XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Kurze Frage:
Bin technisch nicht der Endprofi.
Habe meinen XC 40 heute verkauft und vergessen mein Handy zu löschen.
Kann da der nächste auf meine Kontakte usw. zugreifen oder nicht weil das Handy nicht in der Nähe ist?
Soweit ich weiß kannst du das Handy nicht raus löschen aber der Nachbesitzer ohne Handy auch nicht auf deine Kontakte zugreifen.
Sollte aber in der BA was dazu stehen.
Falls du auch die Navi daten nicht gelöscht hast gilt ich weis was du letzten Sommer....
Du hattest dein Google Konto verbunden?
Dann das Auto mal im Google Account löschen.
Ich denke, ich werde den Werksreset machen, der da irgendwo im Menu steht...
Habe ich das richtig gesehen den XC40 gibt es nicht mehr als PHEV !?
Oh sehe gerade man kann ihn in DE nicht mehr bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@greentux schrieb am 16. Dezember 2023 um 09:20:30 Uhr:
Du hattest dein Google Konto verbunden?
Dann das Auto mal im Google Account löschen.
Ich denke, ich werde den Werksreset machen, der da irgendwo im Menu steht...
Nein, hatte es nicht mit Google verbunden.
Nur rein das Handy.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 16. Dezember 2023 um 09:02:12 Uhr:
Soweit ich weiß kannst du das Handy nicht raus löschen aber der Nachbesitzer ohne Handy auch nicht auf deine Kontakte zugreifen.
Ich konnte mein gekoppeltes Handy löschen. Grund war ein Handywechsel, also altes Gerät gelöscht und das Neue neu verbunden.
Ich hab allerdings noch den guten alte Sensus, keine Ahnung wie das bei den Neuen ist 😁
... nur ohne Zugriff auf das Auto (ist ja verkauft) geht es eben nicht. Weder bei Sensus, noch bei AAOS. Aber wie schon geschrieben wurde, dem Neubesitzer stehen da keine Daten zur Verfügung.
Es schadet natürlich auch nicht, dem Käufer eine Mail zu schreiben, mit der Bitte, einen Werksreset durchzuführen. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:39:46 Uhr:
... nur ohne Zugriff auf das Auto (ist ja verkauft) geht es eben nicht. Weder bei Sensus, noch bei AAOS. Aber wie schon geschrieben wurde, dem Neubesitzer stehen da keine Daten zur Verfügung.
Es schadet natürlich auch nicht, dem Käufer eine Mail zu schreiben, mit der Bitte, einen Werksreset durchzuführen. 😉
Das ist wichtig! Danke
Zitat:
@A_Lex schrieb am 16. Dezember 2023 um 09:42:17 Uhr:
Habe ich das richtig gesehen den XC40 gibt es nicht mehr als PHEV !?Oh sehe gerade man kann ihn in DE nicht mehr bestellen.
Korrekt, war und ist ja auch ein sinnfreies Konzept. Entweder ich fahre einen Verbrenner oder ein Vollelektro. Gerade im XC40 war der Dreizylinder mit der Batterie ein Witz, da kam der Lnyk&Co ja schon weiter mit.
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 18. Dezember 2023 um 18:00:31 Uhr:
Zitat:
@A_Lex schrieb am 16. Dezember 2023 um 09:42:17 Uhr:
Habe ich das richtig gesehen den XC40 gibt es nicht mehr als PHEV !?Oh sehe gerade man kann ihn in DE nicht mehr bestellen.
Korrekt, war und ist ja auch ein sinnfreies Konzept. Entweder ich fahre einen Verbrenner oder ein Vollelektro. Gerade im XC40 war der Dreizylinder mit der Batterie ein Witz, da kam der Lnyk&Co ja schon weiter mit.
so pauschal würde ich das nicht sehen. Es hängt vom persönlichen Fahrprofil ab.
Ich z.B. fahre entweder kurze Strecken (max 30km) oder sehr lange (>800 km). Für mich passt das Konzept sehr gut.
Allerdings ohne Förderung wieder uninteressant für mich
Ich habe da mal Fragen zur Vorkonditionierung und Timer in der App!
Wird der Akku nur Vorkonditioniert wenn ich eine Ladesäule in der Navigation auswähle oder auch wenn ich einen Timer in der App einstelle?
Wenn ich mit dem Timer das Auto im Winter an der Wallbox vorwärme und dadurch der Verbrauch beim fahren durch geringere Innenraumheizung niedriger ist, ist dadurch der Gesammtverbrauch inc. Wallbox niedriger als wenn ich nicht vorwärme?
Vom Komfort eines vorgewärmten Innenraum mal abgesehen.
Bedanke mich für Antworten und wünsche schöne Weihnachtstage
Ich zitiere aus dem Handbuch, dass es nicht gibt 🙂
"Bei kalter Hochvoltbatterie wird die Leistung herabgesetzt, bis die Batterie eine ausreichende Temperatur erreicht hat. Schließen Sie das Fahrzeug an eine Ladestation an und nutzen Sie die Vorklimatisierung, damit die Leistung nicht herabgesetzt wird. So kann das Fahrzeug die Batterie vor Fahrtantritt erwärmen, ohne dass sich dies negativ auf Ladegrad und Reichweite auswirkt."
Also ja, beim Einstellen der Ladesäule im Navi wird auf optimale Ladetemperatur konditioniert. Beim Timer an der Wallbox auf ideale Fahrtemperatur (unklar, ob die beiden Temperaturen ähnlich sind).
Die Volvoseit mit dem Handbuch ging heute den ganzen Tag nicht!
Mittlerweile habe ich dazu aber einen anderen Text unter "Standheizung" gefunden.
"Bei aktivierter Vorklimatisierung erwärmt die Standheizung den Innenraum und die Batterie bei Bedarf schon vor dem Losfahren."
Deinen Text habe ich bisher nicht gefunden
Ich frage mich seit dem ich den C40 habe, wenn die Konditionierung vor dem Laden so wichtig ist, warum gibt es dafür nicht einen Schalter? Meine bevorzugte Ladesäule taucht bei Google maps nicht auf. Ich denke, dass die App's chargepoint und wie sie alle heißen, nicht auf das Fahrzeug zugreifen können um die die Konditionierung zu starten...