XC40 Pure Electric - extreme Vibrationen
Ich habe gestern meinen Single abgeholt.
Die Freude wurde doch "etwas" getrübt.
Ab ca. 100 km/h treten starke Vibrationen auf, die durchs ganze Auto gehen. Schneller fahren beseitigt das nicht. Ich hatte erst die Reifen in Verdacht (im ersten Moment an die falsche Montage von laufrichtungsgebundenen gedacht).
Hat jemand anderes das so auch schon gehabt?
Nebenbei lässt sich die Fahrertür nicht aufschließen und der Aussenspiegel auf der Seite klappt nicht aus.
Das fängt ja gut an.
Hätte ich doch besser den Leasingvertrag meines von Anfang bis jetzt fehlerfreien V60 PHEV verlängert oder den gekauft. :-(
797 Antworten
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 7. März 2023 um 19:52:57 Uhr:
Heute mal meine Volvoreparaturwerkstatt besucht, eine in SH anerkannte Instanz. Das Problem ist hier völlig unbekannt, müssen also bemitleidenswerte Einzelfälle sein.
Ironiekennzeichnung vergessen oder die Kunst des selektiven Lesens ausgeübt?
Es gibt in ganz Europa diese Fälle (siehe englisches Forum etc.). Das es hier mehr als 4 sind nur nebenbei bemerkt. Das sagt aber absolut nichts aus, über die unbekannten Fälle, da die wenigsten hier im Forum aufschlagen und viele sich des Problems gar nicht bewusst sind (vorherige Verbrennerfahrer).
Das Dein Händler angeblich von nichts weiß, verwundert nicht im Geringsten. Ich habe heute das offizielle Schreiben von Volvo zur Thematik in der Mitteilung des TJ lesen können.
P.S.: Mit einem "alten" P8 kann man gut lachen haben. Wir können gerne tauschen.
Bei mir sind es immerhin 66%!
Drei Autos und zwei davon mit Vibrationen. Da einer davon schon einen neuen Antrieb bekommen hat und immer noch vibriert sind es nun schon 75% unserer Volvo Fahrzeuge.
Zitat:
@endrijunge schrieb am 7. März 2023 um 14:15:56 Uhr:
Mein neue P6 Single war am 04.01.2023 gebaut.
Bei 110-120 km/h ist die Vibration auch da.
Meiner auch. Ich tue mich dennoch schwer von extremen Vibrationen zu sprechen.
Ich beobachte das mal weiter, wirklich stören tut es uns nicht. Kann aber jeden verstehen der das beseitigt haben möchte.
Ähnliche Themen
Lies mal richtig, ganz am Anfang steht „Bei mir“.
Und es ist doch schön wenn dein Fahrzeug keine Vibrationen hat, dann bist du schon fertig mit dem Lesen und dem Schreiben der Kommentare. 😉
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 7. März 2023 um 21:28:31 Uhr:
Wie viele sind es denn ganz genau, wenn du schon so hart an den Fakten seid? 5? Oder 0,005%? Wow.
Frag doch einfach noch mal bei dem ach so bekannten Volvo-Händler nach der Wahrheit.
Meine Glaskugel sagt - da wird nichts draus.
Alles unbekannt und nur ein paar bedauerliche Einzelfälle. Wer es glaubt wird selig.
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 7. März 2023 um 21:44:41 Uhr:
75% der XC40 BEV vibrieren.
Cool, das ist ja ein lustiger Thread hier. Gefällt mir.
An der Problematik ist absolut nichts lustig!
Leute gibt's.
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 22. Februar 2023 um 16:22:25 Uhr:
Bei mir (P8) vibriert es erst ab 160 km/h.
Ohne Kommentar.
Allein hier im Thread sind es mittlerweile 14 Fahrende mit noch mehr Fahrzeugen. Es werden von Woche zu Woche mehr. Alles Einzelfälle die eigentlich gar nicht vorkommen. Man muss nur den "richtigen" Händler fragen.
Mein Händler, der sich nicht scheut die Wahrheit zu sagen, kennt noch mehr Fälle als nur meinen.
Ich bin heute probeweise unseren ZOE und den V60 PHEV gefahren. Soo muss ein E-Motor laufen. Egal bei welcher Beschleunigung und egal bei welcher Geschwindigkeit vibriert da nichts und dementsprechend gibt es auch keinen nervenden Brummton.
Der Mechaniker war nach der Probefahrt mit dem XC40 auch irritiert.
…same here, der Händler in München war auch ehrlich, dass der XC / C öfter Probleme macht. Scheint aber regional bedingt zu sein, der in KR hat noch nie was davon gehört.
Ist übrigens ironisch gemeint.
Kleiner Exkurs in die Mathematik. Hier in D sind ca. 3300 XC40 BEV zugelassen. Bei, von Lars_74 propagierten 0,005%, vibrieren also 0,165 Fahrzeuge, denke da sind wir klar drüber.
Gerade kam der Anruf des Händlers. Der Motor vibriert (bei ausgebauten Antriebswellen). Fahrwerk und Sonstiges sind damit ausgeschlossen.
Heute wird der ausgebaut und morgen soll der neue kommen und eingebaut werden.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und werde natürlich berichten.
Falls hier in die Statistik auch das laute Brummen aus dem Antriebsstrang bei starker Beschleunigung gehört: bei mir sind es dann 100%. Auch hier die Rückmeldung meines 🙂 - übrigens der größte im Ruhrgebiet - dass ich der erste Kunde mit dem Problem bin. Und was soll ich sagen: ich glaube ihm sogar...
Dann hat das Volvo Centrum Rhein Ruhr bzw. deren Kunden wohl Glück gehabt (meinen V60 habe ich übrigens von da).
P.S.: Oder Du warst der Erste, der so stark beschleunigt 😉