XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Sehe ich ähnlich, außer Blau, Braun (?) und Rot gibt es keine richtige Farbe bei Volvo. Wobei ich dazu sagen muss, dass ein gelber oder froschgrüner Volvo bescheiden aussehen würde. Die gerdeckteren Farben passen einfach besser zum Image.. und peeble oder bright würde ich glatt noch als Farbe durchgehen lassen. Der Rest ist wirklich nur schwarz, weiß und 10x grau...

Es müsste ja auch kein froschgrüner Volvo sein - aber zB ein XC40 in British Racing Green oder in einem Kupferbraunton hätte durchaus Abnehmer.
Rot gibt es beim Inscription gar nicht, das Denim Blue will eigentlich ein Grau sein, und Maple Brown geht arg Richtung Braunschwarz, also da möchte ich den Vorrednern Recht geben, und ich bin nicht farbenblind!
Einzige Entschuldigung für Volvo: die Feigheit vor Farben betrifft die meisten Hersteller - geh' auf einen großen Parkplatz und Du wirst sehen, über 90% der Fahrzeuge sind weiß, 25 gefühlte silber bis grau Töne oder schwarz.
Traurig und schade. 🙁

Gibts irgendwelche genauen Infos zwecks Konfiguration XC 40 Plugin Hybird?

Bei meiner Bestellung V60 T8 wurde mir gesagt das ab ca März/april der 40er PiH konfigurierbar ist.

So wie Du es schreibst wurde es auch mir genannt: Infos, Konfi und Bestellung ab April 2019. Der in der AutoBild für September lieferbare reine Stromer als XC40 wird da aber mit großer Sicherheit nicht dabei sein, sondern wohl eher der T3 mit Elektromotorunterstützung.

Farben,.... nun gut: bunte Knallerfarben sind das nicht für die Inscriptionreihe, aber eben auch mehr als nur die zitierten Grautöne.
Inhaltlich war die Aussage schlicht falsch, was aber durchaus den Eindruck einer gewissen Farbarmut nicht widerspricht. Vielleicht einigen wir uns darauf 😉 ?

Ähnliche Themen

Ende Jänner, Anfang Februar soll mein Elch endlich beim Händler aufschlagen.
Nun habe ich mir Gedanken gemacht meinen neuen Elch bei einem Fahrzeugaufbereiter nach der Abholung bzw. in den ersten Tagen Keramikversiegeln zu lassen.
Wie steht Ihr zu dem Thema Keramikversiegelung ?
Verlorenes Geld oder wirklich nützlich ? Kostenpunkt wohl zwischen 600 - 800 Euro.
Haltbar soll das ganze ca. 2 - 3 Jahre sein wenns stimmt was man so liest.

Habe das bei meinem machen lassen. Es ist das Geld definitiv nicht wert. Schon nach 4 Monaten habe ich nichts mehr von der Versiegelung merken können. Es ist übrigens das CC 36 von Sonax gewesen. Seitdem nutze ich lieber das Wax&Polish Von dem selben Hersteller. Das mit dem 2-3 Jahren ist nur ein Marketing-Gag.

Zitat:

@ohc43 schrieb am 5. Januar 2019 um 18:15:24 Uhr:


Habe das bei meinem machen lassen. Es ist das Geld definitiv nicht wert. Schon nach 4 Monaten habe ich nichts mehr von der Versiegelung merken können. Es ist übrigens das CC 36 von Sonax gewesen. Seitdem nutze ich lieber das Wax&Polish Von dem selben Hersteller. Das mit dem 2-3 Jahren ist nur ein Marketing-Gag.

Oh, das hört sich nicht gut an.
Nach 4 Monaten schon nichts mehr gemerkt ?
Also dafür dann um die 600 Euro raushauen ist schon hart.
Vielen Dank für deine Erfahrung mit der Versiegelung.

Zitat:

@ohc43 schrieb am 5. Januar 2019 um 18:15:24 Uhr:


Habe das bei meinem machen lassen. Es ist das Geld definitiv nicht wert. Schon nach 4 Monaten habe ich nichts mehr von der Versiegelung merken können. Es ist übrigens das CC 36 von Sonax gewesen. Seitdem nutze ich lieber das Wax&Polish Von dem selben Hersteller. Das mit dem 2-3 Jahren ist nur ein Marketing-Gag.

Ja Sonax kannst du vergessen!
Da gibt es Profi Produkte von anderen Herstellern die wirklich die 2-3 Jahre halten
Lg

Thema: Ganzjahresreifen direkt aufziehen und Sommerreifen verkaufen?

Hallo und guten Morgen zusammen,

mein bestellter XC40 kommt wohl im April 2019. Bin gespannt und freue mich schon.

Dieser wird auf Sommerreifen geliefert. Ich würde gerne Ganzjahresreifen fahren. HIer hat mit der Händler ein Angebot gemacht für 1000 EUR neue Ganzjahresreifen aufzuziehen. Dann könnte ich die Sommerreifen als NEU verkaufen.

Ich bin da skeptisch. Meine Erfahrung ist, dass man died reifen nur schlecht bis gar nicht los bekommt und diese fast verschenken muss.

Was meint ihr? Lohnt sich das? Bekommt man die Sommerreifen gut verkauft? Es sind die 19 Zoll vom R-Design..

@wienergolffahrer es gibt ein markenoffenes Fahrzeugpflegeforum. Vielleicht steht da was zum Thema drin.

Warum nutzt/verkauft er nicht die Räder, das wäre normal?

@ Firstride Sind die aus Gold ? Für 1000 € bekommst du ja Kompletträder , allerdings bei guten Reifen nur mit 17 Zoll.

Händler weigert sich leider die Reifen zu verkaufen. Er sagt, wenn er das macht hat er zig Sommerreifen da liegen. Weil Volvo nur auf Sommerreifen ausliefert. Was ja das Grundproblem ist,

Ich kann denn Händler verstehen.

Wenn ich eigene Reifen bringe möchten er 150 EUR für die Montage haben. Was auch ganz schön teuer ist.

17 Zoll möchte ich nicht so gern.

Ich beschäftige mich aktuell mit demselben Thema. Habe am Donnerstag einen Termin bei meinem Händler und berichte dann 😉 Mein Ziel: Günstig an Winterreifen kommen oder auf Ganzjahresreifen wechseln, die Sommerreifen einlagern und bei Rückgabe des Fahrzeugs (Leasing) wieder die Sommerreifen aufziehen lassen.

Zitat:

@Firstride schrieb am 6. Januar 2019 um 11:04:07 Uhr:


Thema: Ganzjahresreifen direkt aufziehen und Sommerreifen verkaufen?

Hallo und guten Morgen zusammen,

mein bestellter XC40 kommt wohl im April 2019. Bin gespannt und freue mich schon.

Dieser wird auf Sommerreifen geliefert. Ich würde gerne Ganzjahresreifen fahren. HIer hat mit der Händler ein Angebot gemacht für 1000 EUR neue Ganzjahresreifen aufzuziehen. Dann könnte ich die Sommerreifen als NEU verkaufen.

Ich bin da skeptisch. Meine Erfahrung ist, dass man died reifen nur schlecht bis gar nicht los bekommt und diese fast verschenken muss.

Was meint ihr? Lohnt sich das? Bekommt man die Sommerreifen gut verkauft? Es sind die 19 Zoll vom R-Design..

Beziehen sich die 1000€ auf Kompletträder (Reifen+Felge)? Dann wäre der Preis okay. Allerdings muss Du den anderen Satz auch verkauft bekommen. Das geht meist nur mit Abschlag aufgrund der Versandkosten.

Du kannst aber auch zum Reifenfachmann fahren. Einige kaufen die Reifen an und verrechnen diese mit den neuen Reifen + Montage auf die originalen Felgen. Meiner macht das so. Ich erhalte 300€ für die Reifen und muss rund 270€ zuzahlen. Das ist ein vertretbarer Kompromiss. Ich fahre allerdings die 18 Zöller. Da gibt es mehr Auswahl und die Reifen sind günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen