XC60 2.4 D vs D5: 3kg Differenz
Hallo sehr geehrtes Forum!
Seit einigen Wochen habe ich nun schon die Ehre, in diesem kompetenten und stets interessanten Forum mitzulesen. Sehr beeindruckt bin ich vom respektvollem Umgang miteinander und dem unglaublichen Wissen, welches das vieler Händler in den Schatten stellt. Aber genug der Lobeshymne.
Seit 2 Wochen bin ich nun ebenfalls glücklicher Besitzer eines Prachtexemplars eines schwedischen Elches. Ursprünglich hatte ich die D5 Motorisierung wählen wollen, mein 🙂 hatte mir aber Angebot gemacht mit 2.4D + Heico-Tuning. Dieses Thema ist ja nun schon viele, viele Male durchgekaut worden. Grundtenor ist, dass es sich um beim 2.4D beim gleichen Motor wie beim D5 handelt (zumindest Modelljahr 2010 und später). Nach meiner Bestellung hat mich aber stutzig gemacht, dass im Volvo-Prospekt die Gewichtsangabe zwischen 2.4D und D5 um 3kg abweicht (ist auch noch so in der MY 2011 Version). Müssten die Fahrzeuge, wären die Motoren identisch, nicht das gleiche Gewicht auf die Waage bringen? Mein 🙂 konnte mir darauf noch keine Antwort geben.
Könnte es gar sein, das bei Volvo 42 PS (das ist die Leistungsdifferenz zwischen 2.4D und D5) in etwa 3 kg wiegen? Also, 1 PS wiegt in etwa 71.4 Gramm? Wird somit mein Elch nach dem Heico-Tuning gar 1.8 kg mehr wiegen? 😉
Nun, meine Vermutung ist, dass die Motoren zwar identisch sind, aber im D5 vielleicht doch höherwertige Komponenten verbaut, die das höhere Gewicht verursachen. Irgendwelche Meinungen dazu?
Ich werde das Tuning auf jeden Fall durchführen, auch wenn ich zugeben muss, dass die 163PS wirklich nicht zu wenig sind (nun, in 3 Monaten denke ich vielleicht schon anders...😉 ). In der Schweiz ist es jedenfalls noch nicht für Handschalter zugelassen, wird wohl erst in 3 bis 4 Wochen der Fall sein.
Ansonsten ein kurzes Feedback zu meinem Elch:
GENIALES AUTO!!!
Kann insgesamt fast nur Positives berichten nach 2000 Kilometern. Manche der Kritikpunkte im Forum kann ich nicht nachvollziehen (hart gefedert; laute Windgeräusche; teilweise nicht hochwertige Verarbeitung; "Hutze"; ständiges Piepen der Assistenten) aber ist auch erst mein erstes Premium-Auto. Erfahrungen habe ich bisher als Besitzer nur mit Toyota und Mazda gemacht. Ziemlich genial finde ich z.B. die Laderaum-Schutzdecke (Zubehör), die auch bei einzeln umgeklappten Sitzen benutzbar ist (siehe Photo).
Es gibt eine Reihe eher kleineren Dingen, die mich bisher etwas stören bzw. in dieser Form überraschen (Platzierung des Zigarettenanzünders - meine Frau und ich haben uns schon mehrfach den Daumen gequetscht beim Einlegen des 1. Gangs am Navi-Stromabnehmer...; die hinteren Kopfstützen, die viel zu weit hinten liegen; die Nicht-Sichtbarkeit des Wisch-Wasch-Wassertanks - ist er schon leer?; Scheibenwischer produzieren Schlieren; keine Signallichter in den Türen 😕 ).
Alles in allem ist es DAS Auto, was ich immer haben wollte. Ich hoffe (zum jetztigen Zeitpunkt 😉 ), dass ich dieses Auto noch viele Jahre fahren werde.
Grüsse
Serious
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ImSerious
Könnte es gar sein, das bei Volvo 42 PS (das ist die Leistungsdifferenz zwischen 2.4D und D5) in etwa 3 kg wiegen? Also, 1 PS wiegt in etwa 71.4 Gramm? Wird somit mein Elch nach dem Heico-Tuning gar 1.8 kg mehr wiegen? 😉
...ich würde mal nachwiegen... 😁
Du weißt doch: Papier ist geduldig. Und bei den Papierdaten schleichen sich gerne Fehler ein. Sogenau wird kein Hersteller die Detaildifferenzen von Motorentechnik nachvollziehen.
Ich überlege gerade, bei welchem Auto ich das letzte mal den Wisch-Wassertank GESEHEN habe. ich glaube es war so mitte der 80er.....
Nicht böse sein....
Auch wenn manche das Gegenteil behaupten: zumindest bei mir meldet sich im BC eine nette Anzeige, dass das Waschwasser sich dem Ende neigt und man nun doch mal nachfüllen sollte. Fazit: Sichtbarkeit unwichtig.....
Navi-stromstecker in Steckdose: für wenig Geld legt der Freundliche ein kabel in das Fach. Problem gelöst.
Lichter in den Türen: tja, meint, das ist überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich überlege gerade, bei welchem Auto ich das letzte mal den Wisch-Wassertank GESEHEN habe. ich glaube es war so mitte der 80er.....Nicht böse sein....
Auch wenn manche das Gegenteil behaupten: zumindest bei mir meldet sich im BC eine nette Anzeige, dass das Waschwasser sich dem Ende neigt und man nun doch mal nachfüllen sollte. Fazit: Sichtbarkeit unwichtig.....
Cool, wenn die Anzeige funktioniert, bin ich ja nochmal mehr Fan von meinem Auto 😁
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die Anzeige wohl nicht beim jedem Elch funktioniert. Werd' es ja erleben.
Übrigens, bei meinem vorherigen Auto - Mazda 6 BJ 2005 - konnte man den Wisch-Wassertank sehr wohl sehr. Aber, dass war ja auch kein Premium-Auto... 😉
lg
Serious
Die Gewichtsdifferenz könnte daher kommen, dass ab Mj.2010 der 2,4D ein Singleturbo und der D5 ein Biturbo ist.
Siehe:
https://www.media.volvocars.com/.../specifications.aspx
Ein großer Lader versus zwei kleinere Lader bei ansonsten baugleichem Motor könnte die Gewichtsdifferenz erklären.
Brauchst Du wirklich das Heico-Tuning? Ich fahre den aktuellen 2.4 D im V70 mit GT und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rennelch
Die Gewichtsdifferenz könnte daher kommen, dass ab Mj.2010 der 2,4D ein Singleturbo und der D5 ein Biturbo ist.
Siehe:
https://www.media.volvocars.com/.../specifications.aspx
Ein großer Lader versus zwei kleinere Lader bei ansonsten baugleichem Motor könnte die Gewichtsdifferenz erklären.
Brauchst Du wirklich das Heico-Tuning? Ich fahre den aktuellen 2.4 D im V70 mit GT und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Chris
im französischen Prospekt für MJ2011 sind beide (2,4D AWD und D5) als Bi-Turbo angegeben - kann das jemand noch aus anderer Quelle bestätigen ?!
Unter oben genanntem Link bei media.volvocars... ist nur beim V70 kein Biturbo drin ... beim XC60 2010 ist bei beiden ein Biturbo angegeben....
Zitat:
Original geschrieben von Rennelch
Die Gewichtsdifferenz könnte daher kommen, dass ab Mj.2010 der 2,4D ein Singleturbo und der D5 ein Biturbo ist.
Siehe:
https://www.media.volvocars.com:80/.../specifications.aspx
Ein großer Lader versus zwei kleinere Lader bei ansonsten baugleichem Motor könnte die Gewichtsdifferenz erklären.
Brauchst Du wirklich das Heico-Tuning? Ich fahre den aktuellen 2.4 D im V70 mit GT und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Chris
Ich hoffe, du meinst den 2,4d FWD mit dem einfachen Turbo. Wenn nicht: Wie lange will sich diese Falschmeldung denn noch halten???
An die Mods, bitte löscht alle Gerüchte, dass es sich beim 2,4d AWD ab MJ2010 um einen Singleturbo handelt.
Zum Beweis: Die SuFu benutzen, es wurde schon von VCG bestätigt. 😉
Ansonsten, Serious, einen sehr schönen Elch hast du. Das ist aber nicht die Wendematte, die dann auf der anderen Seite Stoff hat, oder? 😉
Zitat:
An die Mods, bitte löscht alle Gerüchte, dass es sich beim 2,4d AWD ab MJ2010 um einen Singleturbo handelt.
Zum Beweis: Die SuFu benutzen, es wurde schon von VCG bestätigt. 😉
Ansonsten, Serious, einen sehr schönen Elch hast du. Das ist aber nicht die Wendematte, die dann auf der anderen Seite Stoff hat, oder? 😉
@ all
Der 2.4D AWD wie bei mir verbaut ist definitiv ein Bi-Turbo und ist darin identlisch mit dem D5 (ab MY 2010). Die etwas sub-optimale Informationspolitik von Volvo ist wohl hier nicht ganz unschuldig, die Verwirrung aufrecht zu erhalten. Witzigerweise steht auf der Motorabdeckung meines 2.4D-Elches "D5" 😁
@ Benjamin
Es handelt sich um diese Laderaumabdeckung:
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-367015.htm
Sehr praktisch wenn man Hundehalter ist wie ich und die Hunde-Haare sich sonst sehr zäh im Kofferraumfilz festbeißen...
@ Rennelch
Ich hatte beim Probefahren das Glück den 2.4D und den D5 fahren zu können. Ich empfand schon einen spürbaren Unterschied. Ausserdem ködert Heico mit der Aussicht, dass das Tuning den Verbrauch reduzieren soll. Klingt fast zu gut um wahr zu sein. 🙂
Bin GT wie Schalter gefahren. GT war nett, aber Schalter war einfach eine Spur knackiger für mich. 😁
Gruss
Serious
schöner Elch und mit dem Heico Tuning machst du absolut nichts falsch!
Werde meinen Elch auch noch zu einen Stützpunkthändler von Heico bringen in den nächsten zwei Wochen!
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ich hoffe, du meinst den 2,4d FWD mit dem einfachen Turbo. Wenn nicht: Wie lange will sich diese Falschmeldung denn noch halten???An die Mods, bitte löscht alle Gerüchte, dass es sich beim 2,4d AWD ab MJ2010 um einen Singleturbo handelt.
Zum Beweis: Die SuFu benutzen, es wurde schon von VCG bestätigt. 😉
Ansonsten, Serious, einen sehr schönen Elch hast du. Das ist aber nicht die Wendematte, die dann auf der anderen Seite Stoff hat, oder? 😉
Ich meinte den 2.4 D 175 PS im V70. Das ist ein Singleturbo.
Du hast aber recht, VCG weist fürs Mj. 2010 den XC 60 2.4 D AWD als Biturbo aus, dito den XC 70 2.4 D AWD, letzteren allerdings als 163 PS-Version.
Und was erklärt nun die 3 kg Gewichtsdifferenz zwischen XC60 2.4 D AWD und XC 60 D5 (AWD) ?!
Zitat:
Original geschrieben von Rennelch
Ich meinte den 2.4 D 175 PS im V70. Das ist ein Singleturbo.
Du hast aber recht, VCG weist fürs Mj. 2010 den XC 60 2.4 D AWD als Biturbo aus, dito den XC 70 2.4 D AWD, letzteren allerdings als 163 PS-Version.
Und was erklärt nun die 3 kg Gewichtsdifferenz zwischen XC60 2.4 D AWD und XC 60 D5 (AWD) ?!
Wenn man sich anschaut, in wie vielen verschiedenen Drehmoment-Varianten der D3 im S60 quer durch die Welt angeboten wird, dann würde ich auf die Unfähigkeit STRG+C und STRG+V zu benutzen, tippen. 😁
Ich denke mal, dass sich da wieder irgendwer bei Volvo vertan hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ImSerious
(siehe Photo).
Schönes Auto .... und schöne Gegend, in der du da wohnst!
Viel Spaß mit dem Elch
wünscht der erzbmw
(der bisher noch kein Bedürfnis verspürt hat, die 163 PS zu vermehren)
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Schönes Auto .... und schöne Gegend, in der du da wohnst!Zitat:
Original geschrieben von ImSerious
(siehe Photo).Viel Spaß mit dem Elch
wünscht der erzbmw
(der bisher noch kein Bedürfnis verspürt hat, die 163 PS zu vermehren)
@ erzbmw, bambule
Danke für die Komplimente - gebe ich sehr gerne zurück. Die Farbe Terrabronze gefällt meiner Frau und mir mittlerweile auch total gut, aber weiß war unser Favorite und sogar ohne Aufpreis.
Ich denke nicht, dass die 3 kg Differenz ein Tippfehler in den Broschüren ist, dafür ist er zu konsistent (taucht wieder in MY2011 auf). Mein 🙂 will sich erkundigen, vielleicht weiß ich ja bald mehr.
Was die 163 PS angeht: ich bin mit der Anzahl Pferdchen auch total zufrieden, fühlte mich auch auf deutschen Autobahnen alles andere als untermotorisiert 😁. Aber da ich den Kaufvertrag schon mit Heico inklusive abgeschlossen habe, werde ich das Tuning durchführen.
Schönen Sonntag
Serious