XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

......

Ich hoffe wie gesagt liege bei manchen Sachen falsch aber befürchte fast nicht. Freue mich auf euer Feedback.

Ja, willkommen beim AAOS mit google. Mit Apple funktioniert das Spiegeln, eingeschränkt, aber immerhin. Google und Google kann das nicht. SMS werden angezeigt, mehr bei mir nicht.
Dafür 2x die Karte, im Fahrerdisplay ohne Ankunftszeit und Restakku. Rangeassist geht aber nur im Centerdisplay, Verbrauchswerte checken geht nur da. Es wird zwar eine Skala für die Lautstärke angezeigt, wenn man wissen möchte, welcher Radiosender läuft muß man erst rumklicken.... Leider könnte man das so fortführen.

Tja volvo infotainment muss man mögen ...
Oder einfach damit leben. Das fahrzeug hst andere qualitäten

Zitat:

@A_Lex schrieb am 22. Mai 2023 um 22:46:53 Uhr:


Tja volvo infotainment muss man mögen ...
Oder einfach damit leben. Das fahrzeug hst andere qualitäten

Ja, das stimmt wohl!

Zitat:

@Garnett57 schrieb am 22. Mai 2023 um 22:03:49 Uhr:


1. In der App maximal Ladestand einstellen?

Nicht, dass ich wüsste.

Zitat:

@Garnett57 schrieb am 22. Mai 2023 um 22:03:49 Uhr:


2. Handy nicht WhatsApp o. Email?

WhatsApp funktioniert über Apple CarPlay - aber halt nur mit iPhones.

Zitat:

@Garnett57 schrieb am 22. Mai 2023 um 22:03:49 Uhr:


3. Sonstige Benachrichtigung werden auch nicht übertragen

So ist es.

Zitat:

@Garnett57 schrieb am 22. Mai 2023 um 22:03:49 Uhr:


4. Android Auto oder ganzen Bildschirm spiegeln?

Kein Android Auto unter AAOS.

Trotzdem viel Spaß mit deinem fast noch neuen Pure Electric. Habe meinen jetzt seit gut zwei Jahren und das Auto vermittelt jede Menge Fahrspaß. Mit der "Kernkompetenz" des Wagens (nämlich fahren und mich sicher und zuverlässig von A nach B bringen) bin ich bislang überaus zufrieden. Dazu will die defizitäre und ergonomisch unausgereifte Software so gar nicht passen ...

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten und hab normal gerne Recht aber hier hätte ich sehr gerne drauf verzichtet :-). Bin ansonsten auch sehr zufrieden mit meinem ersten Volvo und auch erstem E-Auto. Vor allem da ich diesen ohne vorher Probefahrt, Anschauen oder sonstiges genommen habe (Firmenleasing)
Hoffen wir, glauben möchte ich hier noch nicht sagen, dass Google das ganze noch etwas optimiert ;-)

Das wird nicht nur an google sondern auch an volvo und geely liegen. Die fokussieren sich in erster linie auf die neuen ex modelle denke ich

Willst Du wirklich während der Fahrt lustig Whatsappen? Ich bin ganz froh, mal meine Ruhe zu haben und "nur" Podcasts zu hören...
Wie ist das denn bei Apple? Kann man mit Carplay mittlerweile WA/Signal/Threema während der Fahrt machen?

das ging bei carplay schon immer? also texte schreiben und vorlesen lassen.

Übers Volvo Display?

Zitat:

@greentux schrieb am 24. Mai 2023 um 14:19:34 Uhr:


Übers Volvo Display?

Natürlich!
Mittels CarPlay gehen WhatsApp, Telegram, Line und Skype (mit eingeschränktem Funktionsprofil, um während der Fahrt per Sprache bedient werden zu können. WhatsApp kann jedoch auch leider keine Sprachnachrichten im Volvo-CarPlay wiedergeben).
Signal und Threema stellen meines Wissens keine CarPlay-fähigen Apps bereit.

Hat jemand Erfahrungen, wie sich der Verbrauch beim BEV mit einer Dachbox erhöht?
Also muss ich da mit <5kwh rechnen oder gehts richtig in die Höhe?
Normales Autobahngleiten, 100-120kmh.

Mein Tip wäre um 2 kWh Mehrverbrauch.

Lt. ADAC bei Verbrennern bis zu 20 % Mehrverbrauch. Eine Rolle spiele dabei nicht nur der Luftwiderstand, sondern auch das Gewicht (Zuladung).

Irgendeine Auto Sendung hat da mal den Vergleich gemacht, wie das beim E-Auto ist. Und es kam genau der gleiche Mehrverbrauch (prozentual) heraus wie beim Verbrenner. Rund 20 % wie oben geschrieben wurde.

Ich plane auch eher mit einer Kofferbox für die Anhängerkupplung und dem schon vorhandenen Thulefahrradträger. Sollte sparsamer zu fahren sein als die Dachbox.

Deine Antwort
Ähnliche Themen