XC60 D5 - "Motorwartung erforderlich"
Hallo Gemeinde,
jetzt hat's auch mich erwischt, gestern plötzlich die gelbe Warnung "Motorwartung erforderlich".
Zum Hintergrund, mein Fünfzylinder aus Mj. 17 (der Alte) hat in den letzten Jahren jeweils 12-15 Tkm im Jahr absolviert, Kurz- aber auch Langstrecke, weitgehend störungsfrei. Bisher keine Leistungseinbuße spürbar, keine Notlaufmeldung. Letzter Service vor 7 Monaten, natürlich beim FVH.
Hab daraufhin mal den Ölstand abgefragt, der zeigte sich knapp im rot umrandeten Feld rechts, d.h. es könnte sich "etwas" Diesel im Motoröl "verirrt" haben. Was könnte sonst noch infrage kommen ??
Mein Freundlicher kann erst am Dienstag den Fehlerspeicher auslesen, klagte aber gleich mit Überlastung und ausgebucht für mindestens 2-3 Wochen. In einer Woche will ich aber mein Urlaubsdomizil in Kroatien erreichen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann Tipps geben ??
17 Antworten
Zitat:
@teddy1x schrieb am 8. Juni 2024 um 11:03:13 Uhr:
4 Jahre sind für eine Batterie kein Alter, es sei denn, du hast Standheizung und fährst viel Kurzstrecken.
Dann kann sie durchaus defekt sein. Kann man aber messen.
In deinem Fall würde ich sie tauschen. Das erspart evtl viel weiteren Ärger
Thema Batterietausch, "kann" man die, oder "muß" man die, im Bordcomputer anmelden (lassen)?
Am einfachsten ist es, den Stecker des BMS nach dem Tausch zu ziehen, kurz zu warten und wieder anzustecken. Geht auch mit einer Tastenkombi vom Fahrerplatz aus.
Das BMS "managt" die Batterieladung nach dem Alter bzw. bereits getätigter Ladezyklen. Das BMS nicht zu resetten wäre kein Drama, aber es denkt halt, daß die alte Batterie noch drin ist und berechnet halt die ganze Geschichte für eine alte Batterie.
.. so, Fahrzeug war 3 Tage inne Werkstatt, es wurde ein Drucksensor als defekt erkannt und getauscht, seitdem kein gelbes Licht mehr im Display. Ich hoffe, daß es das war !!
PS - Während der Zeit einen XC90 B5 Benziner mit 250 PS gehabt, Fahrleistung und Eigenschaften beeindruckend, mit dem Antriebsstrang könnte ich mich anfreunden, Bedienung dagegen "äußerst" gewöhnungsbedürftig.