XC40 Pure Electric - extreme Vibrationen
Ich habe gestern meinen Single abgeholt.
Die Freude wurde doch "etwas" getrübt.
Ab ca. 100 km/h treten starke Vibrationen auf, die durchs ganze Auto gehen. Schneller fahren beseitigt das nicht. Ich hatte erst die Reifen in Verdacht (im ersten Moment an die falsche Montage von laufrichtungsgebundenen gedacht).
Hat jemand anderes das so auch schon gehabt?
Nebenbei lässt sich die Fahrertür nicht aufschließen und der Aussenspiegel auf der Seite klappt nicht aus.
Das fängt ja gut an.
Hätte ich doch besser den Leasingvertrag meines von Anfang bis jetzt fehlerfreien V60 PHEV verlängert oder den gekauft. :-(
797 Antworten
Ich hab heute einen Rückruf von Volvo bekommen, eigentöich wegen der Fehler beim letzten Softwar-Update. Allerdings haben wir alles durchsprochen, was mich am neuen XC40 P6 stört. Dass mein Händler sich weigerte die Vibrationen an Volvo zu melden hat die Dame mit Verwunderung aufgenommen und notiert. Die Problematik wäre ja bekannt und die Techniker arbeiten immer noch einer endgültigen Lösung, aber an Volvo gemeldet werden sollte es schon. Aussage des Händlers: Er spürt nichts.
Laut Aussage der Dame am Telefon wird es aber Ende des Jahres (welches Jahr??) bis eine Lösung zu den Vibrationen gefunden wird. Ich habe keine Hoffnung mehr und werde da dann schon bald den Wagen aus dem Leasing zurück geben.
Hallo, ich interessiere mich für einen C40, allerdings "online" Kauf. Darum natürlich ohne vorherige Probefahrt.
Gibt es hier irgendwelche Zeiträume wo man es unter Umständen ausschließe kann das der Wagen davon unter Umständen betroffen ist ?
Laut COC Produktion Ende Februar 2023
Ähnliche Themen
Der wird aller Voraussicht von den Vibrationen betroffen sein. Am besten beim Händler nachfragen, ob hier evtl. die Antriebswelle getauscht wurde, die dann das Problem deutlich reduziert, aber leider nicht vollständig behebt. Ich selbst bin
mit meinem Händler immer noch mit dem Thema dran - EZ 19.07.2023 …
Dann macht ein Kauf ohne Probefahrt keinen Sinn. Will mir kein Ärger und Haus holen :-(
Schade Auto hätte mir wirklich perfekt gepasst.
Vom Motor kann es doch eigentlich nicht kommen wenn beim Polestar 2 in der Richtung keine Beschwerden kommen....
Merkwürdig ja das die ganz früh Modelle nicht betroffen sind.
Meiner ist übrigens noch MY 23 Twin. Ab MY 24 soll es auch aufgrund der Änderung beim Antriebsstrang keine Probleme mehr so wie bei MY 23 geben.
Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 22. Juni 2024 um 19:45:25 Uhr:
Also bei meinem C40 MY24 EZ 11/23 bis jetzt keinerlei Probleme mit Vibrationen.
Das dürfte dann ein MY24 sein. Da kommt das eher seltener und in anderer Ausprägung vor.
Zitat:
@E-Fahrer2021 schrieb am 22. Juni 2024 um 18:38:31 Uhr:
Dann macht ein Kauf ohne Probefahrt keinen Sinn. Will mir kein Ärger und Haus holen :-(Schade Auto hätte mir wirklich perfekt gepasst.
Vom Motor kann es doch eigentlich nicht kommen wenn beim Polestar 2 in der Richtung keine Beschwerden kommen....
Merkwürdig ja das die ganz früh Modelle nicht betroffen sind.
Woran es liegt, weiss Volvo seit 1,5 Jahren nicht.
Bei meinem ehemaligen MY23 wurden beide Antriebswellen und der Motor getauscht plus mehrfach die Reifen ausgewuchtet - alles ohne Erfolg.
Mein jetziges MY24 macht erst bei höheren Geschwindigkeiten mit leichten Vibrationen auf sich aufmerksam (evtl. bin da auch zu sehr darauf sensibilisiert) und die MY24 zittern teilweise leicht und kurz, bei sehr sanftem Beschleunigen aus sehr niedriger Geschwindigkeit.
Das alles ist aber kein Vergleich zu den starken Vibrationen meines damaligen MY23.
Mit dem MY24 lässt sich nun gut leben und fahren.
Ich gehe mal davon aus es sind nur vereinzelt Autos betroffen. Jedoch weiß man halt dann erst nach Probefahrt wie der Hase läuft :-(
Btw. Bin gestern einen gebrauchen Polestar 2 aus 2022 mit dem 78 KW Akku und 408 PS gefahren und war extrem erstaunt wie ruhig und perfekt das Auto gelaufen ist, dazu keinerlei Klapper oder Quietsch Geräusche obwohl das Auto bereits über 50tkm gelaufen hatte.
Das ist, muss man, ehrlicherweise sagen eine andere Nummer als mein Tesla. Einzig vom der Effizienz hat keiner eine Chance gegen Tesla ;-)
Das mit der besonderen Effizienz kann Volvo mittlerweile auch.
(M)ein XC40 ER hat nur einen "Makel" - ein schlechtes cw mal A Ergebnis.
Allerdings kommt das nur bei schnellerer Fahrt ins Spiel.
Ich komme bei Aussentemperaturen von aktuell 13 bis 20 °C mit 13,X bis 15,X kWh/100 km aus.
Letztens mit 3er-Besatzung mit leichtem Gepäck, Tempomat auf 110 km/h eingestellt rund 220 km über "Berg und Tal" (Mittelgebirge) gefahren.
Verbrauch 15,6 kWh/100 km und Schnitt inkl. Stadtverkehr und Baustellen 90 km/h (am Anfang bin ich ein wenig 130 km/h gefahren) sich ergebende max. Reichweite unter den Bedingungen dann 490 km.
Bei Stadtfahrten plus Überland Reichweite locker über 500 km.
Von Mindereffizienz kann da keine Rede sein. 😉
P.S.: Gestern Überland habe ich knapp die 12,X kWh/100 km verfehlt. Dabei hat mein ER keine 18 oder 19 Zoll Spezial-Felgen wie mancher Tesla 😉
Lt. Tesla Konfigurator bringt der Wechsel von 20 auf nur 19 Zoll 35 km mehr Reichweite. Bei der flachen Flunder von Tesla sind es bei den 18-Zöllern sogar 49 km.
Ja das ist wirklich ein Topwert leider liegt der überarbeite Twin über dem was ich bereit bin auszugeben und es gibt aktuell kaum welche mit der neuen Generation.
Ich wäre aber auch mit einem vibrationslosen 78kw zufrieden :-)
Denke ich werde es einfach riskieren und hoffen einen ohne das Problem zu bekommen weil ich mich aktuell extrem auf einen C40 eingeschossen habe.
Der und der der XC40 sind aktuell irgendwie das rundeste Paket für mich außer dem Polestar der mir allerdings etwas zu unpraktisch ist was das einsteigen/aussteigen und die erhöhte Sitzposition beim Volvo angeht.
Wenn es ein attraktives Angebot ist, lohnte sich vielleicht auch ein kleiner Ausflug, um eine Probefahrt zu machen.
Der Polestar ist fahrwerksmässig unkomfortabeler, im Innenraum enger und hat einen deutlich schlechter nutzbaren Kofferraum.
Das Angebot ist sehr gut, allerdings ist der Wagen noch im Zulauf und logischerweise wenn jemand sofort zuschlägt wird er verkauft bevor er beim Händler ist und bei dem Angot schätze ich die Wahrscheinlichkeit als hoch an das er zügig verkauft wird... Schwierig, oder online kaufen nicht anmelden sondern nur Kurzzeitkennzeichen machen und wenn er nix ist direkt auf den Hof stellen und Vertrag widerrufen....