XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 22. Mai 2019 um 09:30:29 Uhr:



Zitat:

@Skoda_Untreu schrieb am 22. Mai 2019 um 08:41:55 Uhr:


Mal eine andere Frage in die Runde? Welche Smartphonehalterung könnt ihr empfehlen?

am besten die induktive Ladeschale in der Mittelkonsole 😉

Moin Danke ...die Nutze ich auch wenn ich mein handy nur Laden will und es über Bluetooth verbunden ist ...nur wenn ich nur Android Auto nutzen will möchte ich es nicht auf der Ladeschale lassen ...denn ich haben gemerkt, wenn das Handy am USB3.0 Kabel hängt und parallel auf der Ladeschale klebt extrem warm wird ....leider lääst sich die Ladeschale ja nicht abschalten...und zum Blick aufs auch besser wenns bisl höher hängen würde...;-)

guck mal da:

https://www.handytreff.de/.../?...

dann die zum Handy passende Halterung heraussuchen. ;-)

Wenn mein Handy extrem warm werden würde hätte ich andere Gedanken.

@Skoda_Untreu Ich hab seit Monaten schon die bereits obig erwähnte Brodit 855394 montiert - hält bombenfest (sogar ohne sie festzukleben) und ist in angenehmer Sicht- und Reichweite...

Ähnliche Themen

Zitat:

@D Lehner schrieb am 22. Mai 2019 um 06:45:38 Uhr:


Hallo,
andere Frage: ich hab die Online Verkehrsdaten jetzt beim Audi drin und das ganze funktioniert wirklich sehr gut und stabil.
Wie sind die Erfahrungen bei Volvo damit? Auch auf der Langstrecke.

Gruß

Im XC 60 sind meine Erfahrungen mit den online Verkehrsdaten sehr positiv. Ich gehe davon aus, dass sich der XC 60 und der XC 40 hier nicht wesentlich unterscheiden.

#Verkehrsdaten sehr präzise mittlerweile. Einzig lokale Sperrungen sind schon mal falsch.

#Handy Halterung gar keine. DAS Handy liegt wenn nötig so am Kabel in der Mittelkonsole. Aber laden muss ich nur selten.

Kurze Frage:
"Klackt" euer Fenster auf der Fahrerseite auch manchmal wenn man es ganz mit dem Fensterheber "runterfährt" ?
Klingt manchmal (komischerweise nicht immer) so als wurde es dann unten irgendwo aufschlagen.

Vielleicht muss der Fensterheber mal zurückgesetzt werden. Dazu wird das Fenster ganz zugefahren und dann noch dreimal manuell bis zum Anschlag nach oben bewegt.

Meine Frage kurz und knackig: kann man die Kopfstützen hinten (Rückbank) irgendwie ausbauen? Oder nur umklappen?

Danke!

Hallo zusammen,
weis jemand zufälligerweise ob über die App alle Fahrzeugbewegungen erfasst werden oder muss ein Minimum (Strecke / Zeit) erfüllt sein?

Hey zusammen,
einige haben geschrieben, dass sie Ihren Wagen schon in der App oder bei myVolvo (?) sehen und wann die Produktion geplant irgendwann nach der Bestellung.
Wo genau sehe ich den Status, welche Daten brauche ich und wo bekomme ich dir her?
Habe meine Auftragsbestätigung bekommen aber dort stehen solche Details nicht drin.

Wenn du Neukunde bist, siehst du es nicht, nur wenn du schon eine Volvo-ID hast. Dazu brauchst du eine Fahrgestellnummer.

Hallo zusammen, ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Ausstattungsvariante Momentum Pro eine Ambiente Beleuchtung (weiß) mit dabei war, finde diese aber im jetzigen Konfigurator nicht mehr. Wurde diese gestrichen oder ist sie noch dabei?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Park Assist Pilot?
Must have / Nice to have / Unnötig? Evtl. auch nachrüstbar?

Habe ihn einmal ausprobiert an meinem kleinen Elch...nicht unbedingt benötigt. Was aber einer muss sein sollte, ist die 360° Kamera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen