XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Beim XC40 betrifft das (in DACH) nur Silver Dawn.
Das lässt sich aber mittels Folierung nachholen.
Ich habe mir das Mal mittels Rechner "foliert".

XC40 Pure Electric mit schwarzem Dach

Zitat:

Bild aus einem FB Forum von einem US Nutzer.

Kein Kontrastdach mehr (hier C40, gilt wohl aber auch für XC 40) und Apple CarPlay.

Mal sehen wie es hier in DE wird.

Dass das Kontrastdach weg ist, sieht man auf der Volvo HP schon länger. Schade.

Zitat:

@ampfer schrieb am 3. Juni 2022 um 09:56:13 Uhr:


Thunder Grey hat viele Fans, gerade damals im R-Design-Trimm und viele die sagen die Farbe wäre furchtbar.
Mein Fall ist es auch nicht, ich trauere auch dem Osmium Grau nach und frage mich, warum Volvo es nicht schafft zwei Grautöne im Programm zu haben.

Also das Thunder Gray ist jetzt nicht schlimm, da haben sie schlimmere in der neuen Farbpalette.

Hätte zwar auch gerne wieder Osmium Gray gehabt, aber geht halt nicht mehr, einfach nicht das hässliche Blau oder Grün.

Das ist doch Fjord Blue Metallic in der Sonne oder die Kamera hat einen Blaustich.
Thunder Grey sieht anders aus. Der Name klingt vielversprechend, aber das sich dahinter ein Grundierungsfarben-Farbton verbirgt, hätte man nicht ohne Weiteres erwartet.

C40 Thunder Grey
Ähnliche Themen

Zitat:

Das ist doch Fjord Blue Metallic in der Sonne oder die Kamera hat einen Blaustich.
Thunder Grey sieht anders aus.

Bist Du Farbenblind? ??

Das ist das spezielle an den neuen Farben, je nach Lichtverhältnissen schimmern sie etwas anders.

Silver Dawn schaut an der Sonne manchmal auch schon fast wie Perlmut aus.

Ich kann zumindestens blau von grau unterscheiden ;-)
Auf dem 3. Bild sind beide Farben zu sehen (im Hintergrund ist ein graues Auto vorhanden).

Das "Spezielle" an Thunder Grey ist der fehlende Metalliceffekt, obwohl das ein aufpreispflichtiger Metalliclack sein soll und das sie (dadurch) wie eine Grundierungsfarbe aussieht, aber jeder nach seinem Gusto.

Zitat:

Das ist doch Fjord Blue Metallic in der Sonne oder die Kamera hat einen Blaustich.
Thunder Grey sieht anders aus. Der Name klingt vielversprechend, aber das sich dahinter ein Grundierungsfarben-Farbton verbirgt, hätte man nicht ohne Weiteres erwartet.

Du darfst nicht alles glauben wie es im Internet ausschaut, Farben sollte man immer im Tageslicht anschauen und dann kommt es noch darauf an, wie die Sonneneinstrahlung ist.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 18. Juni 2022 um 12:38:03 Uhr:


Ich kann zumindestens blau von grau unterscheiden ;-)
Auf dem 3. Bild sind beide Farben zu sehen (im Hintergrund ist ein graues Auto vorhanden).

Das "Spezielle" an Thunder Grey ist der fehlende Metalliceffekt, obwohl das ein aufpreispflichtiger Metalliclack sein soll und das sie (dadurch) wie eine Grundierungsfarbe aussieht, aber jeder nach seinem Gusto.

;-) Ist aber eine andere Automarke und ein völlig anderes Grau.

Ich bin nachher eh beim Volvohändler, kurz den Kleinen waschen, wenn ich kann mach ich Dir ein paar Vergleichfotos. Vielleicht schaffe ich es ohne Blaustich *grins*

Im Konfigurator ist der C40 schon länger ohne Kontrastdach abgebildet. Mein 🙂 meint dazu, dass das angeblich nur die Fhzg beträfe, die auch so bestellt werden. Ich glaube da was anderes, aber letztlich wird man das erst genau sagen können, wenn der Wagen auf dem Hof steht. Meine Auslieferung wurde übrigens von August auf Mitte Oktober verschoben

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 18. Juni 2022 um 14:19:25 Uhr:


Im Konfigurator ist der C40 schon länger ohne Kontrastdach abgebildet. Mein 🙂 meint dazu, dass das angeblich nur die Fhzg beträfe, die auch so bestellt werden. Ich glaube da was anderes, aber letztlich wird man das erst genau sagen können, wenn der Wagen auf dem Hof steht. Meine Auslieferung wurde übrigens von August auf Mitte Oktober verschoben

Wann wurde bestellt?

Ende März, C40 Twin Ultimate, Silver Dawn. War da im Konfigurator und in der Preisliste mit Kontrastdach.

Das Kontrastdach ist mit MJ 23 entfallen um somit wird dein Auto ziemlich sicher keines haben. Mir hat es auch besser gefallen mit dem schwarzen Kontrast.

Wait and see - und dann zur Not mal mit dem 🙂 sprechen.

Ich habe gestern mit meinem Volvo Händler wegen des Liefertermin des am 01.12.2021 bestellten XC40 mit SingleMotor gesprochen.
Jetzt heist es das die Produktion vielleicht im Herbst beginnt.
Auf die Frage wann bei Volvo Herbst ist sagte er vielleicht Oktober.
Und egal was ich frage, ich solle Geduld haben, bei anderen Herstellern sieht es nicht besser aus.
Das weis ich ja alles, aber was mit der Förderung passiert wenn das Fahrzeug erst 2023 geliefert wird, kam die Antwort das Volvo sicherlich was machen wird und schließlich bekomme ich das Fahrzeug und auch noch die Modellpflege für den alten Preis.
Mir persöhnlich gefällt aber die neue Front nicht so sehr, bei den Felgen sage ich noch ok.

Ich hatte auch vor 4Wochen mit Volvo Köln? gesprochen, die sagten mir das sie keine Liefertermine wüsten, das könnte mir nur der Händler sagen.
Auf die Frage hin woher denn der Händler die Termine bekommt, versprach man es zu klären und mich zu benachrichtigen.
Darauf warte ich noch heute.
Ich bin mir der schwierigen Lage bewust, mag es aber nicht immer im unklarem gelassen zu werden.

Schwierige Situation. Ich war beim XC40 damals in einer ähnlichen, da hatten sie 3 Monate Verzögerung (geht ja noch), der C40 wurde dann sehr schnell geliefert, Nov 2021 bestellt und 2. Februar 2022 hatte ich ihn auch schon.

Ich bin auch nicht so der geduldige Mensch, da würde ich mir überlegen, behalte ich mein altes Auto und warte halt, egal wie lange es dauert oder trete ich vom Vertrag zurück. Bei mir wäre es wohl eher ein Rücktritt, bis 2023 sieht die Autolandschaft ev. schon wieder anders aus und ich nehme dann ein anderes Modell oder wechsle gleich die Marke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen