XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Zitat:
Auch auf die Gefahr hin hier gleich gesteinigt zu werden, aber wo genau sitzt beim XC40 die Rückfahrkamera? 😕
Ich bin wahrscheinlich nur zu blö.....ähm blind. Danke für die Tip`s. 😉
Über dem Kennzeichen! Neben dem Griff bzw Schalter für die Heckklappe!
Vielen Dank für die Hinweise. Ich sagte ja: ich bin zu blö----ähm blind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Painiger schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:34:18 Uhr:
Vielen Dank für die Hinweise. Ich sagte ja: ich bin zu blö----ähm blind.
ein Blick in das Handbuch ...
Wie verschließt man mit mit NUR dem "Badehosenschlüssel" am Schlüsselbund das Fahrzeug beim Aussteigen ?
Zitat:
@HappyGeoCacher schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:07:34 Uhr:
Zitat:
@Painiger schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:34:18 Uhr:
Vielen Dank für die Hinweise. Ich sagte ja: ich bin zu blö----ähm blind.
ein Blick in das Handbuch ...
Danke für die Belehrung.....
Zitat:
@Raweleo schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:04:58 Uhr:
Wie verschließt man mit mit NUR dem "Badehosenschlüssel" am Schlüsselbund das Fahrzeug beim Aussteigen ?
Ich nehme an, so wie du es geöffnet hast -nur diesmal Handrücken an Griff aussen.
Zitat:
Handrücken an Griff aussen.
Danke-bin ich auch nach BDA Studium nicht drauf gekommen. Probiere ich.
Zitat:
@Raweleo schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:04:58 Uhr:
Wie verschließt man mit mit NUR dem "Badehosenschlüssel" am Schlüsselbund das Fahrzeug beim Aussteigen ?
... vielleicht ist ja das Volvo Manual als App auf dem Smartphone eine Hilfe 😉
Zitat:
@Raweleo schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:29:54 Uhr:
Zitat:
Handrücken an Griff aussen.
Danke-bin ich auch nach BDA Studium nicht drauf gekommen. Probiere ich.
Den Badehosenschlüssel gibt es nur bei Keyless und damit geht öffnen und schliessen immer gleich, egal welcher Schlüssel im Einsatz ist.
Eine Einführung ins Fahrzeug bei Abholung gab es aber schon?
Bedankt. Wußte ich auch vom Normalschlüssel nicht. Nein, leider keine Einführung. Firmenfahrzeug- wurde wahrscheinlich vorausgesetzt.
Zu den Volvo-Schlüssel hatte ich mal nen FAQ-Beitrag geschrieben: https://www.motor-talk.de/faq/volvo-xc40-v40-3-q205.html#Q6975473
Zitat:
@xc90er schrieb am 8. Dezember 2020 um 12:17:02 Uhr:
ich würde gerne wissen, ob die Akkuanzeige in XC40 (T5 Recharge) nur ein lustiges Gimmick ist oder tatsächlich irgendeine Relevanz hat?
Nur als kurzer Nachtrag: Ich jetzt mal mit einem Energiemessgerät beide Teilstrecken vermessen, jeweils wieder unter sehr ähnlichen oder sogar fast identischen Bedingungen, rein elektrisch. Bei der Strecke ins Geschäft (20km "bergab"😉 verbraucht er angeblich exakt 1/4 (lt. Akkuanzeige) und hat 3,82 kWh nachgeladen. Bei der Strecke aus dem Geschäft (20km "bergauf"😉 verbraucht er angeblich exakt 1/2 (lt. Akkuanzeige) und hat 5,84 kWh nachgeladen. Damit ist die Anzeige für mich nur ein lustiges Gimmick. Ist beim Hybrid wahrscheinlich auch nicht so wichtig, da er im Notfall ja den Benziner anwirft.
Gruß
xc90er