die Sitzposition gefiel mir nicht. Der Q5 wäre schon eher eine Alternative!

Allerdings würde ich noch einmal einen anderen Händler aufsuchen. Meine Eltern (und neuerdings auch meinereiner) haben das Auto über 200 km entfernt gekauft. Ach so und ich glaube bei dem XC60 von meiner Mutter waren es 16 (, irgendwas) % Rabatt und noch die Winterreifen drauf....

Vom Preis-/Leistungsverhältnis bei den höheren Ausstattungsvarianten kommt man im SUV-Bereich (meiner Meinung nach) am XC60 schwer vorbei, denn mit Xenium Paket etc. wäre ein Q5 oder ein X3 bei gleicher Ausstattung deutlich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von 12Labrador


Es lohnt sich bei Volvo mehrere Händler "auszuprobieren". Bei mir meinte auch einer: "Mehr als 10% sind sowieso nicht drin, basta!" Wobei ich vor allem das "basta" toll fand, das mir signalisiert hat vielleicht doch einen Autohaus mit weniger forschem Auftreten zu suchen. Ist BMW beim X1 eigentlich derzeit noch so stringent? Letztes Jahr noch hatten die Verkäufer wohl strengste Auflagen vom Werk, nicht über, ich glaub´es waren damals 8% Nachlass zu gehen (auch nicht für einen Stammkunden, der bei dem Autohaus schon 3 Neuwagen in Folge gekauft hatte). Allerdings war der X1 da schon aus anderen Gründen aus der "kommt in Frage Liste" gefallen.

Was passt denn beim X1 im Vergleich zum XC60 nicht?

Naja, das ist natürlich großen Teils persönlicher Geschmack! Der X ist natürlich kein schlechtes Auto! Ich als langjähriger BMW Anhänger habe halt etwas mit höherer Sitzposition gesucht. In den XC60 haben wir uns beide - meine Frau und ich - von Anfang an „verguckt“. Das Design finden wir halt beide einfach toll! Na gut, aber lass´uns doch – als alter BMW Fan, auch den neuen X1 angucken. Ok, das Design gefiel uns schon mal weniger, irgendwie pausbäckig und teilweise unausgewogen. Die Sitzposition ist beim X1 absichtlich (BMW bewirbt das auch so) nicht so hoch wie bei anderen SUV, das genau wollten wir aber haben. Dass der X1 platzmäßig eine halbe Klasse unter dem XC60 rangiert (Xc60 und X3 wären eigentlich die richtigen Vergleichspartner) hätte uns dabei jetzt nicht so gestört. Was dann aber den Ausschlag gegeben hat, war, dass der Innenraum des X1 einfach „billig“ wirkt. Da kam irgendwie nix rüber!
Wir sind, ganz ehrlich, auch jetzt, wo der neue X3 auf dem Markt ist, mit dem XC60 immer noch hoch zufrieden!

Ähnliche Themen

Am interessantesten an Deiner Schilderung finde ich die Sache mit dem Kilometerzähler! Dass er den angeblich einfach wieder auf Null stellen könne und das auch so kommuniziert, stärkt ja nicht gerade das Vertrauen in Gebrauchtwagen im Allgemeinen und seriöse Händler im Besonderen. Dachte immer, die schwarzen Schafe der Branche wären eher die mit den Schotterplätzen, Holzbuden und bunten Wimpeln...

Ob das bei anderen Premium-Herstellern auch so üblich ist? 😕

Dass er sich in seinen eigenen Berechnungen verheddert und mit immer neuen Zahlen jongliert, spricht vielleicht eher gegen die Rechenkünste des Verkäufers, insbesondere bzgl. Prozentrechnung.

Auf der anderen Seite muss ich sagen: Als ich kürzlich bei mobile.de für HH nach einem Vorführer guckte, fand ich keinen einzigen jungen D5 unter 46.000 Euro. So gesehen…

Zitat:

Original geschrieben von Justus1864


Was passt denn beim X1 im Vergleich zum XC60 nicht?

Größe, Kofferraum, Innenraumqualität, Optik, Preis-/Leistung..........für mich wäre der X1 keine Sekunde eine Alternative zum XC60.

Übrigens, die Aussage des Verkäufers, nicht mehr Rabatt geben zu "dürfen" ist absoluter Schwachsinn und wird gerne verwendet um schlechte Konditionen zu rechtfertigen. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage geregelt. Anscheinend ist die Nachfrage so groß, dass Dir der Händler einfach nicht weiter entgegenkommen möchte. Dass er den KM-Zähler einfach wieder auf Null stellt und den Vorführer quasi als Neuwagen verkauft, ist aber in meinen Augen schon kriminell.

Suche dir einen seriösen Händler und überlege gut, ob nicht vielleicht doch ein Neuwagen die günstigere Variante ist.

Zitat:

Original geschrieben von f355


Übrigens, die Aussage des Verkäufers, nicht mehr Rabatt geben zu "dürfen" ist absoluter Schwachsinn und wird gerne verwendet um schlechte Konditionen zu rechtfertigen. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage geregelt.

Moin,

bin mir nicht sicher, ob man(n) die Aussage so stehen lassen kann. Zumindest bei BMW weiß ich, dass die bei bestimmten neuen Modellen definitiv von Werk aus eine Obergrenze genannt bekommen haben. Sollten die Niederlassungen sich nicht daran halten, werden sie zum Rapport nach München bestellt.
Dies wurde mir sowohl von "unserem" Händler als auch von einer Niederlassung ca. 100 km entfernt unabhängig bestätigt.

Gruß
Stefan

Original geschrieben von stefan-v70

Zitat:

Moin,

bin mir nicht sicher, ob man(n) die Aussage so stehen lassen kann. Zumindest bei BMW weiß ich, dass die bei bestimmten neuen Modellen definitiv von Werk aus eine Obergrenze genannt bekommen haben. Sollten die Niederlassungen sich nicht daran halten, werden sie zum Rapport nach München bestellt.
Dies wurde mir sowohl von "unserem" Händler als auch von einer Niederlassung ca. 100 km entfernt unabhängig bestätigt.

Gruß
Stefan

Was würden wohl die EU-Wettbewerbshüter dazu sagen, wenn ein Hersteller einem freien Unternehmer vorschreiben würde, wie dieser seine Produkte zu verkaufen hat. Außerdem hätte man unzählige Möglichkeiten, solche eventuell vorhandenen Anweisungen zu umgehen, ohne dass der Hersteller davon was mitbekommt. Die Pressestelle der Premiumanbieter würde natürlich nie zugeben, dass auch ihre Produkte über Preis und Rabatt verkauft werden. (siehe dazu Audi mit dem A1) Unterm Strich zählt aber nur eines........möglichst viele Fahrzeuge an den Mann oder die Frau zu bringen. Ob und wieviel der Händler dabei verdient ist dem Hersteller egal. Hauptsache die Bänder laufen und der Händler zahlt.

Bei neuen Modellen ist die Nachfrage oft deutlich höher als die zugeteilte Menge an Fahrzeugen. Der Händler wäre doch unklug, 15% zu bieten, wenn er doch genau weiß, dass es das Fahrzeug auch mit 5% verkaufen kann. Um den Kunden nicht zu verärgern kommt dann das Werk ins Spiel..........ich würde ja gerne, aber ich darf ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Justus1864



Zitat:

Original geschrieben von 12Labrador


Es lohnt sich bei Volvo mehrere Händler "auszuprobieren". Bei mir meinte auch einer: "Mehr als 10% sind sowieso nicht drin, basta!" Wobei ich vor allem das "basta" toll fand, das mir signalisiert hat vielleicht doch einen Autohaus mit weniger forschem Auftreten zu suchen. Ist BMW beim X1 eigentlich derzeit noch so stringent? Letztes Jahr noch hatten die Verkäufer wohl strengste Auflagen vom Werk, nicht über, ich glaub´es waren damals 8% Nachlass zu gehen (auch nicht für einen Stammkunden, der bei dem Autohaus schon 3 Neuwagen in Folge gekauft hatte). Allerdings war der X1 da schon aus anderen Gründen aus der "kommt in Frage Liste" gefallen.
Was passt denn beim X1 im Vergleich zum XC60 nicht?

Die Optik !!!!!!😁

Jörg

Hm,
nach filiushh bin ich scheinbar der zweite, dem das mit dem Kilometerstand-Management ordentlich gegen den Strich geht! Wie kann man
1) nur soetwas tun und
b) das dem Kunden noch so lapidar hinwerfen?
Das ist doch eine komplette Veräppelung?

Mann, Mann, Mann!
Mich würde interessieren, wer die Volvo-Verkäufer hierzulande schult.
Ich habe ähnliche Erlebnisse aller höchster (negativer) Güte bei verschiedenen Autohäusern (davon einer Pleite gegangen, oh Wunder!) gemacht.

Aktuell laufe ich meinem Händler seit 7 Monaten wegen neuer Radbolzen (meine rosten) nach.
Aus dem "Entgegenkommen" bei der Anschlussgarantieverlängerung will man sich heute nicht mehr erinnern können. 
(Die neuen Prämien für den S60: Eur 331,- für ein Jahr, Eur 763,-(1) für 2 Jahre)

Und dann von Krise jammern!
Das sind mir die liebsten.

Zitat:

Was würden wohl die EU-Wettbewerbshüter dazu sagen, wenn ein Hersteller einem freien Unternehmer vorschreiben würde, wie dieser seine Produkte zu verkaufen hat.

Der Wettbewerbshüter wäre sicher not amused. Aber wo kein Kläger da kein Richter.

Außerdem handelte es sich nicht um einen freien Unternehmer in meinem Beispiel, sondern um eine BMW-Niederlassung und die gehören BMW.

Die freien Unternehmer haben sicher die ein oder andere Möglichkeit dem Kunden entgegen zu kommen. Da hast du völlig Recht. Ist in unserem Fall (X1) auch so gewesen.

An JUSTUS1864 seiner Stelle würde ich auf jeden Fall noch ein bis zwei andere Volvo-Händler aufsuchen.
Unseren XC70 haben wir auch als Vorjahresmodell gekauft. Er hatte nur 70 km auf der Uhr. Der XC70 ist zwar nicht so der Verkaufsrenner wie der XC60 aber der Nachlass war jenseits der 25%.

Gruß
Stefan

Zitat:
"Das äußerste Angebot waren dann 10% und da meinte er, dass das nur deswegen sei, weil ich schon Kunde sei und das sonst niemand bekommen würde."

Auf der Internetseite von www.azw.ch finden Sie unter "Neuwagen" z.B. neue XC60 R-Design mit 20% Rabatt auf den NP. Neue S60 II D5 oder V50 sogar mit 28%. Und Sie müssen auch kein langjähriger Kunde sein.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Das äußerste Angebot waren dann 10% und da meinte er, dass das nur deswegen sei, weil ich schon Kunde sei und das sonst niemand bekommen würde."

Auf der Internetseite von www.azw.ch finden Sie unter "Neuwagen" z.B. neue XC60 R-Design mit 20% Rabatt auf den NP. Neue S60 II D5 oder V50 sogar mit 28%. Und Sie müssen auch kein langjähriger Kunde sein.

Danke. Nur nützt mich das als Österreicher leider recht wenig.

Zitat:
"Nur nützt mich das als Österreicher leider recht wenig."

Da Sie offenbar sehr "Rabatt-minded" sind, wollte ich Sie lediglich über diese Variante orientieren. Aber dann sollte der Import eines Audi Q5 von England nach Oesterreich bei Ihnen auch kein Thema mehr sein? (siehe MT/Audi Q5: Einkauf Q5 in UK)

Deine Antwort
Ähnliche Themen