XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

OK, das habe ich dann wohl missverstanden, aber um über Probleme mit seinem Fahrzeug zu reden, dazu ist das Forum doch da.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 12. März 2022 um 12:07:06 Uhr:


Das aussetzen hat er nicht - er meint, dass er was anderes hatte worüber er nicht reden will - so verstehe ich das…

genau - ist halt ein ganz anderes Thema, das hier nicht hinpasst

Ist ein ganz leichter Ruck in der Achtstufenautomatik beim Wechsel von R auf D und umgekehrt normal oder sollte ich das kurz vor Ablauf der Werksgarantie reklamieren?

Bei einer Wandlerautomatik ist bei diesem Verhalten mindestens zu wenig Öl im Getriebe.

Ähnliche Themen

Nach einem Jahr habe ich entdeckt, dass ich m rechten Knie noch so eine Art Ablage habe. Also links an der Mittelkonsole. Was packt ihr da rein?

Gruß

Zitat:

@greentux schrieb am 14. März 2022 um 10:44:19 Uhr:


Nach einem Jahr habe ich entdeckt, dass ich m rechten Knie noch so eine Art Ablage habe. Also links an der Mittelkonsole. Was packt ihr da rein?

Gruß

Kugelschreiber

Gruß
ramei

Moin Freunde,
ich habe auch mal eine Frage bezüglich Volvo XC40 MJ 2023 Facelift.

Wurde der Wagen bereits vorgestellt und wann beginnt die Produktion des "neuen" XC40?

LG

Detailwissen besitze ich auch nicht. Habe aber ein solches Modell auch bestellt.
Schaue Dir einfach die Front vom C40 an. Dann hast Du das Facelift vom XC40.
Produktionsumstellung ist meistens im Mai.

Der Konfigurator ist doch bereits seit Wochen aktuell mit dem MY23 ?! 😉

Danke euch. Habe per Care by Volvo den XC40 (MJ23) bestellt und die aktuelle Lieferzeit ist bis zu 15 Monaten 🙁

Das heißt, im Mai wird er nochmals konkret vorgestellt, da bin ich mal gespannt. Könnt ihr sagen, wie lange euer Lieferzeit beträgt?

LG

Zitat:

@greentux schrieb am 14. März 2022 um 10:44:19 Uhr:


Nach einem Jahr habe ich entdeckt, dass ich m rechten Knie noch so eine Art Ablage habe. Also links an der Mittelkonsole. Was packt ihr da rein?

Gruß

wenn ich das hier nicht gelesen hätte, wäre mir das gar nicht aufgefallen.
Aber das Teil ist m.E. so unglücklich konstruiert, dass bei einer starken Bremsung die dort gelagerten Gegenstände rausrutschen könnten.
Von daher habe ich im Moment keine Idee für eine sinnvolle Nutzung

Zitat:

@mynewcar schrieb am 16. März 2022 um 14:50:39 Uhr:


Danke euch. Habe per Care by Volvo den XC40 (MJ23) bestellt und die aktuelle Lieferzeit ist bis zu 15 Monaten 🙁

Das heißt, im Mai wird er nochmals konkret vorgestellt, da bin ich mal gespannt. Könnt ihr sagen, wie lange euer Lieferzeit beträgt?

LG

Vorstellung war Anfang Monat, wenn die Produktion umgestellt wird, kommt keine zusätzliche Vorstellung.

https://www.media.volvocars.com/.../...ufgefrischt-ins-neue-modelljahr

Cool, also beginnt nicht die Vorstellung, sondern schon die Produktion des XC40 im Mai.. 11-15 Monaten Lieferzeit finde ich sehr lang, ist es bei euch auch so?

XC40 Pure Electric - bestellt Ende Dez. '21 und avisierte Lieferung Juni/Juli '22.
Evtl. werden auch bei Volvo die BEV bevorzugt behandelt.

Bestellt im Januar - Lieferung im September.

Deine Antwort
Ähnliche Themen