XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

@v1P Nicht ganz: in .at dürfen die Fahrzeuge auch ohne Typenbezeichnung verkauft werden - da darf also schon gleich ab Werk gar nichts mehr drauf sein...! *zwinker*
Genaueres wissen wir nächste Woche *breit grins*ungeduldig rumzappel*

Ja, ich habe auch ohne Motor und Typenbezeichnung bestellt.
Mich aber gewundert, warum das im Konfigurator nicht geht.

Bei mir ging es, ich habe beides nicht

@kw2601 Das geht nur in .de nicht... 😉

Ähnliche Themen

Ich bin in .de, bei meiner Konfiguration ging nur eins. Bei der Bestellung beim Händler gingen beide.

Das geht auch in D beim 😁. Die Typenbezeichnung wird dann vom 😁 entfernt.
Bei frischem Lack würde ich ansonsten sehr aufpassen beim föhnen!!!

Der Föhn ist nicht das Problem, eher die Gefahr, dass man beim hebeln eine Macke in den Lack drückt.

Es macht sich ein bisschen besser wenn man dünne Zahnseide nimmt. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Danach ordentlich polieren und man sieht nichts mehr.

Kay, ich präzisiere meine Aussage ein klein wenig: in .de geht es nicht ab Werk, sondern höchstens via Mithilfe des Freundlichen. Besser? *zwinker*

Bitte das ist keine große Geschichte einfach föhnen und abziehen Mann braucht nichts hebeln.
Hat genau 5 min in Anspruch genommen
Musste danach auch nicht polieren
Lg

Habt ihr auch eine inscription einstiegsleiste obwohl ihr einen Basis habt ?

@NiklasNz95 Da ist dann ja aber wohl eindeutig was schief gelaufen - egal, schaut doch gleich wertiger aus, od'r?! 🙂 😉

Da hast du recht.
Ne das ist schon so in Ordnung. 🙂

Also, bei mir in der Bestellung steht ab Werk ohne Typen und Motorkennzeichen für 0€

000308 Entfall der Motorbezeichnung. 0,00€
000313 Entfall der Typenbezeichnung. 0,00€
313

@ludoc Du bist ja auch in .at, soweit ich mich entsinne - dieses "Problem" gibt's so ja nur in .de...

Deine Antwort
Ähnliche Themen