XC40 - Leasingkonditionen
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
354 Antworten
und Rahmenbedingungen, wie Großkunden, Eroberung, Flottenfahrzeug, Gewerbe/privat
Gewerbe und Flottenrabatt + Eroberung wurde bei mir gerechnet
Zitat:
Bei dir hab ich einen LF von 0.54 ausgerechnet bei mir 0.66
Also scheint deins ein besseres zu sein oder wie siehst du das
Nein, mein LF beträgt 0,64 bei einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km - Du hast deinen BL netto angegeben und ich meinen brutto.😉
Dein LF von 0,66 bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km ist meines Erachtens sogar besser und ziemlich gut. 🙂
Zitat:
@KoNcentrate schrieb am 22. Februar 2019 um 07:30:52 Uhr:
Zitat:
Bei dir hab ich einen LF von 0.54 ausgerechnet bei mir 0.66
Also scheint deins ein besseres zu sein oder wie siehst du das
Nein, mein LF beträgt 0,64 bei einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km - Du hast deinen BL netto angegeben und ich meinen brutto.😉
Dein LF von 0,66 bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km ist meines Erachtens sogar besser und ziemlich gut. 🙂
Nee du hast ja eine brutto Rate... bedeutet du hast eine netto Rate von 218.49 , dass ergibt einen LF von 0.537 !!
Richtig rechnen ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Romisse schrieb am 22. Februar 2019 um 07:36:04 Uhr:
Zitat:
@KoNcentrate schrieb am 22. Februar 2019 um 07:30:52 Uhr:
Nein, mein LF beträgt 0,64 bei einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km - Du hast deinen BL netto angegeben und ich meinen brutto.😉
Dein LF von 0,66 bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km ist meines Erachtens sogar besser und ziemlich gut. 🙂
Nee du hast ja eine brutto Rate... bedeutet du hast eine netto Rate von 218.49 , dass ergibt einen LF von 0.537 !!
Richtig rechnen ??
Äh?
Aber dann müsste ich den LP auch netto nehmen, also 34.159,66 EUR und käme damit wieder auf einen LF von 0,64!
Ich hatte ja geschrieben, dass ich mit Bruttowerten rechne. Brutto- und Nettowerte dürfen nicht miteinander kombiniert werden.
Günstiger wird es leider nicht. 😉
Wenn ich hier mitlese komme ich zum Schluss, dass ich viel zu viel gezahlt habe.
Bei mir privatleasing.
Habe mehrere Händler angefragt und alle sagten, das dass Angebot an der Grenze zu den Anschaffungskosten ist und sie nicht mithalten können.
Rate, 390 €
Anzahlung 7 T€
Anschaffungskosten ca. 58T€
Zitat:
@KoNcentrate schrieb am 22. Februar 2019 um 07:48:46 Uhr:
Zitat:
@Romisse schrieb am 22. Februar 2019 um 07:36:04 Uhr:
Nee du hast ja eine brutto Rate... bedeutet du hast eine netto Rate von 218.49 , dass ergibt einen LF von 0.537 !!
Richtig rechnen ??
Äh?
Aber dann müsste ich den LP auch netto nehmen, also 34.159,66 EUR und käme damit wieder auf einen LF von 0,64!
Ich hatte ja geschrieben, dass ich mit Bruttowerten rechne. Brutto- und Nettowerte dürfen nicht miteinander kombiniert werden.
Günstiger wird es leider nicht. 😉
Wenn es um Firmenleasing geht rechnet man immer Rate (Netto) durch Listenpreis (Brutto). Wenn deins natürlich Privatleasing ist nimmt man die Brutto Rate.
Zitat:
@Firstride schrieb am 22. Februar 2019 um 08:02:47 Uhr:
Wenn ich hier mitlese komme ich zum Schluss, dass ich viel zu viel gezahlt habe.Bei mir privatleasing.
Habe mehrere Händler angefragt und alle sagten, das dass Angebot an der Grenze zu den Anschaffungskosten ist und sie nicht mithalten können.
Rate, 390 €
Anzahlung 7 T€
Anschaffungskosten ca. 58T€
Hat er bei dir Eroberungsprämie eingerechnet? Aber klar du hast noch 7000 Euro angezahlt ... ist dann schon Heftig.. mir hat er ohne Eroberungsprämie bei einem BL von 54 K 400 Netto angeboten...da hat er dich aufjedenfall angelogen ... aber kenne das manche sagen immer mehr geht nicht.. oder wie sind ein familiengeführtes Unternehmen oder oder oder
Zitat:
@Romisse schrieb am 22. Februar 2019 um 08:05:50 Uhr:
Wenn es um Firmenleasing geht rechnet man immer Rate (Netto) durch Listenpreis (Brutto). Wenn deins natürlich Privatleasing ist nimmt man die Brutto Rate.
Es fällt mir schwer Dich enttäuschen zu müssen, aber das stimmt nicht! 😰😰😰
Es ist schlichtweg egal, was man nimmt, man muss es nur gleich machen (nennt sich Strahlensatz): brutto mit brutto oder netto mit netto. Üblicherweise vergleicht man auf Privatebene die Bruttokondition, auf Firmenebene die Nettokondition. Der BLP wird stringend nur dann genommen, wenn es um den geldwerten Vorteil von Firmenwagen geht. Das ist die Dienstwagenbesteuerung des Mitarbeiters in dessen Einkommensteuer. Bitte hier nix durcheinanderbringen - Großes Konfusionsrisiko! 😁😁😁😁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 22. Februar 2019 um 09:23:55 Uhr:
Zitat:
@Romisse schrieb am 22. Februar 2019 um 08:05:50 Uhr:
Wenn es um Firmenleasing geht rechnet man immer Rate (Netto) durch Listenpreis (Brutto). Wenn deins natürlich Privatleasing ist nimmt man die Brutto Rate.
Es fällt mir schwer Dich enttäuschen zu müssen, aber das stimmt nicht! 😰😰😰Es ist schlichtweg egal, was man nimmt, man muss es nur gleich machen (nennt sich Strahlensatz): brutto mit brutto oder netto mit netto. Üblicherweise vergleicht man auf Privatebene die Bruttokondition, auf Firmenebene die Nettokondition. Der BLP wird stringend nur dann genommen, wenn es um den geldwerten Vorteil von Firmenwagen geht. Das ist die Dienstwagenbesteuerung des Mitarbeiters in dessen Einkommensteuer. Bitte hier nix durcheinanderbringen - Großes Konfusionsrisiko! 😁😁😁😁
Vielen Dank, StefanLi!
Ich hatte mir schon während meiner Sitzung heute Vormittag überlegt, wie ich Romisse das schonend beibringe. 😁
Besten Dank
Ein respektvoller Umgang sollte stets über allem stehen, dass man erst überlegen muss jemanden etwas schonend beizubringen sollte dir zu denken geben.
Zitat:
@Firstride schrieb am 22. Februar 2019 um 08:02:47 Uhr:
Wenn ich hier mitlese komme ich zum Schluss, dass ich viel zu viel gezahlt habe.Bei mir privatleasing.
Habe mehrere Händler angefragt und alle sagten, das dass Angebot an der Grenze zu den Anschaffungskosten ist und sie nicht mithalten können.
Rate, 390 €
Anzahlung 7 T€
Anschaffungskosten ca. 58T€
Hallo Firstride,
erst mal nicht ärgern, hier werden - wie Du schon lesen konntest - häufig Äpfel mit Birnen verglichen.
Im gewerblichen Bereich und vor allem im Großkundengeschäft sind Grundrabatte beim Leasing von 20% bis 25% drin, dazu werden die Leasingraten auch noch häufig stärker subventioniert und die Restwerte sogar höher angesetzt. Darüber kann man jetzt kontrovers diskutieren, ist aber erst mal so.
Wenn ich bei deinen Konditionen eine Laufzeit von 36 Monaten berücksichtige, komme ich auf einen LF von 1,0 - nicht grandios, aber auch nicht wirklich schlecht im Privatkundenbereich. Wenn Du jetzt noch eine hohe Kilometerleistung von 20.000 und mehr jährlich hast, relativiert sich der LF weiter.
Zitat:
@Romisse schrieb am 22. Februar 2019 um 13:22:26 Uhr:
Besten DankEin respektvoller Umgang sollte stets über allem stehen, dass man erst überlegen muss jemanden etwas schonend beizubringen sollte dir zu denken geben.
Schade, dass Du meine Ironie nicht heraus gelesen hast.
btw. respektvoller Umgang und jemanden etwas schonend beibringen schließen sich nicht aus 😉
Zitat:
@Romisse schrieb am 22. Februar 2019 um 13:22:26 Uhr:
Besten DankEin respektvoller Umgang sollte stets über allem stehen, dass man erst überlegen muss jemanden etwas schonend beizubringen sollte dir zu denken geben.
Nicht immer soviel negatives hineininterpretieren! War doch nett gemeint! 😉
Zitat:
@KoNcentrate schrieb am 22. Februar 2019 um 13:47:31 Uhr:
Zitat:
@Firstride schrieb am 22. Februar 2019 um 08:02:47 Uhr:
Wenn ich hier mitlese komme ich zum Schluss, dass ich viel zu viel gezahlt habe.Bei mir privatleasing.
Habe mehrere Händler angefragt und alle sagten, das dass Angebot an der Grenze zu den Anschaffungskosten ist und sie nicht mithalten können.
Rate, 390 €
Anzahlung 7 T€
Anschaffungskosten ca. 58T€Hallo Firstride,
erst mal nicht ärgern, hier werden - wie Du schon lesen konntest - häufig Äpfel mit Birnen verglichen.
Im gewerblichen Bereich und vor allem im Großkundengeschäft sind Grundrabatte beim Leasing von 20% bis 25% drin, dazu werden die Leasingraten auch noch häufig stärker subventioniert und die Restwerte sogar höher angesetzt. Darüber kann man jetzt kontrovers diskutieren, ist aber erst mal so.
Wenn ich bei deinen Konditionen eine Laufzeit von 36 Monaten berücksichtige, komme ich auf einen LF von 1,0 - nicht grandios, aber auch nicht wirklich schlecht im Privatkundenbereich. Wenn Du jetzt noch eine hohe Kilometerleistung von 20.000 und mehr jährlich hast, relativiert sich der LF weiter.
Dank euch. Ich habe 15.000 km pro Jahr bei 36 Monate.
Kein anderer Händler, reimported habe ich nicht angeschaut und rein Internet auch nicht, wollte bei den Konditionen mit gehen?