XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Das Material des Sitzbezuges wird nicht entscheidend sein, aber die damit verbundenen unbeleuchteten Einlagen…
Würde ich dann zustimmen wollen, wenn die Blenden in den Türen hinten auch beleuchtet wären- sind sie aber nicht. Das kann man sich einfach nicht schön und/oder sinnvoll reden. Das ist einfach nur totaler Murks.
Eine notwendige Leuchte für ein paar Euro (inkl. Verkabelung) bei einem 50.000 Euro E-Auto wegzulassen ist eine absolute Frechheit und eines Volvos unwürdig.
Mal eine ganz andere Frage: Volvo liefert stur Neuwagen mit Sommerreifen aus, was natürlich ein halbes Jahr lang ein prima Argument ist, gleich einen zweiten Satz Felgen dazu zu nehmen. Ich weiß, ich brauche die eh früher oder später, aber mich ärgert es, wie ich als Kunde behandelt werde. Wisst ihr, ob es eine Diskussion darüber gibt? Aus meiner Sicht muss Volvo mir ein verkehrssicheres Fahrzeug übergeben, was bei einer Sommerbereifung im Winter nicht erfüllt ist. Ist es da nicht naheliegend, eine saisonabhängige Bereifung zu fordern?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen XC40 auch mit Allwetterreifen bekommen, von denen man halten kann, was man mag. Es ist aber auch ein XC40 Recharge.
Auf meinem XC40 P6 waren auch Allwetterreifen drauf. Für meine Flachlandregion mit kaum Schnee ist dies auch völlig ausreichend und ich würde gerne auch nur mit diesen fahren wollen. Mein Arbeitgeber besteht aber auf Winterreifen und so habe ich neben den Allwetterreifen auch Winterreifen. Brauchen tue ich dies nicht.
Ich hole nächste Woche meinen Porsche Cayenne ab. Der wird auch mit Sommerreifen ausgeliefert. 460PS auf Sommerreifen. Finde ich nicht witzig, ist aber so und muss man mit leben. Meine erste Fahrt geht dann gleich zu meinem Reifenhändler.
Wer Bedenken hat im Winter mit Allwetterreifen zu fahren sollte sich mal den folgenden Vergleichstest anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk&t=692s
Je nach Temperatur und Nässe ist mal der Sommer, Winter- oder Allwetterreifen besser geeignet.
Wenn man nicht in einer schneereichen Region lebt, dann kann der Allwetterreifen der beste Kompromiss sein.
Zitat:
@MRTTR schrieb am 17. Januar 2023 um 15:08:37 Uhr:
Auch beim Händler bestellbar
gibt es da auch für den c40 Rabatt ?
Beim Mildhybrid hat mir meiner auf Zuruf schon mal 12% avisiert, ohne Verhandlung
Zitat:
@Zoellner schrieb am 17. Januar 2023 um 15:31:12 Uhr:
Zitat:
@MRTTR schrieb am 17. Januar 2023 um 15:08:37 Uhr:
Auch beim Händler bestellbargibt es da auch für den c40 Rabatt ?
Beim Mildhybrid hat mir meiner auf Zuruf schon mal 12% avisiert, ohne Verhandlung
Rufe doch einfach mal zurück und frag nach. Momentan sind Volvohändler recht geizig mit Rabatten für die Vollelektros, aber es gibt sie, nur nicht überall.
Vollelektrische Volvo Fahrzeuge serienmäßig mit speziell entwickelten Recharge Reifen unterwegs
Besonders die A-Klassifizierung in Sachen Verbrauch war ein Argument bei den BEV Allwetterreifen einzusetzen.
Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass in schneereichen Regionen Winterreifen zu bevorzugen sind.
Ich bin mit den montierten Michelin zufrieden und muss nicht wieder einen 2. Satz Kompletträder kaufen und hin und her wechseln.
Zitat:
@stefanpiechottka schrieb am 17. Januar 2023 um 13:58:56 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage: Volvo liefert stur Neuwagen mit Sommerreifen aus, was natürlich ein halbes Jahr lang ein prima Argument ist, gleich einen zweiten Satz Felgen dazu zu nehmen. Ich weiß, ich brauche die eh früher oder später, aber mich ärgert es, wie ich als Kunde behandelt werde. Wisst ihr, ob es eine Diskussion darüber gibt? Aus meiner Sicht muss Volvo mir ein verkehrssicheres Fahrzeug übergeben, was bei einer Sommerbereifung im Winter nicht erfüllt ist. Ist es da nicht naheliegend, eine saisonabhängige Bereifung zu fordern?
Die Verantwortung für eine adäquate Bereifung liegt ja bei dir als Fahrzeugführer. Nicht beim Hersteller. Winterreifen sind nur vorgeschrieben, wenn wirklich Schnee liegt, gegebenenfalls musst du den Abholtermin so vereinbaren oder verschieben, dass eine Abholung möglich ist.
Es gibt eine Lösung, du selbst musst beurteilen, ob du Winterreifen haben möchtest oder nicht, diese kann man käuflich erwerben. Gegebenenfalls kann man das ja auch schon bei der Bestellung tun und mit einhandeln.
Diese Thematik ist ja auch überhaupt nicht neu, sondern schlicht „schon immer“ so.