Kein XC40 Facelift mit MJ22 Early

Volvo XC40 1 (X)

Der XC40 wurde 2017 als MJ18 eingeführt, genauso wie der XC60 auch. Dieser hat soeben mit MJ22 ein Facelift erhalten, weswegen auch für den XC40 zeitnah eine Auffrischung zu erwarten ist mit MJ22.

Womit ist zu rechnen?
Man kann sich wohl recht gut am Facelift für den XC60 orientieren: Optische Auffrischung, insbesondere für R-Design und Inscription, ein paar neue Lackierungen und Felgendesigns. Wesentliche Änderung wird das das neue Sensus auf Basis von Adroid Automotive sein.
Mit wesentlichen Änderungen bei der Motorisierung ist nicht zu rechnen - spannend werden die E-Reichweiten für die Recharge Modelle

Sobald Infos konkret werden sammeln wir diese in diesem Thread.

42 Antworten

Nein, XC60 basiert auf SPA. SPA3 kommt kommendes Jahr zuerst im XC90
Und unter 50g zu bleiben schafft nur S/V60 derzeit, dh Volvo ist auf die Erfüllung der Mindestrecihweite angewiesen um bei Firmenwagen die Steuerlichen Vorteile für den AN zu bieten.

Zitat:

@BANXX schrieb am 12. März 2021 um 17:05:49 Uhr:


Nein, XC60 basiert auf SPA. SPA3 kommt kommendes Jahr zuerst im XC90
Und unter 50g zu bleiben schafft nur S/V60 derzeit, dh Volvo ist auf die Erfüllung der Mindestrecihweite angewiesen um bei Firmenwagen die Steuerlichen Vorteile für den AN zu bieten.

Auf Volvo.de steht, dass der T6 AWD bei 42g und der T8 bei 51g/km liegt.

Würde aktuell bedeuten, dass der T6 weiterhin die Förderung bekommt und der T8 nicht.

Da ja „nur“ einer der beide Werte (Reichweite oder CO2) erfüllt werden muss.

Redest du vom XC60?
Schau mal in die PL... https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc60-recharge/
Wichtig sind die WLTP Werte!!

Zitat:

@BANXX schrieb am 12. März 2021 um 23:05:11 Uhr:


Redest du vom XC60?
Schau mal in die PL... https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc60-recharge/
Wichtig sind die WLTP Werte!!

Korrektur meiner Aussage:

42g/km beim T6 und T8
51g/km beim T8 Polestar

Ähnliche Themen

Zitat:

@seppppel schrieb am 13. März 2021 um 03:19:16 Uhr:


Korrektur meiner Aussage:

42g/km beim T6 und T8
51g/km beim T8 Polestar

Wir sind hier aber im XC40 Thread, da spielen diese beiden Motoren keine Rolle.

Gruß
Olli

Das ist korrekt @Olli the Driver
Da die Frage von @seppppel aber nach meiner Interpretation in Richtung XC60 ging hätte man das ja hier aber unbeantwortet lassen müssen.
Nichtsdestotrotz: bei Fragen zu den 60ern bitte in die entsprechenden Foren wechseln.

Wann kommt denn das Facelift vom XC40?
Produktion XC60 ab Mai und der 40er?

Noch unbekannt. Er ist eigentlich dieses Jahr dran, wurde aber damals auch erst im Herbst vorgestellt. Könnte also gut sein dass ein Facelift auch erst dann vorgestellt wird

Wäre gut wenn Herbst.
Mein neuer Firmenwagen ist im Februar 2022 fälig und ich habe viele Kurzstrecken mit max. 10-15km. Da lohnt sich ein PiH sicher.
Fahre aktuell den XC60 D4 , einer der ersten aus Febr. 2018, der kommt in der Stadt nicht unter 8,5L.

Wäre natürlich mega doof, wenn ich dann im Februar 2022 auf 1% „hochgestuft“ werde.

Preiliste ICE Modelle MJ 22

Und die Recharge Modelle MJ22

Anhand der Preislisten lässt sich ableiten, dass mit MJ22 Early KEIN Facelift stattgefunden hat.
Ich editiere mal den Threadtitel entsprechend

hmmm - kein Xenium-Paket mehr, kein Xenium-Paket Pro und kein Winterpaket-Pro mehr.

Dafür das Sportfahrwerk jetzt bei R-Design optional....

Seltsam, wollte die keiner mehr ordern?

Wenn ich nach alter Liste bestellt habe und nach neuer geliefert bekomme - was passiert denn im Detail?... ich muss mal mit meinem Händler sprechen..

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen