XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Zitat:
@wienergolffahrer schrieb am 22. Februar 2019 um 20:17:06 Uhr:
Immer wenn ich zum Auto komme und ein paar Meter vorher schon aufsperre, läuft das Gebläse im Innenraum auf Vollgas.
Es hört dann auf wenn man die Türe öffnet und einsteigt.
Ist das bei jedem so oder habe ich etwas wovon ich nichts weiß ?
Clean Zone Interior Package*
Das Clean Zone Interior Package (CZIP)
umfasst verschiedene Modifizierungen, die den
Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie-
und asthmaauslösenden Substanzen freihalten.
Folgendes ist enthalten:
•
Erweiterte Gebläsefunktion, bei der das
Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem
Transponderschlüssel entriegelt wird. Das
Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft.
Die Funktion startet bei Bedarf und wird
automatisch nach einer Weile bzw. wenn die
Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet wer-
den ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem
das Gebläse läuft, wird aufgrund des gerin-
ger werdenden Bedarfs sukzessive verrin-
gert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.
Zitat:
@Thommy-333 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:25:28 Uhr:
Zitat:
@wienergolffahrer schrieb am 22. Februar 2019 um 20:17:06 Uhr:
Immer wenn ich zum Auto komme und ein paar Meter vorher schon aufsperre, läuft das Gebläse im Innenraum auf Vollgas.
Es hört dann auf wenn man die Türe öffnet und einsteigt.
Ist das bei jedem so oder habe ich etwas wovon ich nichts weiß ?Clean Zone Interior Package*
Das Clean Zone Interior Package (CZIP)
umfasst verschiedene Modifizierungen, die den
Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie-
und asthmaauslösenden Substanzen freihalten.
Folgendes ist enthalten:
•
Erweiterte Gebläsefunktion, bei der das
Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem
Transponderschlüssel entriegelt wird. Das
Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft.
Die Funktion startet bei Bedarf und wird
automatisch nach einer Weile bzw. wenn die
Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet wer-
den ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem
das Gebläse läuft, wird aufgrund des gerin-
ger werdenden Bedarfs sukzessive verrin-
gert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.
Cool, Danke.
Zitat:
@Thommy-333 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:25:28 Uhr:
Zitat:
@wienergolffahrer schrieb am 22. Februar 2019 um 20:17:06 Uhr:
Immer wenn ich zum Auto komme und ein paar Meter vorher schon aufsperre, läuft das Gebläse im Innenraum auf Vollgas.
Es hört dann auf wenn man die Türe öffnet und einsteigt.
Ist das bei jedem so oder habe ich etwas wovon ich nichts weiß ?Clean Zone Interior Package*
Das Clean Zone Interior Package (CZIP)
umfasst verschiedene Modifizierungen, die den
Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie-
und asthmaauslösenden Substanzen freihalten.
Folgendes ist enthalten:
•
Erweiterte Gebläsefunktion, bei der das
Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem
Transponderschlüssel entriegelt wird. Das
Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft.
Die Funktion startet bei Bedarf und wird
automatisch nach einer Weile bzw. wenn die
Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet wer-
den ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem
das Gebläse läuft, wird aufgrund des gerin-
ger werdenden Bedarfs sukzessive verrin-
gert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.
Kann man sich also sparen wenn man Keyless hat.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 23. Februar 2019 um 00:25:31 Uhr:
Zitat:
@Thommy-333 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:25:28 Uhr:
Clean Zone Interior Package*
Das Clean Zone Interior Package (CZIP)
umfasst verschiedene Modifizierungen, die den
Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie-
und asthmaauslösenden Substanzen freihalten.
Folgendes ist enthalten:
•
Erweiterte Gebläsefunktion, bei der das
Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem
Transponderschlüssel entriegelt wird. Das
Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft.
Die Funktion startet bei Bedarf und wird
automatisch nach einer Weile bzw. wenn die
Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet wer-
den ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem
das Gebläse läuft, wird aufgrund des gerin-
ger werdenden Bedarfs sukzessive verrin-
gert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.Kann man sich also sparen wenn man Keyless hat.
Ist ja nur ein Teil von CleanZone und hat mit Keyless nichts zu tun.
(Keyless-Fahrer müssen halt kurz am Auto stehen bleiben bevor sie einsteigen!)😁
Ähnliche Themen
Heute war es mittlerweile das 3. mal seid ich seit 3 Wochen das Auto habe, dass ohne jeglichen Grund das Auto eine Vollbremsung hingelegt hat.
Gott sei Dank klebte in den Situationen kein Auto hinter mir.
Kann man den Notbremsassistenten irgendwie abschalten, schwächer einstellen oder sonstiges ?
Den Schweißausbruch brauch ich sicher nicht wöchentlich, denn so ist das ganze ziemlich spaßbefreit.
Man kann die Empfindlich einstellen!
Muss auf gering eingestellt werden.
Das war schon häufiger Thema im Forum.
Zitat:
@doc.bob schrieb am 23. Februar 2019 um 12:42:41 Uhr:
Wie genau, steht in der Bedienungsanleitung
Danke, habe mal die City Safety auf Spät gestellt.
Ich hoffe das bringt Besserung.
Gibt es eine Übersicht der Lieferanten für unseren XC40? Also wer liefert Bremsen, Scheinwerfer usw... Google war da keine Hilfe 😉
Zitat:
@wienergolffahrer schrieb am 23. Februar 2019 um 12:06:53 Uhr:
Heute war es mittlerweile das 3. mal seid ich seit 3 Wochen das Auto habe, dass ohne jeglichen Grund das Auto eine Vollbremsung hingelegt hat.
Gott sei Dank klebte in den Situationen kein Auto hinter mir.
Kann man den Notbremsassistenten irgendwie abschalten, schwächer einstellen oder sonstiges ?
Den Schweißausbruch brauch ich sicher nicht wöchentlich, denn so ist das ganze ziemlich spaßbefreit.
Das sollte nicht passieren. Fahr damit zur Werkstatt.
Hallo!
Weiß zufällig jemand, weshalb der R-Design als D3 nicht mehr zu konfigurieren ist? Gab es zu viele Probleme damit?!
Wir würden ihn gerne als Familienauto nutzen und ich als Frau finde, dass 150 PS dafür völlig ausreichend sind.
Nun überlegen wir entweder einen R-Design D3 als jungen Gebrauchten zu kaufen oder einen D4 als Neuwagen zu konfigurieren...
Vielen Dank im Voraus!
Das ging vor einem Jahr noch, seit Mai oder Juni 2018 sind die "kleinen" Motoren nicht mehr für das R-Design erhältlich.
Zitat:
@J.Gruen schrieb am 8. März 2019 um 23:16:38 Uhr:
Das ging vor einem Jahr noch, seit Mai oder Juni 2018 sind die "kleinen" Motoren nicht mehr für das R-Design erhältlich.
Bedeutet das, dass es Probleme gab in der Kombination oder geht es denen nur darum, dass man mehr Geld ausgibt für den D4?
Falls das Fahrzeug gekauft wird, bei den Importeuren gibt es den D3 als R-Design.
hier z.B.
https://www.fever-auto.de/...rzeuge_2283_r-design-business-edition.php
Ach, Leasing ist dort auch möglich.