XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Kurze Frage in die Runde: Hat jemand von euch eine Kompensation für die lange Lieferzeitverschiebung vom Autohändler erhalten? Ich meine so etwas wie eine kostenlose/günstige Leihstellung eines Fahrzeugs?
Ich habe auch im November 21 bestellt und mein Autohändler hält die Funkstille sehr konsequent ein. Das Dumme ist nur dass ich seit Anfang Juni ohne eigenes Fahrzeug bin (Leasingrückgabe) und mich jetzt durch Leihen/CarSharing etc. über Wasser halten muss.
Ja, zunächst konnte ich den Leasingvertrag kostenlos und direkt von Juli auf Oktober verlängern und sollte selbst das nicht reichen, wird mir ein Lynksys 01 zum Preis der alten Leasingrate zur Verfügung gestellt. Finde ich ok, die Kosten bleiben gleich für mich und ich bin mobil.
@chrismich Nein, keinerlei entgegenkommen des bisherigen Autohauses, im Gegenteil 150€ Aufpreis im Monat je Verlängertem Leasingmonat zuzüglich der normalen Rate.
Nach viel Gemecker bei neuen Händler gibt dieser 450€ Rabatt bei den Überführungskosten. Aber alles nur mündlich. Keiner legt sich schriftlich fest, der Kunde ist der Dumme und schaut in die Röhre. Extrem unzufriedenstellend! Keinerlei Kommunikation außer man nervt und nötigt die Händler zu einer Reaktion! Dann aber immer nur unverbindliche, telefonische Rückrufe ohne dass man etwas in der Hand hat. Pure Absicht…..
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 17. Juli 2022 um 12:29:21 Uhr:
MY23 ohne schwarze Holmen gefallen mir nicht, je nach Farbe würde es mich sogar schwer nerven, da würde ich wohl nen komplett schwarzen wollen. Schade bieten sie das nicht mehr an.
Gefiel mir auch nicht, daher habe ich mir das am Rechner "foliert". Wird dann auch real so gemacht.
Ähnliche Themen
Endlich mal Info vom Händler, LT jetzt 02/2023. Bestellt 02/2022, Single/Plus. Wohl leider nix mehr dieses Jahr..
Zitat:
@londoninnit schrieb am 22. Juli 2022 um 11:41:34 Uhr:
Endlich mal Info vom Händler, LT jetzt 02/2023. Bestellt 02/2022, Single/Plus. Wohl leider nix mehr dieses Jahr..
…und möglicherweise ohne Förderung 6000€.
Ist für mich nicht akzeptabel, brauche jetzt einen Plan B. Lagerfahrzeug, anderer Hersteller….
Zitat:
@Ford Fan 33 schrieb am 22. Juli 2022 um 16:10:49 Uhr:
Mein im November 21 bestellter B3 Dark Plus ist pünktlich eingetroffen beim Händler.
Glückwunsch! War das auch ein ursprünglich bestelltes Modelljahr 22?
Unser am 15.11.22 bestellter T4 Recharge steht auch beim Händler und wird nächste Woche zugelassen.
Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben bin ich zufrieden nach Priorität Neubestellung, nachdem das ursprünglich bestellte 22’er Modell von Volvo storniert wurde.
Zitat:
@chrimich schrieb am 22. Juli 2022 um 12:11:42 Uhr:
Zitat:
@londoninnit schrieb am 22. Juli 2022 um 11:41:34 Uhr:
Endlich mal Info vom Händler, LT jetzt 02/2023. Bestellt 02/2022, Single/Plus. Wohl leider nix mehr dieses Jahr..…und möglicherweise ohne Förderung 6000€.
Ist für mich nicht akzeptabel, brauche jetzt einen Plan B. Lagerfahrzeug, anderer Hersteller….
Die Förderumg wird nur für PHEV komplett gestrichen. Bei den BEV gibt es ab 2023 dann 2.000 Euro weniger vom BAFA.
Anderer Hersteller bei BEV in der Fahrzeugklasse ist wohl aussichtslos.
Bei Lagerfahrzeugen sieht es nicht anders aus.
Leider sind die Bafa Förderungen nächstes Jahr völlig unsicher. Gibt keine verbindlichen Aussagen, wenn es nach unseren Porsche Minister geht gibts auch für komplett Elktro 0€.
Es gibt vereinzelt Lagerfahrzeuge, Ioniq 5, Polestar (https://www.sixt-neuwagen.de/sofort-verfuegbar?...)
Zitat:
@chrimich schrieb am 22. Juli 2022 um 20:47:47 Uhr:
Leider sind die Bafa Förderungen nächstes Jahr völlig unsicher. Gibt keine verbindlichen Aussagen, wenn es nach unseren Porsche Minister geht gibts auch für komplett Elktro 0€.
Es gibt vereinzelt Lagerfahrzeuge, Ioniq 5, Polestar (https://www.sixt-neuwagen.de/sofort-verfuegbar?...)
Ein Tesla Model Y kostet bei 36 Monaten und nur 15.000 km sage und schreibe 828 Euro netto mtl.
Kein Wunder, dass da noch Lagerfahrzeuge vorhanden sind.
Da passen Preis und Qualität so gar nicht zusammen. Hüpfend durch die Gegend fahren, kann man auch mit einem tiefergelegten Golf II.
Die Sixt-Angebote waren und sind überteuert.
Interessant finde ich dass in der Schweiz im ersten Halbjahr der meistverkauften Autos
Nr. 1 Model 3,
Nr. 2 Model Y,
Nr. 3 Octavia ist.
Und dabei gibt es hier 0,0 Förderung.
Und überhaupt fahren hier, gefühlt, unmengen e-Fahrzeuge rum.
Zitat:
@chrimich schrieb am 22. Juli 2022 um 20:47:47 Uhr:
Leider sind die Bafa Förderungen nächstes Jahr völlig unsicher. Gibt keine verbindlichen Aussagen, wenn es nach unseren Porsche Minister geht gibts auch für komplett Elktro 0€.
Für reine Elektro gibt es nach aktuellem Stand ab 01.01.2023 nur zwei mögliche Kaufprämien:
- Die vorgeschlagenen Änderungen werden umgesetzt, dann sind es 6.380€ (für Fahrzeuge bis GFP 65k€) bestehend aus 4.000€ (Bundesanteil inkl. Innovationsprämie) + 2.380€ (Herstelleranteil plus Umsatzsteuer).
- Wenn diese vorgeschlagenen Änderungen nicht umgesetzt werden greift die bisherige Regelung, die bis 31.12.2025 gilt. Damit beträgt die Kaufprämie 6.570€ (für Fahrzeuge bis NLP 40k€) bestehend aus 3.000€ (Umweltbonus) + 3.570€ (Herstelleranteil plus Umsatzsteuer).
Es soll jetzt bitte nicht arrogant wirken, aber dies sind die einzigen beiden legitimen Optionen zur Zeit. Alles andere sind unbegründete Spekulationen.
Wenn man es sehr genau nimmt ist die Förderhöhe ab 2023 noch nicht geklärt. Es ist jedoch auch nicht so, dass es keine Angaben dazu gibt - es ist eine "entweder oder" Entscheidung, bei der beide Möglichkeiten bekannt sind.
Das ist der aktuelle Sachstand.