XC60 – dickes Lob an Volvo
Nach meinem Montagsauto XC90 hatte ich die Hoffnung ja bereits aufgegeben, jemals wieder einen tollen Volvo zu fahren. Ich sah mich schon eher in einem X3 oder Q5.
Seit Freitag letzter Woche weiß ich, dass Kauf bzw. Leasing eines X3 oder Q5 ein Fehler gewesen wäre. Denn der neue XC60 D5 AWD, den ich jetzt habe, ist ein Traum.
Mein dickes Lob gilt Volvo, weil es gelungen ist, den guten XC60 noch weiter zu verbessern.
Ich weiß nicht, wie sie das gemacht haben, aber im Vergleich zu meinem 2011er XC60 D3 AWD GT mit 163 PS ist der 2014er XC60 um Klassen besser geworden:
Die Materialanmutung wirkt deutlich hochwertiger. Das mag am Zusammenspiel aus Ambiente-Beleuchtung, Chromumrandungen und anderem Bling-Bling sein. Mir erscheint die Verarbeitung aber insgesamt deutlich wertiger zu sein. Das Plastikteil unterhalb des Sensus-Displays z. B. wirkt nicht mehr nach dem billigstem China-Plastik. Alle Schalter und Knöpfe fassen sich besser an. Die elektrische Heckklappe ist schneller und leiser geworden.
Das Sensus ist um Klassen besser geworden. Die Sprachwahl ist einfacher, störende Zwischenschritte wurden ausgelassen. Die Menüführung ist sehr gut. Das Navi macht einen modernen, zeitgemäßen Eindruck. Internet klappt irgendwie nicht, aber da wird mir bestimmt noch jemand hier einen guten Tipp geben. Die Auswahl an Medienquellen erscheint mir noch größer geworden zu sein. Die Qualität der Rückfahrkamera ist eine Wucht, überhaupt kein Vergleich zum XC90 oder meinem ersten XC60.
Der Motor scheint mir deutlich leiser geworden zu sein. Ich musste ja leider einen D5 nehmen (hängt mit dem Tausch vom XC90 zum XC60 zusammen), der D4 VEA hätte mir dennoch noch mehr zugesagt, weil leiser, moderner und noch sparsamer. Wobei ich erstaunt bin, dass der BC nach den ersten 200 Kilometer im Stadtverkehr nur 8,6 Liter angibt. Mit dem D3 bin ich nicht unter 9,5 Liter gekommen, mit dem XC90 nicht unter 11,5 Liter im Stadtverkehr.
Das 6-Gang-Getriebe schaltet noch viel ruhiger und harmonischer als bisher. Das fällt mir besonders positiv in Tempo-30-Zonen auf. Da wusste der erste XC60 nie so recht, welchen Gang er nehmen sollte. Gleichwohl bin ich nach einer Probefahrt mit dem D4 VEA und der 8-Gang-Automatik versaut und wünschte, ich hätte diese moderne Schaltung haben können. Genauso fehlt mir Start-Stopp.
Das Design ist nach wie vor klasse. Die neue Front sieht gut aus, wenn sie meiner Meinung nach auch ein wenig an Persönlichkeit verloren hat. Dass die Scheibenwaschdüsen jetzt unter der Haube liegen, verbuche ich als weiteren Gewinn. Ärgerlich und unverständlich ist indes der Verzicht auf den Stoßstangenschutz unterhalb des Kofferraums (mein Hund muss jetzt dringend zur Maniküre...).
Fazit nach fünf Tagen: Alles richtig gemacht. Der XC60 ist ein wunderbares Auto. Da ich ihn mir nicht selbst konfigurieren konnte, muss ich die nächsten Jahre leider auf ein paar Schmankerl verzichten. Dazu zählen das Panoramadach, Touringfahrwerk, Standheizung und Verbundglas – na ja, und der D4 VEA. Aber davon lasse ich mir doch die Freude am Fahren im Volvo nicht nehmen.
Beste Antwort im Thema
Nach meinem Montagsauto XC90 hatte ich die Hoffnung ja bereits aufgegeben, jemals wieder einen tollen Volvo zu fahren. Ich sah mich schon eher in einem X3 oder Q5.
Seit Freitag letzter Woche weiß ich, dass Kauf bzw. Leasing eines X3 oder Q5 ein Fehler gewesen wäre. Denn der neue XC60 D5 AWD, den ich jetzt habe, ist ein Traum.
Mein dickes Lob gilt Volvo, weil es gelungen ist, den guten XC60 noch weiter zu verbessern.
Ich weiß nicht, wie sie das gemacht haben, aber im Vergleich zu meinem 2011er XC60 D3 AWD GT mit 163 PS ist der 2014er XC60 um Klassen besser geworden:
Die Materialanmutung wirkt deutlich hochwertiger. Das mag am Zusammenspiel aus Ambiente-Beleuchtung, Chromumrandungen und anderem Bling-Bling sein. Mir erscheint die Verarbeitung aber insgesamt deutlich wertiger zu sein. Das Plastikteil unterhalb des Sensus-Displays z. B. wirkt nicht mehr nach dem billigstem China-Plastik. Alle Schalter und Knöpfe fassen sich besser an. Die elektrische Heckklappe ist schneller und leiser geworden.
Das Sensus ist um Klassen besser geworden. Die Sprachwahl ist einfacher, störende Zwischenschritte wurden ausgelassen. Die Menüführung ist sehr gut. Das Navi macht einen modernen, zeitgemäßen Eindruck. Internet klappt irgendwie nicht, aber da wird mir bestimmt noch jemand hier einen guten Tipp geben. Die Auswahl an Medienquellen erscheint mir noch größer geworden zu sein. Die Qualität der Rückfahrkamera ist eine Wucht, überhaupt kein Vergleich zum XC90 oder meinem ersten XC60.
Der Motor scheint mir deutlich leiser geworden zu sein. Ich musste ja leider einen D5 nehmen (hängt mit dem Tausch vom XC90 zum XC60 zusammen), der D4 VEA hätte mir dennoch noch mehr zugesagt, weil leiser, moderner und noch sparsamer. Wobei ich erstaunt bin, dass der BC nach den ersten 200 Kilometer im Stadtverkehr nur 8,6 Liter angibt. Mit dem D3 bin ich nicht unter 9,5 Liter gekommen, mit dem XC90 nicht unter 11,5 Liter im Stadtverkehr.
Das 6-Gang-Getriebe schaltet noch viel ruhiger und harmonischer als bisher. Das fällt mir besonders positiv in Tempo-30-Zonen auf. Da wusste der erste XC60 nie so recht, welchen Gang er nehmen sollte. Gleichwohl bin ich nach einer Probefahrt mit dem D4 VEA und der 8-Gang-Automatik versaut und wünschte, ich hätte diese moderne Schaltung haben können. Genauso fehlt mir Start-Stopp.
Das Design ist nach wie vor klasse. Die neue Front sieht gut aus, wenn sie meiner Meinung nach auch ein wenig an Persönlichkeit verloren hat. Dass die Scheibenwaschdüsen jetzt unter der Haube liegen, verbuche ich als weiteren Gewinn. Ärgerlich und unverständlich ist indes der Verzicht auf den Stoßstangenschutz unterhalb des Kofferraums (mein Hund muss jetzt dringend zur Maniküre...).
Fazit nach fünf Tagen: Alles richtig gemacht. Der XC60 ist ein wunderbares Auto. Da ich ihn mir nicht selbst konfigurieren konnte, muss ich die nächsten Jahre leider auf ein paar Schmankerl verzichten. Dazu zählen das Panoramadach, Touringfahrwerk, Standheizung und Verbundglas – na ja, und der D4 VEA. Aber davon lasse ich mir doch die Freude am Fahren im Volvo nicht nehmen.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Glückwunsch auch von mir.
Hundemaniküre ist übrigens gar keine schlechte Idee. In meinem V 60 gibts unten am Heck so eine nette Metallschutzleiste, die leider, leider nicht rauhaardackelfest ist...jetzt wird der Gnädige immer getragen...is auch besser für den Rücken...also, für SEINEN! 🙂🙂Viel Spaß mit dem schwarzen Vierfüßler wünscht
Autorauto
Oder man spendiert dem Tier
zwei paar anständige lackschonende
Gummischuhe! Aber warum liefern die die im
6ser Pack? Ich dachte bislang, solche Tiere gab es nur in
Italien? 😕
Grüße vom Ostelch
Hallo, filius,
Auch von mir herzlichen GW rüber nach HH. Allzeit gute Fahrt und immer etwas Paraffin im Tank. Nach SE mußte nicht unbedingt, ich weiß, das "Alte Land" ist auch sehr schön. Waren dort vor 2 Jahren mit dem Mopped unterwegs.
Lieben Gruß Volker aus SN
Auch von mir alles gute und viel "Freude am fahren" 🙂 nit deinem neuen!!
Gruß Sigi
Sieht wirklich super aus, dein neuer XC! 🙂 Und die Pflichtzeit mit dem jetzigen Elch vergeht auch ganz schnell, danach kannst dich wieder genüsslich mit Kreuzchen setzen austoben. 😛
Ähnliche Themen
Glückwunsch auch von mir nach HH von HH. Bin mit meinem Elch 2014 auch hochzufrieden. Nächstes Jahr mit Zelt, MTBs , Kühlbox und diversen Sachen wie Solarstrom wird der Hammer. Die Wochenenden dieses Jahr werden die Ost und Nordsee Camping-Plätze zum üben herhalten müssen.
Da wäre mir doch der Fred hier fast durchgerutscht. Auch von mir viel Spaß mit dem Neuen, hoffentlich knisterfreien XC60. Ich hätte zwischendurch nicht auf den Verbleib als Volvofahrer gewettet, schön dass es dennoch geklappt hat.
Gruß aus FFM
Hagelschaden
glueckwunsch zum schwarzelch! allzeit gute und stauarme fahrt!
vg, aviator333
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch. Wünsche allzeit problemlose Fahrt.
Gruß, Olli
Kann nur sagen,absolut Klasse die Vorstellung Deines Neu-Elch´s!
Wünsch Dir allzeit gute und absolute freudige,sowie staufreie Fahrt mit Deinem wirklich sehr schönen Elch!
Gruß
Harreg7
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch!
Und sei nicht "traurig" wegen dem 5-Ender - 4 Zylinder fahren ja inzwischen fast alle ;-)
Heute habe ich übrigens einen Anruf von der Mercedes-Benz Geschäftskundenbetreuung erhalten (mein Seniorchef hatte ein G-Modell und irgendwie bin ich daher noch in der Kundenkartei).
Die Dame fragte mich ob Sie etwas für mich tun könne (sprich neues Auto verkaufen)...
Als ich sagte dass unser Firmenleasing erst in gut 2 Jahren ausläuft wollte Sie wissen welches Auto wir denn derzeit fahren.
Ich sagte: Einen Volvo!
Frage von Ihr: Ach ja - was für einen denn?
Ich: Einen XC 60
Sie: Oh - der ist aber wirklich schön!!! Sind Sie zufrieden?
Ich: Ja - alles super! Ist übrigens bereits unser zweiter XC 60 und das erste mal dass ich nach 4 Jahren Leasing exakt das gleiche Modell entschieden habe.
Sie: Das ist ja echt ein gutes Zeichen! Jaaa dann verstehe ich dass ich Ihnen momentan kein anderes Fahrzeug anbieten brauche...
Ich glaube mehr braucht man dazu nicht zu sagen - oder?
Viele Grüsse
Der Schwarzfussretriever
Nett - auch von mir Glückwunsch zum zweiten XC60! Ich hatte den Mercedes-Anruf von Audi - gleiches Statement. Oh - wieder ein XC60 - ja - dann müssen Sie ja bei Volvo zufrieden sein - ja! Dem ist nichts hinzu zu fügen 😉 Allzeit gute und knitterfreie Fahrt mit dem Schwarzelch!
Glückwunsch zum neuen Auto.
Habe den gleichen XC 60. D 5 - AWD summum in schwarz.
Felgen Freya 18 ".
Sportsitze G 530 (Haselnuß Braun - Dach Quarz grau - Einlagen Copper Dawn) . Das sieht sehr nobel aus.
Hatte vor kurzem einen Leihwagen mit Rückfahrkamera- Super! Leider vergessen zu bestellen.
Bin mit dem Elch total zufrieden.
Vor kuzem habe ich mal meinen Sohn bei richtigem Sauwetter fahren lassen. Komentar nach 10 Minuten -
In dem Auto fühlt man sich sicher. So geht es mir auch.
Verbrauch auf jetzt 8000 KM - 7.5 bis 9 Liter je nach Fahrweise. Ein Tip für dich.
Habe den Volvo seit Januar mit Winterreifen Fulda 4x4 gefahren. Leiser als die Conti Sommerreifen und preiswert.
Viele Grüße Charly