XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Hier mal ein Gedanke dazu.
https://link.mobile.de/GSS29G9JoELFANbg9
https://link.mobile.de/VMTBhdvt3pFBZmbw5
https://link.mobile.de/eit8hqNTJ8ktPf3Y8
https://link.mobile.de/ai5sMxA6a7TF63uXA
https://link.mobile.de/ZG6b41ztx4vHLsQF8
https://link.mobile.de/g3dmAi5cn2kNyuVFA
Ich habe das ähnlich gemacht zur Preisprüfung wie Bambule03 - nur habe ich eine andere Schlussfolgerung:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Fazit:
Natürlich kann ich einen Gebrauchten/Vorführer günstiger bekommen. Aber ich z.B. würde das nicht unbedingt wollen. Mehrere Leute drauf rumgeritten, kräftig getestet und nicht unbedingt die gewünschte Farbe/Ausstattung. Ich würde da eben dann doch auch ggf. 2-3000 € mehr ausgeben wollen.
OK, dann kann man nach NEUfahrzeugen suchen:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Fazit: Es gibt 4 Fahrzeuge die etwas günstiger sind. Einer sehr deutlich, dass ist aber ein EU-Import. Die anderen so wenig günstiger, dass die dort nicht enthaltene AHK nicht angebracht werden kann.
---> Preis ist aus meiner Sicht gut und wenn es noch der eigene Händler ist, mit dem man immer gut klar kommt, passt doch alles!
@gseum am Ende muss es halt jeder selber entscheiden. Aber der Markt ist wirklich voll und heute verkauft sich ein Volvo nicht mehr so leicht, da Technik und Modell an sich wirklich in die Jahre gekommen sind. Ich sehe es halt anders. Wenn ich 2-4K sparen kann, dann mache ich das. Die Wagen haben in der Regel alle noch Garantie und die ist auch verlängerbar. Eventuell auch noch ein Ansatz bei einem Verkaufsgespräch. Bei meinem XC40 Recharge habe ich es auch gemacht, waren aber 8k zum Neuwagen.
Bei den Geschäftsfahrzeugen mit Leasing ist das eh nicht rechenbar. Da sind Gebrauchte immer dann teurer.
Beim privaten Fahrzeugkauf handele ich dann teilweise auch anderes. Wobei das gerade dazu geführt hat, dass das Töchterchen eben keinen Volvo gekauft hat, sondern einen 4-jährigen Hyundai Kona Electric. Und der hat dann immer noch doppelt so lange Garantie wie ein Volvo.
Ähnliche Themen
Wir haben es jetzt auch getan.
Es wird ein Volvo XC40 B4 Ultra Dark.
Voll Ausstattung der Preis 58 tausend.
Ist eigentlich bekannt wann das MJ26 vorgestellt wird und welche Änderungen - außer der bereits angekündigten neuen Oberfläche für das Infotainment - kommen werden.
Das Fahrzeug ist bald 8 Jahre alt, da wäre eigentlich ein komplettes FaceLift zu erwarten, in Anbetracht der Tatsache, das Volvo ja noch ein paar Jährchen mehr am Verbrenner festhält wäre ja ein XC40 2 schon fast nochmals erforderlich bzw. mindestens ein größeres FL wie zuletzt beim XC90
Da stimme ich vollends zu. Ist auch ein wenig schade irgendwie. Das FL am XC90 ist ja auch eher amüsant, aber das ist ein anderes Thema. Generell sind die Modelle echt schon in die Jahre gekommen
Wir haben unseren XC40 B3 Black Edition über APL bestellt mit 27,6%Nachlass. Das geht dann über eine Kurzzeitzulassung über eine Firma. Nachteil ist nur der Ersteintrag im Fahrzeugbrief. Den Fahrzeugbrief bekommt man sofort. Nach 6 Monaten, wird er auf uns umgemeldet. Haben dies bereits bei den letzten 2 Neuwagen Renault und Jeep ohne Probeme so gemacht.
Die ADAC Erfahrung mit dem DKG können wir nicht teilen. Bei uns funktioniert es super. Insgesamt sind wir bisher sehr zufrieden mit dem Volvo. Ich vermisse nur fehlende Anzeigen für Wasser und Öltemperatur. Das war beim letzten Jeep besser.
Daran musst du dich bei volvo gewöhnen. Er zeigt das aber zuverlässig an wenn wasser oder öl notwendig ist.
Habe jetzt einen ex40 Black Edition Single ER bestellt in der Ultra Ausstattung und in denim blue. Schwarz sieht man mir zu oft. Wollte dann vapour grey, sieht man aber auch oft.
Bin gespannt, ob ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin. Bin ihn nicht gefahren, komme aber von einem Elektro Auto. Der Preis war entscheidend, leider fehlen mir die Emotionen zu dem Auto. Finde das Design doch schon recht alt.
Zitat:
@dagoberta schrieb am 3. März 2025 um 19:50:45 Uhr:
Habe jetzt einen ex40 Black Edition Single ER bestellt in der Ultra Ausstattung und in denim blue. Schwarz sieht man mir zu oft. Wollte dann vapour grey, sieht man aber auch oft.
Bin gespannt, ob ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin. Bin ihn nicht gefahren, komme aber von einem Elektro Auto. Der Preis war entscheidend, leider fehlen mir die Emotionen zu dem Auto. Finde das Design doch schon recht alt.
Denim ist zur Zeit auch mein Favorit für die Black Edition.
Du hattest ja zwischenzeitlich sogar überlegt vom aktuellen BEV Audi auf einen Verbrenner XC40 zurück zu wechseln. Da scheint der Preis für den EX40 am Ende ja dann doch noch gepasst zu haben.
Wie sind denn deine finalen Konditionen?
Naja, nachdem der Steuerberater alles durchgerechnet hat war für mich doch klar einen ex40 zu nehmen. Zwar 100€ mehr Leasingrate netto, aber mehrere hundert Euro netto mehr Gehalt, als wenn ich einen Benziner genommen hätte.
Nachlass ca. 21%
Zitat:
@dagoberta schrieb am 4. März 2025 um 13:32:17 Uhr:
Naja, nachdem der Steuerberater alles durchgerechnet hat war für mich doch klar einen ex40 zu nehmen. Zwar 100€ mehr Leasingrate netto, aber mehrere hundert Euro netto mehr Gehalt, als wenn ich einen Benziner genommen hätte.
Nachlass ca. 21%
21 % klingen gut, hast du also doch nicht geleast?