XC40 Pure Electric - extreme Vibrationen
Ich habe gestern meinen Single abgeholt.
Die Freude wurde doch "etwas" getrübt.
Ab ca. 100 km/h treten starke Vibrationen auf, die durchs ganze Auto gehen. Schneller fahren beseitigt das nicht. Ich hatte erst die Reifen in Verdacht (im ersten Moment an die falsche Montage von laufrichtungsgebundenen gedacht).
Hat jemand anderes das so auch schon gehabt?
Nebenbei lässt sich die Fahrertür nicht aufschließen und der Aussenspiegel auf der Seite klappt nicht aus.
Das fängt ja gut an.
Hätte ich doch besser den Leasingvertrag meines von Anfang bis jetzt fehlerfreien V60 PHEV verlängert oder den gekauft. :-(
797 Antworten
Zitat:
@wolf_eastwood schrieb am 2. Juni 2024 um 18:29:07 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Juni 2024 um 17:37:12 Uhr:
Das mit dem Airbag würde zwar das mit den Vibrationen auch bei MY24 erklären, aber warum gibt es auch bei diesem Fahrzeuge die Probleme machen und wiederum andere ohne Vibrationen?Am Wechsel des Zulieferers kann das eher nicht liegen, da in dem kurzen Zeitraum seit Auslieferung kein solcher stattgefunden haben wird.
Bei den MY23, bei denen die Vibrationen vermehrt aufgetreten sind, könnte/müsste das wohl der Fall gewesen sein. Ansonsten hätten die MY davor auch betroffen gewesen sein müssen.Das sich die Problemlösung so lange hinziehen würde (und es immer noch keine gleich lautende gibt), hätte ich bei meiner Mängelmitteilung im Dez. 2022 nicht für möglich gehalten.
Seit nunmehr 1,5 Jahren laboriert Volvo an dem Problem.Hallo Gustav,
nachdem Du auf MY24 SM ER gewechselt hast, gab es demnach keine Probleme mit Vibrationen u.ä. ?
Oder musstest du Herrn Bäumer einen Besuch abstatten?
In den div. Updates (OTA) auch für MY 24 war ja das eine oder andere Mal die Rede von Optimierungen im Hinblick auf Vibrationen….
Ich (MY 23 Twin) bin es leid und habe der Fa. Büdenbender eine Frist bis Mitte Juni 24 zur finalen Begebung der Vibrationen und anderer Kleinigkeiten (Knacken beim Lenken und Poltern Vorderachse) gesetzt und gleichzeitig das Thema Wandlung ins Spiel gebracht.
Bin gespannt, wie die sich verhalten - bislang ( nach 1 Woche) noch keine Reaktion vom Firmenchef….P.S. Bist du zum Service noch bei Büdenbenders?
@wolf_eastwood
Klappern und Knacken an der Vorderachse dürfte wohl auf die Domlager zurückzuführen sein. Hier solle es, gemäss meinem Händler, ab ca. Ende Juli endlich eine neue Version geben, anstatt diese mit der alten Version zu ersetzen, welche nach einem Jahr wieder defekt sind.
Bei meinem XC40 P8 wurden diese zwei Mal getauscht und beim Polestar steht es auch schon zum zweiten Mal an, haben aber auch die Verbrenner, respektive alle CMA Fahrzeuge.
Zitat:
@wolf_eastwood schrieb am 2. Juni 2024 um 18:29:07 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Juni 2024 um 17:37:12 Uhr:
Das mit dem Airbag würde zwar das mit den Vibrationen auch bei MY24 erklären, aber warum gibt es auch bei diesem Fahrzeuge die Probleme machen und wiederum andere ohne Vibrationen?Am Wechsel des Zulieferers kann das eher nicht liegen, da in dem kurzen Zeitraum seit Auslieferung kein solcher stattgefunden haben wird.
Bei den MY23, bei denen die Vibrationen vermehrt aufgetreten sind, könnte/müsste das wohl der Fall gewesen sein. Ansonsten hätten die MY davor auch betroffen gewesen sein müssen.Das sich die Problemlösung so lange hinziehen würde (und es immer noch keine gleich lautende gibt), hätte ich bei meiner Mängelmitteilung im Dez. 2022 nicht für möglich gehalten.
Seit nunmehr 1,5 Jahren laboriert Volvo an dem Problem.Hallo Gustav,
nachdem Du auf MY24 SM ER gewechselt hast, gab es demnach keine Probleme mit Vibrationen u.ä. ?
Oder musstest du Herrn Bäumer einen Besuch abstatten?
In den div. Updates (OTA) auch für MY 24 war ja das eine oder andere Mal die Rede von Optimierungen im Hinblick auf Vibrationen….
Ich (MY 23 Twin) bin es leid und habe der Fa. Büdenbender eine Frist bis Mitte Juni 24 zur finalen Begebung der Vibrationen und anderer Kleinigkeiten (Knacken beim Lenken und Poltern Vorderachse) gesetzt und gleichzeitig das Thema Wandlung ins Spiel gebracht.
Bin gespannt, wie die sich verhalten - bislang ( nach 1 Woche) noch keine Reaktion vom Firmenchef….P.S. Bist du zum Service noch bei Büdenbenders?
Ich war zwar letztens bei Büdenbenders, aber nur zum Ausleihen eines EX30.
Obwohl das MY23 nicht von denen war, wurde sich wirklich alle Mühe gegeben, das Problem zu beheben. Von daher werde ich auch den Service da machen lassen.
Ich bin gespannt, wie das bei Dir mit einer Rückgabe funktionieren wird.
P.S.: Die Optimierung soll die sehr selten und bei sehr geringer Geschwindigkeit und sehr, sehr geringer Erhöhung der Geschwindigkeit auftretenden Vibrationen des Motors minimieren. Das Ganze dauert auch nur max. ein paar Sekunden.
Hej an Alle!
Ich mische mich jetzt hier mal ein. Ich fahre seit März 24 den XC40 Single Extended Range (also RWD).
Auch ich muss über unangenehme Vibrationen von der Hinterachse im Bereich zwischen 80 und 100 km/h berichten.
Außerdem habe ich ein Poltern von der Vorderachse, wenn ich z.B. über abgesenkte Kanaldeckel o.ä. fahre.
Es nervt beides unfassbar!
Der Händler hat bisher nur halbherzig darauf reagiert, indem die Räder hinten ausgewuchtet und die Radschrauben nachgezogen wurden.
Beides führte natürlich nicht zu Verbesserungen.
Ich bin echt enttäuscht, dass man für ein Auto eines Premiumherstellers 64.000 Euro ausgeben soll und dann poltert und vibriert das Teil wie ein Golf 4 Diesel...
Hat jemand beim MJ 24 ähnliche Probleme?
Zitat:
@321bambule schrieb am 3. Juni 2024 um 22:12:26 Uhr:
Hej an Alle!Ich mische mich jetzt hier mal ein. Ich fahre seit März 24 den XC40 Single Extended Range (also RWD).
Auch ich muss über unangenehme Vibrationen von der Hinterachse im Bereich zwischen 80 und 100 km/h berichten.
Außerdem habe ich ein Poltern von der Vorderachse, wenn ich z.B. über abgesenkte Kanaldeckel o.ä. fahre.
Es nervt beides unfassbar!
Der Händler hat bisher nur halbherzig darauf reagiert, indem die Räder hinten ausgewuchtet und die Radschrauben nachgezogen wurden.
Beides führte natürlich nicht zu Verbesserungen.
Ich bin echt enttäuscht, dass man für ein Auto eines Premiumherstellers 64.000 Euro ausgeben soll und dann poltert und vibriert das Teil wie ein Golf 4 Diesel...
Hat jemand beim MJ 24 ähnliche Probleme?
Ja, genau gleiches Problem. Händler hat noch keine Lösung. Aber nicht alle MY24 haben das extreme Poltern. Habe ein anderes Fahrzeug verglichen, da war es nicht so extrem, aber es war auch dort leicht wahrnehmbar.
Ähnliche Themen
Das Poltern an der Vorderachse wurde auch im ADAC Langzeittest moniert. Volvo erklärt das. dort mit der Konstruktion der Bremsen, genauer durch "schwimmend gelagerte Bremsbacken". Das soll angeblich Energie sparen.
Für mich klingt das leider so, das keine Verbesserung zu erwarten ist.
Hallo
Neben dem Thema Vibrationen ist das Poltern am der Vorderachse bei mir ebenfalls ein Problem.
Hier hast Volvo allerdings schon angekündigt, im Juli die Dom Lager der Federbeine gegen eine neue Konstruktion auszutauschen.
Das Thema gab es schon länger, besonders beim allrad. Das Auto ist vorne zu schwer für die aktuelle ? Lösung
Zitat:
@Hojen schrieb am 4. Juni 2024 um 08:22:27 Uhr:
Hallo
Neben dem Thema Vibrationen ist das Poltern am der Vorderachse bei mir ebenfalls ein Problem.
Hier hast Volvo allerdings schon angekündigt, im Juli die Dom Lager der Federbeine gegen eine neue Konstruktion auszutauschen.
Das Thema gab es schon länger, besonders beim allrad. Das Auto ist vorne zu schwer für die aktuelle ? Lösung
Das Thema der Domlager gab und gibt es auch bei den ICE, z.B. T2/3[4, welche viel leichter sind, als die BEV.
Jo das Poltern habe ich auch, wurde aber besser im Vergleich zum Anfang. Keine Ahnung obs am Luftdruck der Reifen am Einfahren, der Temperatur oder sonst wo liegt. Mittlerweile habe ich mich mit den Vibrationen und dem Poltern (enttäuscht) abgefunden um meine Nerven zu schonen.
Zitat:
@Hojen schrieb am 4. Juni 2024 um 08:22:27 Uhr:
Hallo
Neben dem Thema Vibrationen ist das Poltern am der Vorderachse bei mir ebenfalls ein Problem.
Hier hast Volvo allerdings schon angekündigt, im Juli die Dom Lager der Federbeine gegen eine neue Konstruktion auszutauschen.
Das Thema gab es schon länger, besonders beim allrad. Das Auto ist vorne zu schwer für die aktuelle ? Lösung
Hallo woher stammt die Info, dass Volvo angekündigt hat, die Domlager im Juli gegen eine neue Konstruktion auszutauschen?
Danke.
Kannst Du mir bitte mitteilen, bei welchem Händler Du bist? Und am Besten auch noch den Namen des Serviceleiters. Vielen Dank für die Unterstützung.
wolf_eastwood
Ich werde nachfragen, ob ich Namen und Händler weitergeben darf.
Dein Händler sollte aber ja auch Informationen von Volvo erhalten...
BG Holger
@Hojen: Danke vorab.
Mein Serviceleiter konnte zur Verfügbarkeit der neuen Teile noch nichts Konkretes sagen.
Ich bin am Montag dort (wg. Vibrationenvorführung) und werde dies nochmals ansprechen.
@Hojen: Hattest Du schon Rückinfo, ob Du die Kontaktdaten Deines Händlers weitergeben darfst?
Mein Händler erzählt mir irgendetwas von KW 34, was ja noch einige Zeit hin ist…
Ich habe aktuell auch die info, dass es doch später wird, bis die neue Konstruktion kommen wird.
Also hab ich jetzt nicht weiter gefragt. Ist mir auch irgendwie unangenehm
Gruß