XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2369 weitere Antworten
2369 Antworten

Ich kenne keinen, der ihn sehr regelmäßig einsetzt. er ist gut, aber "von Hand" ist meist schneller. Mir reicht die RFK!

Wir haben uns auch dagegen entschieden. Hat bei der Probefahrt eine gefühlte Ewigkeit gedauert bis er in der Parklücke war, kann ich schneller, erst recht mit der 360 Grad Kamera, nie mehr ein Auto ohne. Lustig mit 360 Grad Kamera in die Waschstraße zu fahren.

Das Auto müsste eine „Waschstraßen- Automatik“ haben. An was man alles denken muss: Spiegel ranklappen, Autohold aus, auf N stellen, Parkpiepser ausschalten, Fenster und Schiebedach zu, Scheibenwischer - Automatik aus.
Ich fände es gut, wenn das alles mit einem Tippen auf das Display ginge, oder mit Sprachbefehl. Das meine ich ernst, liebe Volvo - Entwickler!

volle Unterstützung für den Waschanlagen Button im Funktions-Menue 😉

Ähnliche Themen

Ja und Motor einschalten und Gang rein wenn die WA vorbei ist!!

Zitat:

@doc.bob schrieb am 18. Juni 2019 um 18:51:15 Uhr:


Das Auto müsste eine „Waschstraßen- Automatik“ haben. An was man alles denken muss: Spiegel ranklappen, Autohold aus, auf N stellen, Parkpiepser ausschalten, Fenster und Schiebedach zu, Scheibenwischer - Automatik aus.
Ich fände es gut, wenn das alles mit einem Tippen auf das Display ginge, oder mit Sprachbefehl. Das meine ich ernst, liebe Volvo - Entwickler!

... Man kann ja auch einfach per Hand waschen 😁

Zitat:

@Skoda_Untreu schrieb am 18. Juni 2019 um 11:52:21 Uhr:


Habe ihn einmal ausprobiert an meinem kleinen Elch...nicht unbedingt benötigt. Was aber einer muss sein sollte, ist die 360° Kamera.

Sehe ich def. genauso!

Die 360 grad Kamera geb ich definitiv auch nicht mehr her 🙂
Parkassistent ist nice to have aber noch nie verwendet worden. Könnt aber eventuell auch mal nützlich sein wenn man zugeparkt wurde 😉

Dann bin ich wohl der einzige der denn Park Assist regelmäßig benutzt. Bin im Außendienst und ständig in engen Städten da ist der Golf wert. Aber ich muss auch sagen der von meinem alten Touran war um Längen besser.

@ Made by Sweden:
Ist bei uns verboten!

Hallo in die Runde,

weiß jemand, was ich am iPhone XR in den Einstellungen aktivieren/ändern muss, damit die SMS-Nachrichten auf dem Display angezeigt und auch vorgelesen werden. Und zwar ohne Apple CarPlay!
Sollte eigentlich gehen und ich glaube es muss nichts am Volvo, sondern am iPhone eingestellt werden.
Dankeschön.

Das Sensus entscheidet selbst was es mit diesen Nachrichten macht. Ich bezweifle, dass du da was am iPhone einstellen kannst.

In der Bed.Anl. heißt es:
"Bei manchen Telefonen muss zunächst die Benachrichtigungsfunktion aktiviert werden. ..."

Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass eines der neuesten iPhones diese nicht kann.

Damit das Sensus drauf zugreifen kann, klar. Aber vom Vorlesen steht da nichts, oder?

Zitat:

@PatrickBauer schrieb am 19. Juni 2019 um 13:20:16 Uhr:


Das Sensus entscheidet selbst was es mit diesen Nachrichten macht. Ich bezweifle, dass du da was am iPhone einstellen kannst.

Das solltest du im Iphone unter EInstellunegen - Blutetooth - dann deinen XC40 finden und auf das Info Symbol gehen ...dort muss Nachrichten aktiviert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen