XC40 T5 TE im "Selbstversuch" - erste Fahrberichte von Usern

Volvo XC40 1 (X)

Moinsen!

Ich hatte ja in der Vorwoche für gut einen Tag den XC 40 als TE vom Freundlichen bekommen. Somit konnte ich das Modell, welches ich selbst vor etwa drei Monaten blind bestellt habe, nun erstmals fahren.
Ich konzentriere mich hier auf die besonderen TE-Eigenschaften, alles andere wie Assistenten etc. ist ja hinlänglich bekannt.
Es war ein R-Design mit ziemlich voller Hütte.
Da mein Freundlicher und ich uns irgendwie bei der genauen Terminabsprache missverstanden hatten, blieb ihm leider keine Zeit mehr den TE aufzuladen. Das wollte ich dann über Nacht nachholen. Egal, so nahm ich ihn also mit nahezu leerem Akku mit. Allerdings rollte er schon nach wenigen Metern immer wieder elektrisch, dank Fahrprogramm "B" (rekupieren/Akku laden) fuhr ich erstaunlich häufig in der Stadt rein elektrisch.
Und ich merkte schon nach wenigen hundert Metern: Mein Ehrgeiz war entfacht, ich wollte so oft wie möglich rein elektrisch fahren, wenigstens bis auf 50 km/h beschleunigen. So wurde das "Gaspedal" gestreichelt und es klappte super.
Was ich beeindruckend fand: Das der Benziner zugeschaltet hat, habe ich nicht ein einziges Mal wahrgenommen/bemerkt. Kein Ruckeln, kein Nicken, kein Nichts. Am "Tropfensymbol" (Tropfen als leeres Symbol = elektrisch, Tropfen weiß ausgefüllt = Verbrenner) konnte ich es sehen, spüren überhaupt nicht.
Ich habe zu Beginn der Fahrt extra das Radio ausgeschaltet um mich voll auf den "Sound" des XC 40 konzentrieren zu können. Wie sie hören, hören sie im Prinzip nichts (außer Reifen, Wind, aber alles sehr moderat).
Oben schrieb ich ja, dass ich den Akku über Nacht aufladen wollte. Anders als geplant kam ich leider erst sehr spät nach Hause und da hatte ich keine Lust mehr bei Regen die Kabeltrommel über den Parkplatz zum Auto zu verlegen (der Bau einer vernünftigen Ladestation steht im April an).
So konnte ich am nächsten Tag ins Büro leider nicht vollelektrisch fahren, habe aber wieder erstaunlich viele hundert Meter elektrisch zurücklegen können.

Was mir insgesamt aufgefallen ist:

+ kein Ruckeln beim Wechseln der Betriebsarten
+ Doppelkupplungsgetriebe nicht spürbar, Gangwechsel absolut unauffällig
+ leiser Dreizylinder Benziner
+ Fahrleistungen mit Verbrenner (für mich) locker ausreichend, nein, absolut flott!
+ Fahrleistungen im E-Betrieb (wenn genug Akkukapazität da war) auch absolut flott
+ Geräuschniveau insgesamt niedrig

Fazit: Ich hätte meinen "Rumpeldiesel" am liebsten gleich da gelassen. Nein, lieber V70, bist ein tolles und treues Auto, nicht böse sein, aber ICH werde einem Verbrenner keine Träne nachweinen - und einem Diesel schon gar nicht!

Sorry, hätte gerne mehr über längere reine E-Fahrten berichtet, aber das werde ich gerne nachholen, wenn denn der eigene vor der Tür steht. In der Summe bin ich im Übrigen ca. 15% (so ganz genau kann ich es nicht sagen) rein elektrisch gefahren.

Oder: Wer ebenfalls einen TE in diesen Tagen zur Probe fährt, immer rein mit den Erfahrungen in diesen Thread!

LG
Jan

Xc 40 t5 te
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 18. Juli 2020 um 10:17:03 Uhr:



Zitat:

@Waschi66 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:15:34 Uhr:



@TomislavKralj

Ist deiner Modeljahr 20 oder 21

21

Achja da fällt mir noch gerade ein, das Schiebedach wird so extrem heiß in der Sonne dass man es nicht mehr anfassen kann da kann man sich vorstellen wie heißt das Auto wird.

Ok, würde Volvo eine Mitteilung schicken, dass sie bitte die Sonne im Bereich des XC40 kühler schalten....
Das Schiebedach von anderen Fahrzeugen bleibt natürlich kühl.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@19matze63 schrieb am 23. Juli 2020 um 15:41:16 Uhr:


Hallo,
nein ich fühle mich nicht angegriffen! Dafür ist ja das Forum da um einen Austausch von Meinungen, Vorlieben, Kritik usw. zu ermöglichen.
Die Wiederholungen von "das ist schlecht und das ist bei ..... viel besser, finde ich nicht so gut.

Gruß Matze

Ich vergleiche halt 🙂 hätte ich nie ein anderes Auto gehabt würde alles cool sein 😁

So habe heute auch mein V max
205 kmh gefunden, der Xc40 TE hat so schon einen sehr langen Gaspedal weg. Wenn man denkt das ist das Ende ist aber nicht.
Jetzt noch mal richtig drauf ist ein leichter Widerstand den man Überwindet, und jetzt kommt nochmal was.

Pilot Assist... Lenkassist.. funktioniert es bei über 130kmh?

ja, bis 139 km/h

Ähnliche Themen

Schade. Gerade bei höhere Geschwindigkeiten finde ich lenk/geschwindigkeit-assist bei meinem X3 sehr hilfreich. Denn muss ich einen Nachfolger für meinem gehasste X3 woanders suchen.

Und das hat mit "TE/Recharge im Selbstversuch" gerade was zu tun? 😉 Wäre schön, wenn dieser Thread weiter mit persönlichen! Erfahrungen gefüllt werden würde - Danke! 😎

Kurzes Update:

Seit zehn Tagen sagt mir die On-Call-App - und sie hat recht :-) - dass ich die vergangenen sieben Tage zu 100% im Elektromodus unterwegs bin. Meine täglichen Strecken beschränken sich nach Ende des Urlaubs auf die üblichen Bürofahrten, Fahrten zu unserem Boot, max. noch an die Küste. Und die schaffe ich bisher locker elektrisch. 45 Kilometer packt EElchi (dank meines sensiblen Stromfußes) immer, 47 habe ich auch schon mehrfach geschafft. Lade max. alle zwei Tage nach, teilweise auch erst nach drei Tagen. Es ist also genau wie erwartet: Bei MEINEM Fahrprofil ist auch ein Hybrid eine feine Sache. Ganz viel Kurz- und Umfeldstrecke, ansonsten sehr lange Fahrten von 350 Kilometern aufwärts, bis zu 800 Kilometer nach Schweden in einem Stück ... Würde ich mit heutigem Wissenstand auch mit einem echten E-Auto angehen, aber den Mut hatte ich im Dezember bei der Bestellung noch nicht. Abgesehen davon hätte ich zu dem Zeitpunkt bei Volvo/Polestar nichts bekommen.

Weiß jemand, wie sich das mit dem E - Kennzeichen für einen PlugIn-Hybriden verhält ?

Wir haben aktuell ein Wunschkennzeichen in der Form ABC XX 555 , theoretisch müßte bei Mitnahme des Wunschkennzeichens an die neue Kiste ja was entfallen, da die Kennzeichenbreite mit dem E ganz recht ja nicht mehr reichen würde.

Hat da jemand "Wechselerfahrungen" ?

Praktisch endet auch ein E-Kennzeichnen mit 8 Zeichen, länger geht nicht. Ein X oder eine 5 muß weg 😉

E-Kennzeichen ist ja kein Muss.

Zitat:

@J Parlin schrieb am 31. Juli 2020 um 15:51:50 Uhr:


Weiß jemand, wie sich das mit dem E - Kennzeichen für einen PlugIn-Hybriden verhält ?

Wir haben aktuell ein Wunschkennzeichen in der Form ABC XX 555 , theoretisch müßte bei Mitnahme des Wunschkennzeichens an die neue Kiste ja was entfallen, da die Kennzeichenbreite mit dem E ganz recht ja nicht mehr reichen würde.

Hat da jemand "Wechselerfahrungen" ?

Wir haben es so

XX-XX-000E

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 1. August 2020 um 15:27:14 Uhr:



Zitat:

@J Parlin schrieb am 31. Juli 2020 um 15:51:50 Uhr:


Weiß jemand, wie sich das mit dem E - Kennzeichen für einen PlugIn-Hybriden verhält ?

Wir haben aktuell ein Wunschkennzeichen in der Form ABC XX 555 , theoretisch müßte bei Mitnahme des Wunschkennzeichens an die neue Kiste ja was entfallen, da die Kennzeichenbreite mit dem E ganz recht ja nicht mehr reichen würde.

Hat da jemand "Wechselerfahrungen" ?

Wir haben es so

XX-XX-000E

Dito. War aber auch eine Neuanmeldung, kein Wechsel.

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 31. Juli 2020 um 22:16:35 Uhr:


E-Kennzeichen ist ja kein Muss.

Ein eFahrzeuge ohne E-Kennzeichen trifft aber im Alltag auf viele Widrigkeiten.

Dazu zählt z. B. das Nutzen der eParkplätze, das ist nur mit E-Kennzeichen zulässig.

Das wurde hier auch unlängst schon mal besprochen.

Zitat:

@eva4400 schrieb am 2. August 2020 um 22:59:23 Uhr:



Zitat:

@zylindertausch schrieb am 31. Juli 2020 um 22:16:35 Uhr:


E-Kennzeichen ist ja kein Muss.

Ein eFahrzeuge ohne E-Kennzeichen trifft aber im Alltag auf viele Widrigkeiten.

Dazu zählt z. B. das Nutzen der eParkplätze, das ist nur mit E-Kennzeichen zulässig.

Das wurde hier auch unlängst schon mal besprochen.

Genau man wäre echt blöd alle vorteile sausen zu lassen, wenn man sich das E-Kennzeichen nicht holen würde !

Mal eine Frage hat von den Xc40 TE Besitzern schon was von der BAFA gehört oder bekommen?
Versuche da jemand Telefonisch zu erreichen ist nicht möglich dauer Besetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen