XC40 Pure Electric - extreme Vibrationen
Ich habe gestern meinen Single abgeholt.
Die Freude wurde doch "etwas" getrübt.
Ab ca. 100 km/h treten starke Vibrationen auf, die durchs ganze Auto gehen. Schneller fahren beseitigt das nicht. Ich hatte erst die Reifen in Verdacht (im ersten Moment an die falsche Montage von laufrichtungsgebundenen gedacht).
Hat jemand anderes das so auch schon gehabt?
Nebenbei lässt sich die Fahrertür nicht aufschließen und der Aussenspiegel auf der Seite klappt nicht aus.
Das fängt ja gut an.
Hätte ich doch besser den Leasingvertrag meines von Anfang bis jetzt fehlerfreien V60 PHEV verlängert oder den gekauft. :-(
797 Antworten
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 28. Februar 2023 um 08:22:15 Uhr:
Eine Frage an die Betroffenen der Vibrationen: Ich hatte das direkt nach der Abholung im Dezember auf der ersten Fahrt auch gemerkt. Zuerst auf den Straßenbelag auf der Autobahn geschoben, aber es war lastabhängig und unabhängig von Teer, Beton, gutem oder schlechtem Straßenzustand. Ab ca. 90km/h ein Kribbeln ind en Händen durch das Vibrierende Lenkrad. Und eben reproduzierbar bei Kick-Down dann extrem verstärkt.Ich wollte heute in die Werkstatt und das bemängeln.
Bei einem Test mit Kick-Down am Morgen bei Außentemperatur 0 Grad zeigte aber keinerlei Vibrationen. So kann ich das schlecht n der Werkstatt vorführen.
Kann das ganze Temperatur abhängig sein? Zum Beispiel dahin gehend, dass bei niedrigen Temperaturen nicht die volle Leistung freigegeben wird und es dann nicht auftritt?
Tritt es bei Euch immer auf?
Ich hatte meinen bei leichten Minusgraden abgeholt und auch jetzt ist es bei uns morgens unter Null. Das hat keinen Einfluss auf die Vibrationen und wenn, dann wäre es auch ein Mangel.
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 28. Februar 2023 um 20:02:08 Uhr:
Zitat:
@Daniel_w204 schrieb am 28. Februar 2023 um 08:29:45 Uhr:
Das ist an einem Frost Symbol dem Akkustand erkennbar.Wo wird das Frostsymbol angezeigt? Das habe ich noch nie gesehen. Das Froststernchen neben der Außentemperatur hat doch sicher mit der Batterie nichts zu tun, das zeigt so ja jedes Auto unter 3-4 Grad an.
Siehe Bild.
Dieses Bild habe ich noch nie gesehen. Welches Menü ist das???
Ähnliche Themen
Unten rechts wird das Frost Symbol neben dem Akkuladestand angezeigt. Sieht aus wie auf deinem Foto nur in klein, sobald du das Auto anmachst. Die Power Anzeige zeigt dann den orangen Bereich bis die Batterie auf Temperatur ist. Daher der Text „Reichweite und Beschleunigung wegen kalter Batterie eingeschränkt“
Der orange Balken erscheint bei mir manchmal erst wärend der Fahrt. Habe auch das Gefühl, dass er dann nicgt einfach langsam verschwindet, sondern kürzer und wieder länger wird. Irgendwann ist er dann weg
Zum gelben Balken (mit organgenem Batteriesymbol)
Der zeigt einen geringen Akku-Ladestand an, der dann wohl auch mit einer Leistungsbegrenzung einhergeht.
Das Frostsymbol taucht bei meinem neben dem Batteriesymbol nicht auf.
Ich hatte mein XC40 mit 2.5 bekommen und leichte Vibrationen zwischen 106 und 115km/h gehabt.
Gestern auf der Fahrt zum Händler wegen Rückruf und Update auf 2.7 auch wieder leichte Vibrationen auf der A46 Wuppertal Richtung Hilden, leicht Bergab.
Nach dem Update Bergauf und auch heute wieder gleiche Strecke Bergab keine Vibrationen mehr.
Hoffentlich bleibt es dabei. Ich werde Berichten wann nicht.
Der Händler erzählte mir das keine Teile getauscht werden sollen, nur Update und wenn dann noch Vibrationen sind warten bis Volvo eine Lösung hat.
Zitat:
@vlk schrieb am 1. März 2023 um 14:29:40 Uhr:
Ich hatte mein XC40 mit 2.5 bekommen und leichte Vibrationen zwischen 106 und 115km/h gehabt.
Gestern auf der Fahrt zum Händler wegen Rückruf und Update auf 2.7 auch wieder leichte Vibrationen auf der A46 Wuppertal Richtung Hilden, leicht Bergab.
Nach dem Update Bergauf und auch heute wieder gleiche Strecke Bergab keine Vibrationen mehr.
Hoffentlich bleibt es dabei. Ich werde Berichten wann nicht.
Der Händler erzählte mir das keine Teile getauscht werden sollen, nur Update und wenn dann noch Vibrationen sind warten bis Volvo eine Lösung hat.
Sehr interessant! Dein XC40 ist ein P6 oder P8/Twin? (Oh grad in der Signatur gesehen, sorry 🙂
Eine SW Version soll die Vibrationen und das rattern in den Griff bekommen, ich bin gespannt.
Ja, konnte ich auch nicht glauben, aber warten wir ab ob es so bleibt!
Ich habe auch nach einer Erklärung gesucht und kann nur Laienhaft vermuten.
Der Motor wird von einem Regler angesteuert der Stromimpulse an den Motor gibt.
Bei langsamer Fahrt mit längeren Pausen und je schneller man fährt umso weniger/kürzere Pausen.
Jetzt könnte es doch sein, das in dem Geschwindigkeitsbereich wo die Vibrationen auftreten das Gleichgewicht zwischen Impuls und Paus nicht stimmt.
Wird dieser Bereich Softwaremäßig angepasst, sind die Vibrationen weg.
Ob es so funktioniert oder daran liegen könnte kann ich als Laie natürlich nicht sagen.
Was meint Ihr dazu?
Naja nachdem ein Tausch von Antriebswellen und Reifen nichts gebracht haben, eine weitere Möglichkeit.
Es soll die 2.7 in den nächsten Tagen per OTA kommen. Dann kann man es ja einfach selbst installieren. Mega, wenn es dadurch weg ist. Hab darauf gehofft, dass ein Update reicht. Mich wundert nur, dass manche Fahrzeuge auch vorher angeblich nicht vibriert haben.