XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Das wird alles noch sehr interessant. Wir haben einen Single MY 2023 Ende Jan. 2022 bestellt. Als Liefertermin wurde Aug. 2022 genannt. Hab keine Probleme, wenn der Wagen 2-3 Monate später kommt. Aber irgendwie muss man auch wissen welche Zeiten man wie überbrücken muss.
Zitat:
@vlk schrieb am 21. Juni 2022 um 13:13:23 Uhr:
Ich habe gestern mit meinem Volvo Händler wegen des Liefertermin des am 01.12.2021 bestellten XC40 mit SingleMotor gesprochen.
Jetzt heist es das die Produktion vielleicht im Herbst beginnt.
Auf die Frage wann bei Volvo Herbst ist sagte er vielleicht Oktober.
Na, das sind keine guten Nachrichten.
Ich habe am 21.12.2021 bestellt (auch den Single) und die letzte Aussage des Händlers war Juli/August. Für Oktober ist der eigentlich für eine Urlaubsfahrt vorgesehen.
Sollte der erst 2023 geliefert werden, sollte sich Volvo etwas einfallen lassen oder ich fahre meinen V60 noch weiter und sehe mal, was 2023 auch von anderen Herstellern im Angebot ist.
Ich habe gerade den Urlaub ohne den Volvo machen müssen und sehe für die Woche im Oktober an der Nordsee auch schwarz.
Bei mir hieß es auch erst Mai, dann Anfang Juni, dann fragen Sie nochmals Mitte Juni nach und jetzt wie geschrieben vielleicht Oktober Herstellung des Volvo.
Mein jetziger Suzuki ist trotz 12Jahre noch Topp und überlege auch wenn das so weitergeht vom Kauf zurück zu treten.
Wie hier geschrieben, wurden unsere im Dez. 22 bestellten P6 MY2023 ja auch schon von Juni auf November geschoben, das würde zu der Info passen, dass im Oktober produziert werden soll ("vielleicht"...). In einer Facebook-Gruppe hat ein US-Händler gestern berichtet, dass auf dem dortigen Markt in diesem Jahr keine XC40 und C40 mit Single Motor mehr ausgeliefert werden und er nun die Kunden anrufen muss. Die Gerüchteküche brodelt, unser Händler weiß von nichts. Das wird noch spannend.
Ähnliche Themen
Ich habe Anfang Januar bestellt. Mündlich war von August die Rede, schriftlich wurde der September aufgenommen und vor zwei Wochen wurde Mitte Oktober genannt. Da bin ich weiter sehr gespannt.
bei uns hat sich zumindest das thema mit der rückgabe des jaguars erledigt.
ab oktober kommen wir erstmal mit einem auto aus. von daher schonmal kein großer druck, dass ich ohne auto dastehen werde.
das mit den lieferzeiten ist schon extrem schade. wobei ich es schon interessant finde, wieso manche händler irgendwelche zusagen machen (können?`) und meiner trotz bestellung ende februar noch immer keine bestätigung vom werk hat (also wann das auto gebaut werden soll, der auftrag selbst ist natürlich bestätigt).
am ende will volvo ja selbst liefern, sonst müssen sie auf ihren herstelleranteil ebenso wie wir kunden mit der prämie mehr zahlen.
gibts eigentlich irgendwo zahlen, wieviele autos volvo in den quartalen ausliefert? bei jaguar wurde das immer veröffentlicht.
Zitat:
@amonkey schrieb am 22. Juni 2022 um 13:38:16 Uhr:
am ende will volvo ja selbst liefern, sonst müssen sie auf ihren herstelleranteil ebenso wie wir kunden mit der prämie mehr zahlen.
Den Satz verstehe ich nicht ganz: die Hersteller bekommen von der Bundesregierung keine Prämie ausgezahlt. Sie müssen nur ihren Beitrag dazu leisten, in dem sie einen entsprechenden Rabatt direkt an den Kunden geben. Und der sollte bei einem abgeschlossenen Vertrag nachher sich nicht mehr verändern.
Ja, der Herstelleranteil ist ein Teil eines Rabatts.
Bei Volvo wird der auch gewährt (und zwar in der Höhe der im Vertrag steht), selbst wenn das Auto erst in 2023 geliefert wird.
Bei Tesla z.B. sieht das anders aus, im Kleingedruckten behält sich der reichste Mensch der Welt vor, den Betrag vom Kunden nachzufordern. Der Kunde war bei Tesla schon immer König ;-)
Hat jemand schon einen neues modelljahr und kann mal ein Foto einstellen! Unser t4 soll nun Mitte August kommen, bin schon mega gespannt ??
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 24. Juni 2022 um 22:53:13 Uhr:
Ja, der Herstelleranteil ist ein Teil eines Rabatts.
Bei Volvo wird der auch gewährt (und zwar in der Höhe der im Vertrag steht), selbst wenn das Auto erst in 2023 geliefert wird.Bei Tesla z.B. sieht das anders aus, im Kleingedruckten behält sich der reichste Mensch der Welt vor, den Betrag vom Kunden nachzufordern. Der Kunde war bei Tesla schon immer König ;-)
Bei uns steht die Staatl. Prämien und damit verbundenen Herstellerprämien können nicht garantiert werden.
Zitat:
Hat jemand schon einen neues modelljahr und kann mal ein Foto einstellen! Unser t4 soll nun Mitte August kommen, bin schon mega gespannt ??
Wann bestellt?
Zitat:
@MaiMai31 schrieb am 27. Juni 2022 um 21:45:13 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 24. Juni 2022 um 22:53:13 Uhr:
Ja, der Herstelleranteil ist ein Teil eines Rabatts.
Bei Volvo wird der auch gewährt (und zwar in der Höhe der im Vertrag steht), selbst wenn das Auto erst in 2023 geliefert wird.Bei Tesla z.B. sieht das anders aus, im Kleingedruckten behält sich der reichste Mensch der Welt vor, den Betrag vom Kunden nachzufordern. Der Kunde war bei Tesla schon immer König ;-)
Bei uns steht die Staatl. Prämien und damit verbundenen Herstellerprämien können nicht garantiert werden.
Kauf?
Zitat:
@TreboR1992 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:54:06 Uhr:
Zitat:
Hat jemand schon einen neues modelljahr und kann mal ein Foto einstellen! Unser t4 soll nun Mitte August kommen, bin schon mega gespannt ??
Wann bestellt?
Ende Dezember 21
Habe heute nochmals mit dem Händler telefoniert. Neue Verträge sollen unterwegs sein. Die Verträge aus November 21 sind umgestellt worden auf das Mj 23 und die Fahrzeuge sollen Anfang bzw. Mitte September geliefert werden. Die Lieferdaten hatte man mir schonmal vor zwei Wochen mitgeteilt und bis jetzt hat sich daran nichts geändert. Hoffe das klappt jetzt so.....
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 28. Juni 2022 um 00:44:14 Uhr:
Zitat:
@MaiMai31 schrieb am 27. Juni 2022 um 21:45:13 Uhr:
Bei uns steht die Staatl. Prämien und damit verbundenen Herstellerprämien können nicht garantiert werden.
Kauf?
Ja