XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Zitat:
Nur als kurzer Nachtrag: Ich jetzt mal mit einem Energiemessgerät beide Teilstrecken vermessen, jeweils wieder unter sehr ähnlichen oder sogar fast identischen Bedingungen, rein elektrisch. Bei der Strecke ins Geschäft (20km "bergab"😉 verbraucht er angeblich exakt 1/4 (lt. Akkuanzeige) und hat 3,82 kWh nachgeladen. Bei der Strecke aus dem Geschäft (20km "bergauf"😉 verbraucht er angeblich exakt 1/2 (lt. Akkuanzeige) und hat 5,84 kWh nachgeladen. Damit ist die Anzeige für mich nur ein lustiges Gimmick. Ist beim Hybrid wahrscheinlich auch nicht so wichtig, da er im Notfall ja den Benziner anwirft.
Öhhh, Nein! Denn auf der Grundlage (siehe Fahrtenbuch) wird auch die Erstattung gerechnet. Also für mich und meine Frau ist das mehr als nur ein Gimmick.
Nein, auf der Grundlage des "Akku-Füllstands" wird das nicht berechnet. Zitat: "Die Stromkosten werden nur für den Strom erstattet, der mittels Stromkabel geladen wurde, und der mit der aktualisierten Volvo On Call App innerhalb des Berechnungszeitraums erfasst wird." Ich hänge dir die Bedingungen an. Und, wenn es für dich mehr als nur ein Gimmick ist, will ich dir das gute Gefühl auch nicht nehmen 😉
Hallo zusammen,
kurze Frage in die Runde:
Immer wenn mein Elch über Nacht normal geparkt auf einem Parkplatz stand und ich am nächsten Tag über Verkehrshügel fahre, nehme ich ein deutliches Knarren wahr. Kennt das Phänomen noch jemand? Hört sich so an, als ob sich Buchsen/Gelenke lösen. Wenn es einmal geknarrt hat, tritt es erstmal nicht wieder auf.
Ich fahre einen D3 mit Standardfahrwerk.
Danke vorab!
So, da es keinen Tuning / Pimp-Thread zum XC 40 gibt, schreib ich das hier mal rein: ( vielleicht interessiert das den ein oder anderen ja )
Ich finde ja den schwarzen R-Design-Grill am XC 40 so geil. Habe mir aber einen Inscription geholt, ich mochte das schwarze Dach nicht. Jetzt habe ich mir ein Kostenangebot machen lassen, R-Design-Grill tauschen : 520€ Brutto-Gesamtpreis Arbeitszeit + Grill.
Lass ich dann im Frühjahr machen, wenn die guten XC 60 Doppelspeichen-Felgen rauf kommen. Der hintere VOLVO-Schriftzug kommt dann auch gleich in schwarz ( XC 40 Crystal weiß metallic )
Ähnliche Themen
Das ist ein ganz schön heftiger Preis für ein Stück Plastik. Der Grill könnte ja auch mal bei nem kleinen Rempler kaput gehen....
Vielleicht findest Du ja hier jemand der tauschen will. Ich würde es tun, denn ich finde den Inscription Grill schöner. Mein R-Design ist aber ein Care by Volvo Auto, da schließen sich solche Basteleien aus.
ja, stimmt. Der Grill kommt an sich 300€ Brutto. Wäre das Zerlegen / Wechseln einigermaßen machbar, hätt ich das allein gemacht. Mach ich eben ein paar Bereitschaftsdienste mehr und dann hab ich das wieder raus. ( Auto-) Hobby kostet eh immer, je nachdem, wie verrückt man ist ! Da der Umbau mir aber auf Jahre hinaus ( optische ) Freude am Auto bereitet, muß das einfach sein.
Dachte auch an Folieren, aber das wird sicher nicht so gut und kostet wohl ähnlich mit dem ganzen Gefrickel am Grill ( schätze mal um 350€ ). Abkleben und Spraydosenlackieren - naja, auch nicht meins.
Ich habe im Netz aber auch noch kein aktuelles XC 40 - "Grill-Wechsel-Filmchen" gefunden.
Hallo,
das ist richtig, habe auch noch kein Film gesehen der den Wechsel des Grills beschreibt.
Meines Wissens kann man diesen auch nur wechseln wenn die Frontschürze abgebaut wird (wollte mal das verchromte Volvoemblem gegen ein schwarzes tauschen, geht auch nur mit Demontage des Grills).
Anbei ein Bild mit schwarzen VOLVO Buchstaben auf dem Kofferraumdeckel.
Frohe Weihnachten euch allen.
... VOLVO ( Chrom ) Schriftzug zum Umlackieren und schwarzes Foliatec-Lackspray hab ich mir schon ausgeguckt, zu kaufen gibs das ja nicht wirklich ( fertiger schwarzer VOLVO-Schriftzug ). Das kommt dann beides nur 50€.
Der fertige schwarze kaufbare Schriftzug von Kehlhof ( Schweiz ) ist mir dann doch zu teuer ( um 190€ incl. Versand ).
Hallo,
den Schriftzug habe ich bei Wish bestellt. Hat 37,00 Euro gekostet inklusive Versand.Qualität ist O.K.
Das habe ich auch bei Wish gesehen, aber bei den Bewertungen des Portals habe ich davon Anstand genommen.
Ich schau mal, wie ich das dann im Frühjahr alles gebacken bekomme und berichte / dokumentiere das dann hier irgendwo mal.
Hallo,
Meine Probefahrten habe ich zum Glück schon vor dem Lockdown gemacht, aber jetzt muss langsam eine Entscheidung her.
Der XC40 ist noch im Rennen, aber für die Probefahrt stand leider nur ein R-Design zur Verfügung. Also Sportfahrwerk und 19“ Felgen. In dieser Konstellation war mir der Wagen viel zu unkomfortabel.
Würde den T5 aber eh eher als Inscription haben wollen, hier stellt sich nun die Frage ob der Wagen mit dem normalen Fahrwerk, aber mit 19“ schon deutlich komfortabler ist oder ob der Expression mit 18“ hier noch mal einen Vorteil bringt?
Gruß
Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 10. Januar 2021 um 14:10:31 Uhr:
Hallo,
Meine Probefahrten habe ich zum Glück schon vor dem Lockdown gemacht, aber jetzt muss langsam eine Entscheidung her.
Der XC40 ist noch im Rennen, aber für die Probefahrt stand leider nur ein R-Design zur Verfügung. Also Sportfahrwerk und 19“ Felgen. In dieser Konstellation war mir der Wagen viel zu unkomfortabel.
Würde den T5 aber eh eher als Inscription haben wollen, hier stellt sich nun die Frage ob der Wagen mit dem normalen Fahrwerk, aber mit 19“ schon deutlich komfortabler ist oder ob der Expression mit 18“ hier noch mal einen Vorteil bringt?Gruß
Olli
Ich hab den Expression und find den keineswegs unkomfortabel oder polterig. Einen Vergleich mit dem R-Design hab ich allerdings nicht.
Ich hätte bei meiner Probefahrt einen inscription mit den 19 Zoll Felgen. Hatte keine Probleme damit.
Der youtuber von autogefühl hat einen inscription mit sportfahrwerk getestet und fand das unkomfortabel.
Im Zweifel einfach auf die 18 zöller gehen. Kosten auch weniger
Ich hätte gerne mal wieder etwas Farbe im Innenraum, beim Inscription würde ich wohl Amber braun wählen was beim Expression halt nicht zur Verfügung steht.
Aber im Zweifelsfall habe ich von einem komfortableren Fahrwerk mehr als von schönen Polstern.
Gruß
Olli
Ich bin sehr empfindlich, was harte/polterige Fahrwerke angeht. Finde den Inscription mit 19' sehr komfortabel. Der V70 Linje Svart war deutlich unkomfortabler. Amber gefällt, haben wir auch :-) Hatte Anfangs Sorge, dass es mit dem schwarzen Himmel zu "sargig" wird ... unbegründet!