XC40 - Leasingkonditionen

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.

Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:

  • Modell inkl. Motor und Ausstattung
  • Firmen- oder Privatleasing
  • Bruttolistenpreis
  • Laufzeit
  • Laufleistung pro Jahr
  • Bruttoleasingrate
  • Kosten für das Wartungspaket

Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂

Viele Grüße

354 weitere Antworten
354 Antworten

Anbieten darf man den natürlich. Ob Santander nachher einer Übertragung zustimmt und was das bei denen für Kosten verursacht - bei wurden mal 500 € aufgerufen, als ich von meiner einen Firma auf meine andere Firma übertragen wollte, obwohl die alte Firma die Haftung weiter behalten wollte - ist eine andere Sache.

Suche gerade einen Wagen für meine Familie, kann den Firmen RV netterweise auch privat nutzen: XC recharge T5, Inscription und Panoramadach BLP 57k, 24 Monate mit 15k/anno, als Anzahlung kommt die Förderung rein, liege unter 300 Euro mit FS und ohne Versicherung. Ich denke der Betrag ist super, aber hier meine Frage, auf der Seite von Volvo gibt es den Anreiz mit der Wallbox und 1 Jahr kostenlos Strom tanken bei Kauf bis Ende 2020. Das hat mir der Verkäufer nicht gesagt, ist dies nicht mehr aktuell oder will man hier sparen?

Vielleicht hat er es einfach gerade nicht auf dem Schirm gehabt? IMHO gibt es das „1 Jahr kostenlosen Strom“ Angebot noch. Es könnte aber sein, dass es abhängig vom Zulassungszeitpunkt ist und Du den nicht mehr erreichen kannst?

Ist nicht vom Zulassungszeitpunkt abhängig sondern vom Bestellzeitpunkt, der muss vor dem 30.09.2020 liegen.

https://www.volvocars.com/.../ladestrom-inklusive

Grüssle Andi

Ähnliche Themen

... dann wäre ja noch Zeit...

Du bekommst das Jahr aber auch ohne Wallbox. Denn eine Wallbox bei 1Phasigen Laden lohnt nicht.
(IST MEINE MEINUNGEN)

Ist jetzt bestätigt worden, das Jahr kriege ich, aber wegen der RV Konditionen wohl nicht die Wallbox, muss ich mal bei einem anderen Händler hinterfragen. Ich habe ja noch einen XC90 zusätzlich, daher wäre so eine Box schon interessant.

Zitat:

@J Parlin schrieb am 17. Juli 2020 um 10:39:49 Uhr:


... habs nochmal rausgesucht:

Fahrzeugpreis 48.300 EUR
Extras 6.873 EUR
Extras Sonstige 2.786 EUR

Gesamtpreis 57.956 EUR

Fahrleistung / Jahr 15.000 km

Laufzeit 24 Monate 493 € LeasingRestWert: ca. 32.500€

Gesamt-Leasingkreditbetrag: 44.500 €
Von ihnen zu zahlernder Gesamtbetrag: 15.582

Das klingt nicht attraktiv

Modell inkl. Motor und Ausstattung: XC40 T4 Recharge DKG R-Design Expression
Firmen- oder Privatleasing: Gewerbe
Bruttolistenpreis inkl. Sonderausstattung: 50.000€
Laufzeit: 24M
Laufleistung pro Jahr: 10.000km
Bruttoleasingrate inkl. BAFA: 123€
Kosten für das Wartungspaket: Wartung & Verschleiß inkl.

Das geht auch für privat?

Frage wo kann man dieses Angebot abschließen

So, Wagen heute bestellt, XC40 T5 Recharge Inscription, BLP 57k, Leasing 24 Mo Inc 15k und Service bei Einberechnung der Pramie als Anzahlung :210 Euro

Die Kurse für die teilelektrischen Fahrzeuge sind echt dramatisch niedrig, auch wenn ich mit 10 oder 15kkm/Jahr damit nichts anfangen kann. Die gesamte BAFA-Prämie in den ersten 2-3Jahren zu verballern über eine niedrige Leasingrate scheint schon attraktiv zu sein. Ich bin gespannt, wie sich die Fuhren ohne BAFA zum kalkulierten Restwert irgendwann weiter verkaufen sollten. Ich würde angesichts dieser Leasingkonditionen jedenfalls keine 30.000€+ für etwas Gebrauchtes akzeptieren.....

Gruß

Gravitar

Ich glaube, dass bei einem Leasingvertrag die BAFA Prämie mit den Leasingkonditionen in Form einer Einmalzahlung verrechnet werden MUSS. Bei Leasing hat man da keine Wahl...so zumindest aus meiner Erinnerung, was in den Bedingungen zur BAFA steht.

Zitat:

@Gravitar schrieb am 30. September 2020 um 08:51:18 Uhr:


Die Kurse für die teilelektrischen Fahrzeuge sind echt dramatisch niedrig, auch wenn ich mit 10 oder 15kkm/Jahr damit nichts anfangen kann. Die gesamte BAFA-Prämie in den ersten 2-3Jahren zu verballern über eine niedrige Leasingrate scheint schon attraktiv zu sein. Ich bin gespannt, wie sich die Fuhren ohne BAFA zum kalkulierten Restwert irgendwann weiter verkaufen sollten. Ich würde angesichts dieser Leasingkonditionen jedenfalls keine 30.000€+ für etwas Gebrauchtes akzeptieren.....

Gruß

Gravitar

Da würde ich mir keine Sorgen machen, Verkaufspreis ist nach Leasingende der am Markt zu erzielende Preis. Bei den Einkaufskonditionen, die den Leasinggebern eingeräumt werden, sollte da noch genügend Luft sein.

Meiner ist mit 33% Rabatt und zusätzlich 3000€ Sonderrabatt im Geschäftsleasing kalkuliert, da wird aus stolzen 47.000€ Nettolistenpreis ein Einkaufspreis von 28.500€ netto. Daraus sollte sich nach der Zahlung von 42 Monatsraten von je 455€ (ohne Kraftstoff) ein auskömmlicher Profit erwirtschaften lassen.

Einfach mal die Leasingraten vom Einkaufspreis abgezogen ergäbe sich hier ein Restwert von weniger als 10.000€. Ein 3,5 Jahre alter XC40 Recharge Inscription sollte mit 63.000km auf der Uhr mehr Wert sein als das.

Ich bin daran interessiert, den Wagen nach Leasingende privat zu übernehmen, dann ist mein Benz 17 Jahre alt.
Bin mal gespannt was die mir für ein Angebot machen werden, wenn es mal so weit ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen