1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60 19" Felgen

XC60 19" Felgen

Volvo

Hallo zusammen,

bin aktuell auf der Suche nach 19" Felgen für den XC 60 und bin mir nicht ganz so sicher was es da zu beachten gibt.

Aktuell habe ich folgende Felgen im Auge:

Diewe Trina

Wie gesagt, die Felgen sollen 19" sein. Leider bin ich mir nicht ganz sicher wie das mit dem Tüv etc. läuft (habe gelesen dass es da etwas zu beachten gibt, habe leider keine bzw. wenig Ahnung von der ganzen Sache).

Als Reifen würde ich gerne für den Sommer 235 R55 nehmen, sollte reichen. Von den Angaben her ist diese Kombination also identisch z.B. mit den Erakir von Volvo.

Der Xc 60 ist in Schwarz, wer also noch nette Felgen kennt immer her damit.

Möchte auf keinen Fall etwas am Fahrzeug verändern etc. vielleicht kann mir jemand sagen welche Erfahrungen es da mit dem Tüv etc. gibt bzw. ob es zu problemen kommen kann.

Danke im vorraus !

24 Antworten

Hallo, gehe doch einfach auf der von Dir verlinkten Seite von Diewe auf den Konfigurator.
Dort suchst Du den passenden XC60 aus und schaust Dir das entsprechende Gutachten an.
Darin steht alles vorauf zu achten ist, abhängig von der jeweilgen Reifendimension.

@ hirsma
Hast du die benötigten Infos gefunden? Würde mich auch mal interessieren. Die diewe Seite ist leider nicht sehr tablet freundlich, so dass ich das gutachten nicht öffnen konnte.

BTW. Das Modell trina, was du im Auge hast finde ich persönlich optischt etwas zu filigran für den xc60 ... Die amaro finde ich da besser ... Aber das ist natürlich Geschmacksache, ich wollt's trotzdem mal loswerden ;-))))

Gruß

Hallo,

auf der Seite von Diewe bzw. in der ABE sind bei 235er Reifen und der 19" Felge folgende Angaben vermerkt bezogen auf den XC60:

K1C: Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschu?rze und des Kotflu?gels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30°vor bis 50°hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal mo?glichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

K2b: Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschu?rze und des Kotflu?gels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0°bis 50°hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal mo?glichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

124: Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengro?ße nur zula?ssig bis zu einer zul. Achslast von 1240 kg. Eine erho?hte zula?ssige Achslast bei Anha?ngerbetrieb (siehe Ziff. 33 zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.

Lesen kann ich, was das ganze aber technisch bedeutet kann ich leider nicht erklären.

Genau deswegen habe ich ja auch gefragt ob jemand schon Erfahrungen mit 19" Felgen und 235er Reifen gemacht hat bzgl. Tüv, Eintragung etc.

Eigentlich sollten die Felgen in Kombination mit der Bereifung identisch sein mit den Erakir 19" von Volvo, welche ich ja ohne weiteres unter das Fahrzeug montieren könnte.

Die Amaro-Felge von Diewe finde ich optisch ganz nett, das Problem bleibt aber die Farbauswahl. Schwarz oder Chrom. Schwarz finde ich optisch ok (wobei bei einem schwarzen Wagen sieht das ganze dann schon heftig aus), Chrom finde ich nicht so toll bzw. passt in meinen Augen irgendwie nicht zum XC60. Ich mache mit dem XC auch Kundenbesuche von daher darf das ganze etwas gemein aussehen aber nicht wie ein Leichenwagen.

Alternativ hätte ich noch folgende Felgen in der Auswahl:

Platin P66

Dezent TD Silver

Vielleicht auch noch folgende, wobei ich mir bei denen nicht sicher bin.

Platin P71

Am liebsten hätte ich natürlich die Erkair in Black Chrome o.ä. aber der Preis ist schon heftig.

Hi,
ich werde (hoffentlich) in wenigen Wochen auch einen XC60 mein Eigen nennen können und wollte diesen ebenfalls mit schicken "Schuhen" ausstatten. Hast du inzwischen herausgefunden, was es mit den ABE-Einträgen K1B und K2B (Radabedeckung) auf sich hat? Muss man da am Ende Umbauarbeiten vornehmen? Hätte ich eigentlich keine Lust drauf.
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Infos.

Ähnliche Themen

Wenndie Laufflächen der Reifen durch die Kotflügel nicht abgedeckt werden, uss umgebaut werden! Allerdings, wenn die Einpresstiefe stimmt und die 235 Breite bleibt, ist egal ob 17, 18 oder 19 Zoll!

Ich habe die (auch wenn nur 18 Zoll!): Platin P53 schwarz matt 8x18 LK: 5/108 ET: 45

Img-1203

@mjbralitz : wie lagen die denn preislich? Ich bekomm diese Woche meinen XC60 mit 20" und 255er Reifen - aber so wie es ausschaut darf ich mich ja auch gleich mal nach Winterbereifung umschauen ...

..zum thema "ausstellen der kotfügel notwendig"! aber wie heißts so schön: andere länder, andere sitten!
viell. werden der themenstarter Hirsma und andere bei www.dezent-wheels.com fündig

16200324-large

Zitat:

Original geschrieben von Squire


@mjbralitz : wie lagen die denn preislich? Ich bekomm diese Woche meinen XC60 mit 20" und 255er Reifen - aber so wie es ausschaut darf ich mich ja auch gleich mal nach Winterbereifung umschauen ...

Ich habe bei reifen-profis 492€ bezahlt! 18 Zoll reichen mir aber Sommer, wie Winter! Sie P53 sind jetzt meine Sommerfelgen, die original Zephyrus werden die Winterfelgen! Unsere Straßen sind zu schlecht für 19 oder 20 Zoll! Und mir ist der Aufpreis zu hoch!

Hi Jungs!

Eine Frage zu 8.5J 19 ET45 mit 235/55/19!

Diese Kombi wird gerne als Komplettrad angeboten! Passt das ohne Änderungen?

Ich habe die Zephyr 7.5J 18 ET 55 und vorne genau 1cm Platz bis zur Radhauskannte raus.

Mit 8.5J 19 ET 45 wäre ich aber schon 10mm durch die ET und 12mm durch die breitere Felge draussen - gesamt also 22mm weiter draussen als mit den Zephyr... das kann rechnerisch also nicht passen, oder?

Wird nämlich von einigen Shops als Komplettrad für den XC60 angeboten...

Danke

LG Peter

Hi Peter,

das hat mich auch sehr sehr genervt. Hätte gerne 20" aus dem Zubehör genommen, aber diese ganzen Auflagen und hin und her ist nicht auszuhalten. Wenn du bei einer 8x19" bleibst sollte es weniger Probleme und Fragen geben.

Aber selbst 8x19 wird schwierig... die Zubehörfelgen haben dann meist ET 45!

Würde im Vergleich zu meinen originalen Zephyrus gut 16mm weiter draussen sein - ausreichend damit die Reifen vorne schon vorstehen bei den Kotflügeln... und da ist mit der Polizei in Österreich nicht zu scherzen :-(

Hallo

ich habe die Diewe Trina Nero in 8.5 x 19 / ET45 mit Reifen 255/50/19 auf meinem XC60. Die Nero habe ich gewählt weil die Felgenreinigung nicht meine Stärke ist (zu faul). In der CH läuft dies mit dem TÜV ein bisschen anders. Ich hatte vor dem Kauf die ABE (direkt von Diewe bezogen) und den TÜV-Bericht von DE beschafft und bei unserem TÜV per Mail vorgängig nachgefragt ob diese Kombination prüfbar. sei. Der Chefexperte hat mir per Mail geantwortet, dass diese Kombination problemlos geprüft (ABE muss zwingend vorhanden sein) werden kann. Nach dem Montieren der Räder hatte ich jedoch meine bedenken da die vorderen Reifen 1cm über die Kotflügel hervorstanden. Bei der Prüfung hat der Experte dies begutachtet und sagte nach dem vorgewiesenem Mail vom Chefexperten: "Wenn er dies schreibt, dann ist es so". :-) Der Experte hat mir auf nachfragen mitgeteilt, dass wenn die Pneus hervorstehen dies normalerweise kein Problem sei, was jedoch strengsten verboten ist sind das Hervorstehen von Felgen. Er meinte, das Gesamtpaket sei massgebend (ein relativer Begriff).

Wer bessere Bilder benötigt einfach bei mir melden.

Img-0612
Img-0613
Img-0614
+1

Naja aber das sieht ja optisch schon sch... aus wenn dir Räder rausstehen finde ich...

Aber es deckt sich mit meiner Berechnung ganz gut... die Zephyrus würden vorne 10mm Distanzen je Rad vertragen um bündig abzuschließen, hinten sogar gut 25mm je Rad...

Darum können 8.5x19 ET 45 usw ja gar nicht funktionieren... zumindest in Österreich muss auch der Reifen zu 100% abgedeckt sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen